In einer Zeit, in der die Erinnerung an den Sozialismus und seine symbolträchtigen Orte allmählich verblasst, taucht ein selten gezeigter Propagandafilm der DDR wieder...
Mitten im Eichsfeld, wo das Eisfeld seine zahlreichen Quellen speist und die Wasser sich in unterschiedliche Flussläufe aufspalten, erlebt die Kleinstadt Leinefelde einen tiefgreifenden...
Am 14. April 2023 jährte sich die Eröffnung des Notaufnahmelagers Marienfelde zum siebzigsten Mal. Ursprünglich 1953 als Zufluchtsort für Flüchtlinge aus der DDR eingerichtet,...
Der Stasi-Lehrfilm "Revisor – ungesetzliche Verbindungsaufnahme" gewährt einen schonungslosen Blick auf die Methoden und operativen Abläufe der DDR-Staatssicherheit. Der Film dokumentiert nicht nur die...
Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Fest der Völkerverständigung sein – heiter, friedlich, modern. Doch die Welt hielt den Atem an, als...
Die DDR-Filmindustrie war weit mehr als nur eine Unterhaltungsbranche – sie war ein zentrales Instrument der ideologischen Auseinandersetzung im Kalten Krieg. Ein prägnantes Beispiel...
Im Herzen Berlins, zwischen Dom, Museumsinsel und Nikolai-Viertel, stand einst der Palast der Republik – Symbol und Bühne der DDR-Politik sowie ein Ort kultureller...
Die Schatten der Vergangenheit bergen oft mehr als nur Erinnerungen – sie verbergen faszinierende Geschichten, die längst in Vergessenheit geraten sind. So auch die...
Mit wenigen, aber strikten Regeln beginnt die Reise: „Nicht mehr als 100 km/h, Anschnallpflicht, absolutes Alkoholverbot.“ So startete einst ein westdeutscher Reporter seine Fahrt...
Auf einem beschaulichen Flohmarkt in Zweibrücken stolperte ein Sammler über einen unerwarteten Schatz: Zwei kleine, charmant gestaltete Maskottchen, die seit Jahrzehnten in Vergessenheit geraten...
Ostdeutschland steht an einem Scheideweg. Die politische Landschaft, die in den vergangenen Jahren zunehmend von populistischen Strömungen geprägt wurde, sieht sich zugleich einem tiefgreifenden...
Kurz nach den Bundestagswahlen schwelgt die politische Diskussion in Spekulationen: Könnte eine instabile Regierungsbildung den Weg zu vorgezogenen Neuwahlen ebnen? Im jüngsten Interview mit...
Mit ICE AGED eröffnet Regisseurin Alexandra Sell ein ungewöhnliches Filmprojekt, das weit über den reinen Sport hinausgeht. Der Dokumentarfilm begleitet sechs Protagonisten, die im...
Max Raabe, bekannt für seinen zeitlosen Stil und die Neuinterpretation der Musik der 1920er- und 30er-Jahre, hat sich in einem aktuellen Interview zu politischen...