Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Film
Geschichte im Osten
Blueser in der DDR – Engerling (Der Film): Sound einer rebellischen Generation
10/04/2025
Leben im Osten
Dokumentation „Dann gehste eben nach Parchim“
29/03/2025
Geschichte im Osten
Satirischer Blick in den Alltag der DDR mit der „weißen Maus“
12/03/2025
News in Deutschland
Eiskunstlauf im neuen Licht – ICE AGED als Ode an den Mut und das Alter
28/02/2025
Leben im Osten
KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS 2 – Alte Helden, neue Mission
04/12/2024
coolis+
00:02:28
„Führer und Verführer“ über den NS-Propagandaminister Joseph Goebbels
08/07/2024
Menschen im Osten
02:01:10
„Good Bye, Lenin!“: Eine berührende Reise durch die Wendezeit
08/07/2024
Geschichte im Osten
Die Geschichte der ostdeutschen Filmproduktion DEFA
08/07/2024
Geschichte im Osten
01:46:20
DokFilm über „Wenzel“ – Porträt eines Liedermachers aus dem Osten
08/07/2024
Geschichte im Osten
Ein Film über den ostdeutschen Liedermacher Gerhard Gundermann
08/07/2024
coolis+
00:01:59
„Sushi in Suhl“: Ein Kulinarisches Abenteuer in der DDR
04/07/2024
coolis+
00:02:39
Von der „Sonnenallee“ über die „NVA“ bis hin zu einer „Stasikomödie“
01/07/2024
coolis+
00:02:05
Von der Sonnenallee hin zur Volksarmee – Der Film „NVA“
01/07/2024
coolis+
00:02:02
1989 – Vielleicht ist ja morgen schon alles anders… Der Film
07/11/2023
Geschichte im Osten
Dzierzynski’s Soldaten – Lehrfilm als Spiegelbild der DDR-Propaganda
26/04/2025
Am Rande des Mansfelder Hügellandes, einer Region, in der der Bergbau über Jahrhunderte das...
Leben im Osten
Jan Böhmermann: „In Thüringen gibt’s halt 30 % Faschos im Parlament.“
26/04/2025
Als Jan Böhmermann am frühen Morgen in Köln-Ehrenfeld den E-Scooter startet, ahnt kaum jemand,...
Geschichte im Osten
Damals in der DDR: 1976 – Pioniere sammeln Altpapier
26/04/2025
Im Sommer 1976 ging es auf den Straßen der DDR nicht nur um Sommerferien...
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der deutsche Kommunist und Diktator – ein Gespräch und ein Buch
26/04/2025
Walter Ulbricht war eine prägende Figur der deutschen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts....
Geschichte im Osten
Freiheit um jeden Preis – Das Leben der Bärbel Große zwischen Diktatur und Neubeginn
26/04/2025
In einer Welt, in der der Staat jeden Gedanken überwachte und der Wille zur...
Geschichte im Osten
DDR – Das sind wir: Leben und Leistungen in der DDR (1967–1970)
26/04/2025
„DDR – Das sind wir“ ist eine aufschlussreiche achtteilige Dokumentarfilmserie, die vom DEFA-Studios für...
Geschichte im Osten
Die Befreiung des KZ Buchenwald – Historischer Überblick über die Ereignisse ab dem 10. April 1945
26/04/2025
Würde und Rechte des Menschen sind im KZ für die SS bedeutungslos. Der Kampf...
Geschichte im Osten
Zwischen Mythos und Militär: Eine kritische Betrachtung zum „Tag der NVA“
26/04/2025
Die vorliegende Rede (Video), die anlässlich des „Tag der NVA“ gehalten wurde, entpuppt sich...
Geschichte im Osten
Ost-Berlin in den 80ern: Zwischen Mauer, Überwachung und Aufbruch
26/04/2025
Ost-Berlin, die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), war in den 1980er Jahren das...
Geschichte im Osten
Fernsehen in der DDR – Ein Medium zwischen Propaganda und Popkultur
26/04/2025
Das Fernsehen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war weit mehr als nur ein...
Geschichte im Osten
Der Luftangriff auf Chemnitz am 5. März 1945: Ein gezieltes Bombardement
25/04/2025
Die Bombardierung von Chemnitz durch die Alliierten am 5. März 1945 stellt ein tragisches...
Entdecke den Osten
Einmalige historische Fotografien erzählen Magdeburgs Geschichte
25/04/2025
Magdeburg, die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, war in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs nahezu vollständig...
Geschichte im Osten
Gesichter der Wende: Jena im Herbst 1989
25/04/2025
Die Zeitzeugendokumentation „Gesichter der Friedlichen Revolution. Jena 1989-2009“ stellt eine beeindruckende und bedeutsame Sammlung...
Geschichte im Osten
Vergessene Katastrophe im Schatten der Geheimhaltung – Der Uranbergbau in der DDR
25/04/2025
Im Sommer 1987 wagten mutige DDR-Oppositionelle einen historischen Stunt: Mit einem Trabi und einer...
Geschichte im Osten
Göhren auf Rügen zwischen 1991 und 1997 – Wandel zwischen Tradition und Moderne
25/04/2025
In den Jahren 1991 bis 1997 erlebte Göhren auf der Ostseeinsel Rügen einen tiefgreifenden...
Meinung im Osten
Wie junge Stimmen das Bild vom Osten verändern
25/04/2025
Montagabend in Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands. Wieder versammeln sich Menschen zum Protestmarsch –...
Geschichte im Osten
Der „Silbersee“ in Brüchau – die versteckte Gefahr in Sachsen-Anhalt
25/04/2025
Brüchau. Zwischen sanften Feldern und knorrigen Apfelbäumen schlummert im Norden Sachsen-Anhalts eine tickende Umweltbombe:...
Entdecke den Osten
Die vergessenen Giganten Berlins
25/04/2025
Berlin pulsiert als moderne Weltstadt – doch jenseits der glitzernden Fassaden und hippen Szeneviertel...
Geschichte im Osten
Seltene Videoaufnahmen von Teterow aus den 1960er Jahren der DDR
25/04/2025
Teterow ist eine Kleinstadt im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns, die vor allem durch ihre ländliche Lage...
Geschichte im Osten
Zwangsfusion: Unter sowjetischem Druck vereint Ulbricht SPD und KPD zur SED
25/04/2025
Am 22. April 1946 schrieb Berlin ein neues Kapitel: Unter dem wachsamen Blick der...
Mehr laden