Beitragsübersicht der Quelle

Elbe auf historischem Tiefstand: Magdeburg kämpft mit den Folgen

Magdeburg – Die Elbe in Magdeburg hat einen historischen Tiefstand erreicht und sorgt für ernste Probleme und Besorgnis. Gestern fiel der Wasserstand an der...

Zwischen Tradition und Neuanfang: Junge Hände beleben Görlitzer Kleingärten

Görlitz und sein Umland beheimaten rund 5500 Kleingärten, die in 107 Vereinen organisiert sind und idyllische Namen wie „Blumenaue“ oder „Friedensblick“ tragen. Die meisten...

Dessau, 7. März 1945: Eine Stadt im Inferno des Bombenkriegs

Der 7. März 1945 ist ein Datum, das sich tief in das kollektive Gedächtnis Dessaus eingebrannt hat. Was für manche als ein vermeintlich "schönster...

Das sterbende Herz Berlins: Wie das SED-Regime die historische Seele der Stadt zerstörte

Berlin, einst das pulsierende Zentrum einer Weltstadt, verliert zunehmend seine historische Identität. Ein erschreckendes Bild zeichnet sich ab: Nach den Verwüstungen des Krieges setzte...

Das Bauhaus in Dessau: Wie eine Kunstschule die Welt veränderte

Dessau – Das Bauhaus, 1919 von Walter Gropius gegründet, gilt heute weltweit als die bedeutendste Schule für Kunst, Design und Architektur des 20. Jahrhunderts....

Bauhaus: Eine Utopie, die 100 Jahre später relevanter ist denn je

Vor über einem Jahrhundert, im Jahr 2019, feierte die berühmte deutsche Kunstschule, das Bauhaus, ihr großes Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen. Die Ideale dieser innovativen,...

Anklam feiert Baufortschritt: Nikolaikirche wird zum Ikareum

Die Stadt Anklam hat am 19. Juni 2025 einen bedeutenden Baufortschritt bei einem ihrer herausragendsten Projekte gefeiert: der Umgestaltung der historischen Nikolaikirche. Diese ehrwürdige,...

Autos in der DDR: Eine Reise durch den ostdeutschen Fuhrpark

Der Straßenverkehr der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wird oft als grau und eintönig wahrgenommen, dominiert von den bekannten Trabanten und Wartburgs. Doch die...

Der Schinkelplatz in Berlin: Geschichte und Wiederaufbau

Berlin birgt viele Orte, die Geschichten erzählen, und der Schinkelplatz ist zweifellos einer davon. Südwestlich der Schlossbrücke, hinter der Alten Kommandantur gelegen, ist dieser...

Top-Ökonom Professor Sinn warnt vor Strukturbruch und fordert radikale Kehrtwende

 Die deutsche Wirtschaft steckt in der längsten Rezession seit 20 Jahren, doch für Professor Hans-Werner Sinn, Deutschlands Top-Ökonom, ist dies mehr als eine gewöhnliche...

Skandal oder Fortschritt? Der Amazon Tower spaltet Berlin!

Ein fast 150 Meter hohes Hochhaus ragt seit Kurzem in den Berliner Himmel und verändert die Skyline der Hauptstadt nachhaltig. Der Edge Eastside Tower...

IC Falkenberg: Vom Popstar der DDR zum unabhängigen Liedermacher

 Er war wie kein anderer männlicher Popstar in der DDR und schaffte es, die jungen Menschen vergessen zu lassen, wo sie waren. Mit seinem...

Berlins bekanntestes unbekanntes Gebäude birgt faszinierende Geheimnisse

Tagtäglich passieren Tausende Berlinerinnen und Berliner das Alte Stadthaus im Herzen der Stadt, oft ohne zu ahnen, welche Geschichte sich hinter seinen monumentalen Mauern...

Alt-Oberbürgermeister Reiner Eichhorn zu 35 Jahre Deutsche Einheit

Zwickau. Reiner Eichhorn, der ehemalige Oberbürgermeister von Zwickau, blickt auf ein bewegtes Leben zurück und engagiert sich aktiv dafür, dass die Erinnerung an die...

Hans Modrow – Der bescheidene Staatsmann, der die DDR zusammenhielt

Im Jahr 2023 wirkten die Worte des Philosophen Hegel, dass Völker nichts aus der Geschichte lernen, beängstigend aktuell, auch für den letzten Ministerratsvorsitzenden der...

Meilenstein für Rostock: Grundsteinlegung für modernes Rathaus am Neuen Markt

Ein bedeutender Tag für Rostocks Innenstadtarchitektur: Am Neuen Markt wurde heute der Grundstein für die Erweiterung des Rathauses gelegt. Dieses ambitionierte Projekt, das rund...