Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
DDR
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Von der Arbeiterfamilie zum kalten Patriarchen der DDR
21/02/2025
coolis+
Tabuthema Abtreibung – 50 Jahre DDR-Erbe und der lange Schatten der Schweigekultur
21/02/2025
coolis+
Katja Hoyer: DDR-Erinnerungen als Brücke zur Einheit
21/02/2025
Geschichte im Osten
Gewalt an Verschickungskindern – Die verborgene Realität der DDR-Erholungsheime
21/02/2025
Geschichte im Osten
Steffie Spira: Eine Schauspielerin zwischen Exil, DDR und Widerstand
20/02/2025
Geschichte im Osten
Aufbruch mit Hindernissen: Ein Zeitzeugenbericht aus der DDR
20/02/2025
Leben im Osten
Mit jedem Wort unvergessen: Heinz Florian Oertel – Der Sprachzauberer des Sports
20/02/2025
Geschichte im Osten
Eisige Revolution – Jutta Müllers Vermächtnis im Wandel der Zeiten
20/02/2025
Geschichte im Osten
Luxus, Mangel und Schwarzmarkt: Konsumwelten in der DDR der 1970er-Jahre
19/02/2025
Geschichte im Osten
Heinz Grote: „Wir haben die Nazibeamten aus dem Staatsapparat verjagt.“
19/02/2025
Geschichte im Osten
Schabowskis erste Pressekonferenz: Ein Wendepunkt für die DDR?
18/02/2025
Geschichte im Osten
Rainer Prachtl: Ein Zeitzeuge der Friedlichen Revolution 1989
18/02/2025
Geschichte im Osten
Mordbefehl der Stasi: Gegen den Strom der Freiheit
18/02/2025
Geschichte im Osten
Alles im Argen: DDR-Alltag zwischen Transportchaos, Versorgungsmängeln und Baustellenrisiko
18/02/2025
Geschichte im Osten
Neuer Kurs im Zentralkomitee: Mit Modrow und Schabowski in die Reformära 1989
18/02/2025
Geschichte im Osten
„Alt wie die Welt“ – Das größte Gesangsprojekt der DDR
17/02/2025
Geschichte im Osten
DDR im Umbruch – Ein Blick zurück auf den 4. November 1989
16/02/2025
Geschichte im Osten
Die dunkle Seite der DDR-Sicherheitspolitik: Psychisch Kranke als „Sicherheitsrisiko“
16/02/2025
Geschichte im Osten
Die Krise der SED: Als die Basis sich gegen die Parteiführung erhob
16/02/2025
Entdecke den Osten
Bildungsangebote des Stasi-Unterlagen-Archivs für Schulklassen, Studierende und Lehrkräfte
14/02/2025
Geschichte im Osten
Der Weihnachtsmarkt am Alex in Ost-Berlin im Jahr 1977
14/02/2025
Geschichte im Osten
Spektakel der sozialistischen Kultur: Musikschau Leipzig 1969 begeistert Publikum
13/02/2025
Geschichte im Osten
Ernst Thälmann im Reichstag: Mythos und Realität einer kämpferischen Rede
12/02/2025
Geschichte im Osten
Bildung und Erziehung in der DDR: Ein System der Kontrolle und Formung
12/02/2025
Geschichte im Osten
Rainer Eppelmann über die Arbeitsatmosphäre in der Volkskammer 1990
11/02/2025
Geschichte im Osten
Kunsterziehung in der DDR der 1970er Jahre
10/02/2025
Meinung im Osten
DDR Bürgerrechtlerin Angelika Barbe: „Was hält unsere Gesellschaft noch zusammen?“
10/02/2025
Geschichte im Osten
00:52:00
Das russische Erdgas und die Druschba-Trasse der DDR
03/02/2025
Geschichte im Osten
00:07:25
Rio Reiser im Interview: Politischer Wandel und persönliche Entwicklung in der DDR 1988
03/02/2025
Geschichte im Osten
Ralf Bursy: Ein Gespräch über Musik, Erfolg und Familie
03/02/2025
Geschichte im Osten
00:27:27
Klang & Bewegung: ZMK beim Sportfest 1987 der DDR
01/02/2025
Geschichte im Osten
Blick hinter die Kulissen: Die Produktion des Wartburg 353
01/02/2025
Geschichte im Osten
00:25:00
Die feierliche Enthüllung des Karl-Marx-Monuments in Karl-Marx-Stadt 1971
01/02/2025
Geschichte im Osten
00:12:44
Zentrales Musikkorps 1988 in Karl-Marx-Stadt – Kultur & Politik in der DDR
01/02/2025
Leben im Osten
00:21:49
IFA W50 Wohnmobil – Fit zur Weltreise!
