Madeleine Henfling. Von 2009 bis 2011 war sie Landessprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Thüringen. Seit 2014 ist sie Abgeordnete und seit Mai 2020 Vizepräsidentin...
Thomas Kemmerich. Er war vom 5. Februar bis zum 4. März 2020 der sechste Ministerpräsident des Freistaates Thüringen. Seine Wahl zum Ministerpräsidenten mit Stimmen...
Die Bundesinnenministerin hat das Magazin "Compact" verboten – ein bislang beispielloser Vorgang. Polizisten in Sturmhauben stürmten die Redaktionsräume und suchten nach Beweisen. Doch wofür...
Der Tourismus in Brandenburg spielt eine bedeutende Rolle für die Wirtschaft des Bundeslandes. Die Verbindung von Tourismus und Wirtschaft zeigt sich in mehreren Aspekten:
1....
Das Menschenrechtszentrum Cottbus ist eine bedeutende Einrichtung, die sich der Bewahrung der Geschichte und der Förderung der Menschenrechte widmet. Es befindet sich im Gebäude...
Ein Stadtrat ist ein zentrales Organ der kommunalen Selbstverwaltung in Städten und Gemeinden. Er setzt sich aus gewählten Vertretern der Bevölkerung zusammen und spielt...
Caspar David Friedrich (1774-1840) war ein bedeutender deutscher Maler der Romantik, bekannt für seine tief emotionale und symbolische Landschaftsmalerei. Geboren am 5. September 1774...
"Führer und Verführer" spannt einen Bogen von März 1938 bis Mai 1945 und zeichnet die Entwicklung der Propaganda unter Joseph Goebbels nach. Im Jahr...
Angela Merkel, Deutschlands erste Bundeskanzlerin, beendete 2021 nach 16 Jahren die "Ära Merkel" und mit ihr einen bemerkenswerten Aufstieg von "Kohls Mädchen" zur "mächtigsten...
"Good Bye, Lenin!" ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2003, der von Wolfgang Becker inszeniert wurde. Der Film erzählt die Geschichte der Familie...
Der Film "Gundermann" von Regisseur Andreas Dresen erzählt die Geschichte des ostdeutschen Liedermachers Gerhard Gundermann, der in der DDR sowohl als Baggerfahrer im Braunkohletagebau...
Der Streit um das geplante LNG-Terminal auf Rügen hat in den letzten Monaten erheblich an Intensität gewonnen. Die Pläne der Bundesregierung, in Mukran auf...
Eine Reise durch das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, den Harz, bietet eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit, historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Erlebnissen. Der Harz erstreckt...
Das Internationale Ostblock-Fahrzeugtreffen in Pütnitz ist ein bedeutendes Treffen für Liebhaber von Fahrzeugen aus den ehemaligen Ostblockstaaten. Es findet jährlich auf dem ehemaligen Militärflugplatz...
Das Schwarzatal, gelegen im Herzen Thüringens, hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Tourismusregion entwickelt. Dieses malerische Tal, durchflossen von der Schwarza,...
Brandenburg ist bekannt für seine reiche kulturelle Geschichte und vielfältige Theaterszene. Die Theaterlandschaft dieses Bundeslandes bietet ein breites Spektrum an Inszenierungen, von klassischen Stücken...