01/02/2025
Geschichte im Osten
00:11:28
Innovationen in der DDR: Der Elsist als Vorreiter für Elektromobilität
30/01/2025
Geschichte im Osten
00:16:49
DEFA-Studio für Trickfilme 1978: Ein Land im Bann der Falschgeldbande
30/01/2025
Geschichte im Osten
„Aktuelle Kamera“ vom 8. November 1989: Einblick in den Umbruch der DDR
27/01/2025
Geschichte im Osten
Lenin und die Bolschewisten: Die Macht der Krise und die Entstehung der Sowjetunion
27/01/2025
Meinung im Osten
00:20:02
Ein Abend für die Tradition: Die Geschichte der Dregeno-Pyramide in Seiffen
27/01/2025
Geschichte im Osten
00:49:58
Der 8. November 1989: Protest vor dem Zentralkomitee der SED
27/01/2025
Geschichte im Osten
00:25:31
Jan und Tini in der Automobilindustrie: Eine Reise durch Technik und Gesellschaft
26/01/2025
Geschichte im Osten
Heinz Fülfe und Taddeus Punkt: Eine Reise in die Welt des DDR-Kinderfernsehens
26/01/2025
Geschichte im Osten
Der Arbeitsalltag in der DDR – Zwischen Ideologie, Pflicht und Realität
25/01/2025
Geschichte im Osten
00:13:16
Karl-Marx-Stadt 1983: Eine sozialistische Großstadt im Fokus des Amateurfilms
23/01/2025
Geschichte im Osten
00:20:02
Berlin – Die jungen Baubrigaden der DDR
23/01/2025
Entdecke den Osten
Hoyerswerda – Kindheit in der kinderreichsten Stadt der DDR
16/01/2025
Geschichte im Osten
00:44:13
Leipzig 1983: Eine Stadt in ständigem Wandel
09/01/2025
Geschichte im Osten
00:09:34
Die Welt der Post und des Zeitungswesens in der DDR
09/01/2025
Meinung im Osten
Vera Lengsfeld: „Ohne Merkel’s Politik, würde es die AfD heute nicht geben“
07/01/2025
Geschichte im Osten
00:05:46
DDR-Sport bei der NVA: „Vieles ist erlaubt, und nur wenig wird befohlen.“
07/01/2025
Geschichte im Osten
01:26:00
Gera 1990: Ein einzigartiges Zeitzeugnis in der ersten Phase der Währungsumstellung
07/01/2025
Geschichte im Osten
„Im Namen der Freiheit“ – Theaterversammlung mit Ilko-Sascha Kowalczuk in Rostock
07/01/2025
Meinung im Osten
Oberst a.D. Dr. Heinz Günther über Friedenssicherung und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs
06/01/2025
Geschichte im Osten
Das DDR-Heimsystem: Eine Geschichte von Leid und Missbrauch
27/12/2024
Geschichte im Osten
Die „Horrorkinderheime“ der DDR: Ein Blick in die dunkle Vergangenheit
25/12/2024
Geschichte im Osten
00:10:25
Die Arbeit des Facharbeiters für Fleischerzeugnisse in der DDR
25/12/2024
Geschichte im Osten
Ausbildung zum Beruf des Facharbeiters für Elastverarbeitung der DDR
25/12/2024
Geschichte im Osten
00:11:06
Ausbildung zum Facharbeiter für Eisenbahntransporttechnik in der DDR
25/12/2024
Geschichte im Osten
01:29:24
Das letzte Weihnachten der DDR: Ein Fest im Zeichen des Wandels
25/12/2024
Geschichte im Osten
00:09:07
Die Bedeutung der Friedlichen Revolution von 1989
16/12/2024
Geschichte im Osten
00:39:01
Die Friedliche Revolution in Jena 1989: Zeitzeugen im Gespräch
16/12/2024
Geschichte im Osten
00:15:36
Das DDR-Regierungskrankenhaus: Medizinische Versorgung der politischen Elite
13/12/2024
Geschichte im Osten
00:44:50
Schloss Reinhardsbrunn: Das Vergessene Erbe Thüringens
13/12/2024
Geschichte im Osten
00:04:02
Was sich die Menschen in der DDR alles einfallen ließen, um telefonieren zu können
13/12/2024
Meinung im Osten
01:07:43
Vera Lengsfelds Kritik an Angela Merkel: Machtstreben und autoritärer Politikstil
12/12/2024
Geschichte im Osten
00:08:46
Die Widersprüche der DDR-Emanzipation und die Herausforderungen der Frauen
12/12/2024
Geschichte im Osten
00:52:03
DDR-Kreuzfahrten als Spiegelbild der politischen und gesellschaftlichen Widersprüche
12/12/2024
Geschichte im Osten
00:43:50
Sabotage oder Unfall? Die ungeklärte Kollision der MS Magdeburg
12/12/2024
Geschichte im Osten
Die Geschichte des Hermann Duncker Erholungsheims im Harz
11/12/2024
Geschichte im Osten
Rückblick auf die 130-jährige Straßenbahn-Geschichte von Halle
10/12/2024
Geschichte im Osten
Turino und Turinchen: Werbefiguren aus der DDR – Ein nostalgisches Stück Geschichte
10/12/2024
coolis+
Die Stasi im Jahr 1985: Kontrolle und Reaktion auf gesellschaftliche Bewegungen
09/12/2024
Geschichte im Osten
Arbeiten für den Staat: Die Jugendwerkgruppen als Orte der Zwangsarbeit
09/12/2024
Geschichte im Osten
Ein Blick auf das Ende einer Ära: Die Sachsenring Automobilwerke Zwickau
09/12/2024
Geschichte im Osten
Von Kindheitsträumen zu Sammlerstücken: Der heutige Blick auf DDR-Fernlenkautos
09/12/2024
Geschichte im Osten
Geschlossener Jugendwerkhof Torgau: Neue Dauerausstellung klärt über DDR-Unrecht auf
08/12/2024
Geschichte im Osten
Die Runden Tische: Ein entscheidendes Element der friedlichen Revolution in der DDR
08/12/2024
Geschichte im Osten
Seltene Einblicke in das Musterdorf Mestlin in der ehemaligen DDR
04/12/2024
Geschichte im Osten
Seltene Aufnahmen vom Katastrophenwinter 1970 im Erzgebirge
04/12/2024
Leben im Osten
Der Golfstrom in den Osten. Wie kamen Westautos in die DDR?
03/12/2024
Geschichte im Osten
Die Privatisierung von Carl Zeiss Jena: Ein komplexer Prozess mit weitreichenden Folgen
03/12/2024
Geschichte im Osten
Warten als Lebensgefühl: Telefon, Auto und die Geduld der Bürger
02/12/2024
Geschichte im Osten
Wohnungstausch in der DDR – zwischen Normen, Bedürfnissen und Bürokratie
28/11/2024
Geschichte im Osten
Kreative Lösungen aus der Not: Die Recyclingwirtschaft der DDR
26/11/2024
Geschichte im Osten
Die industrielle Blütezeit Bitterfelds und das verseuchte Erbe der DDR
26/11/2024
coolis+
Wirtschaftliche Unterschiede zwischen Ost und West: Ein Erbe der Teilung
26/11/2024
Geschichte im Osten
Mythen und Realität: Die DDR im Spiegel ihrer Propaganda
26/11/2024
Geschichte im Osten
Repression im Namen der Medizin: Die venereologischen Stationen der DDR
25/11/2024
Geschichte im Osten
Einblicke in die Arbeit des Geheimdienstchefs der DDR Markus Wolf
25/11/2024
Geschichte im Osten
Die Macht der Stasi in der DDR – Wissen als Kontrolle!
25/11/2024
Geschichte im Osten
Das Militärmanöver „Waffenbrüderschaft 80“ in der DDR
25/11/2024
Geschichte im Osten
Gleichberechtigung der Frau in der DDR: Ein Dokumentarfilm von Gitta Nickel
25/11/2024
Geschichte im Osten
Vergleich der Systeme: Frauenrolle in der DDR und der BRD
25/11/2024
Geschichte im Osten
Universal vs. Limousine: Warum der Trabant Kombi schneller rostete
25/11/2024
Geschichte im Osten
Frauen in Uniform: Alltag und Ideale in der DDR-Armee
24/11/2024
Meinung im Osten
Zeh und Oschmann zur Ost-West-Ungleichheit und ihre Folgen
19/11/2024
Geschichte im Osten
00:49:49
Ein differenzierter Blick auf die DDR: Zwischen Schwarz-Weiß-Denken und Realität
19/11/2024
Geschichte im Osten
Mangelwirtschaft: Wie das Planen in der DDR die Produktion beherrschte
19/11/2024
Geschichte im Osten
Beate Neubauer über verdrängte Nazi-Ideologie in Ost und West
11/11/2024
Geschichte im Osten
Horst Dieter Schlinker: Brückenbauer für Vertragsarbeiter in der DDR
28/04/2025
Horst Dieter Schlinker ist ein prägender Zeitzeuge, dessen Erfahrungen mit der Organisation der Arbeit...
Geschichte im Osten
„Wir sind das Volk“ – Ein packendes DDR-Drama über Flucht, Widerstand und das Ende der Teilung
27/04/2025
Der Fernsehfilm „Wir sind das Volk“ (2008), unter der Regie von Thomas Berger und...
Geschichte im Osten
Wie Erich Honecker den alten Meister Walter Ulbricht ablöste
27/04/2025
Ein Wechsel an der Spitze der DDR, der den Lauf der Geschichte veränderte. Über...
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
27/04/2025
In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre...
Geschichte im Osten
Provokation auf dem Elbe-Day: Russlands Botschafter sorgt für diplomatischen Eklat in Thorgau
27/04/2025
Thorgau/Sachsen. Zum 80. Jahrestag des historischen „Handschlags an der Elbe“ versammelten sich heute mehrere...
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe
27/04/2025
Die MDR-Dokumentation "Der kalte Patriarch" wirft einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken...
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
27/04/2025
Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen...
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
27/04/2025
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der...
Geschichte im Osten
Entnazifizierung: Deutschlands schwieriger Weg aus der NS-Vergangenheit
27/04/2025
Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg war und ist ein vielschichtiger, oft...
Geschichte im Osten
Erich und Margot Honecker: Hinter den Kulissen einer umstrittenen Ehe
27/04/2025
Erich und Margot Honecker – zwei Namen, die für viele untrennbar mit der DDR...
Meinung im Osten
Ostdeutschland wählt extrem – Thierse warnt vor gefährlicher Abkehr von der Demokratie
27/04/2025
Thüringen, Sachsen und nun auch Brandenburg – die Landtagswahlen in Ostdeutschland sind vorbei, und...
Meinung im Osten
Bonhoeffer-Biopic in der Kritik: Geschichtsverzerrung oder Heldenerzählung?
27/04/2025
In den USA sorgt ein neuer Film über den evangelischen Theologen und NS-Widerstandskämpfer Dietrich...
Geschichte im Osten
Im Schatten des Monolithen: Die Akteure hinter dem Berliner Fernsehturm (1966–1969)
27/04/2025
Am frühen Morgen des 3. Oktober 1969, beim ersten Sendebetrieb des fertiggestellten Berliner Fernsehturms,...
Geschichte im Osten
Mechanismen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR
27/04/2025
Hagen Koch, ehemaliger Hauptmann des Wachregiments Feliks Dzierżyński, gewährt in seinem Bericht aus dem...
Entdecke den Osten
Ein Modell für die Zukunft: Schloss Gröditz als Leuchtturmprojekt in der Oberlausitz
26/04/2025
Das Schloss Gröditz, eine historische Anlage bei Weißenberg in der Oberlausitz, soll künftig zu...
Leben im Osten
Lebenswertes Jena – Eine Stadt zwischen Naturerbe und Bauboom
26/04/2025
Jena, eine Stadt, die malerisch im mittleren Saaletal in Thüringen liegt und von steil...
Geschichte im Osten
Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985
26/04/2025
Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer...
Geschichte im Osten
Klubduelle mit dem Klassenfeind – Freundschaftsspiele ohne Freundschaft
26/04/2025
In der DDR wurden deutsch-deutsche Freundschaftsspiele als "Internationaler Fußballvergleich" bezeichnet. Diese Spiele waren nicht...
Geschichte im Osten
Im Takt der Planwirtschaft: Der Weg zum Dispatcher-Dienst der Deutschen Reichsbahn
26/04/2025
Erfurt, März 1953. Ein kräftiger Pfiff durchdringt das Summen der Drahtvermittlungsgeräte in der Zugleitung...
Geschichte im Osten
Von Braunkohle zur Seenplatte – Der Strukturwandel der Lausitz
26/04/2025
Im Herzen der Lausitz, einer Region, die einst von sumpfigen Landschaften und kleinen, ländlichen...
Mehr laden