Beitragsübersicht der Quelle

Getreidelieferungen trotz Kriegsausbruch: Ein Indiz gegen Stalins Angriffspläne

Auf die immer wieder diskutierte Frage, ob Stalin aktiv einen Angriff auf Deutschland geplant habe, entgegnete Baberowski mit einem deutlichen „Nein“. Weder westliche noch...

Mehr als Blechschäden – Die unterschätzten Kosten von Verkehrsunfällen in der DDR

Verkehrsunfälle waren in der Deutschen Demokratischen Republik weit mehr als nur Blechschäden oder kurzfristige Verkehrsbehinderungen. Sie bedeuteten menschliches Leid, personelle Verluste in Betrieben und...

Europas Größtes Ohr schweigt: Die verlassene Abhörstation auf dem Teufelsberg

Wer heute durch die Straßen der Hauptstadt schlendert, stößt nur selten auf Spione. Doch die Mauern, Bahnhöfe und stillen Hügel Berlins sind Zeugen einer...

Stasi, KGB, CIA: Wie die Geheimdienste im geteilten Berlin agierten

Wer heute durch die Straßen der Hauptstadt schlendert, stößt nur selten auf Spione. Doch die Mauern, Bahnhöfe und stillen Hügel Berlins sind Zeugen einer...

Manuelas Stasi-Akten: Die Enthüllung, die schlimmer war als das Gefängnis

Lisa-Sophie sitzt Manuela in einem hellen Café gegenüber. Die beiden Frauen starren einander an – eine Grenzerfahrung im wahrsten Sinne des Wortes. „Die Ausreise aus...

Ex-Stasi im Amt: Wenn Täter von einst noch immer die Politik mitgestalten

Mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Mauer sitzen ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) nicht nur in den Erinnerungen ihrer Opfer...

Stasi-Maulwurf bei der NSA: Der unglaubliche Fall Jeffrey Carney

Berlin, im April 1991. Ein sonniger Morgen in der Bundeshauptstadt. Spaziergänger flanieren durch das Mawilow-Park-Café, als auf offener Straße ein unscheinbarer Amerikaner ins Visier...

Mehr als nur satt: 20 unvergessliche Gerichte aus der DDR-Küche

Die Küche der DDR war oft geprägt von Mangel und Pragmatismus, doch sie brachte Gerichte hervor, die weit mehr waren als nur Essen –...

Zwischen Monotonie und Moderne: Die überraschende Renaissance des Plattenbaus

Wie das Sinnbild sozialistischer Massenwohnungsbaugebäude zum gefragten Stadtquartier wird Schmucklose Fassaden, endlose Reihen cast-grauer Betonplatten, einheitliche 1,20-Meter-Raster – noch vor wenigen Jahren galten die Plattenbauten...

Nostalgische Reise: Unvergessene Kindersendungen der DDR

Die Kindersendungen der Deutschen Demokratischen Republik prägten Generationen. Sie beflügelten nicht nur die Fantasie, sondern sollten laut einer Quelle auch zu perfekten Staatsbürgern formen....

Das DDR-Sportwunder: Zwischen Medaillenrausch und Staatsdoktrin

 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) schrieb Sportgeschichte – nicht nur durch ihre beeindruckenden Erfolge, sondern auch durch das System, das dahintersteckte. In einem Land,...

Andrej Hermlin „Wir gehen sehenden Auges in den Untergang dieser Republik“

Ein Gespräch mit Musiker und Zeitzeugnis Andrej Hermlin über DDR-Erinnerungen, Antisemitismus und die aktuelle Krise Deutschlands Jazz-Pianist und Dirigent Andrej Hermlin gewährte der Bundesstiftung Aufarbeitung einen tiefgehenden...

Wohnen in der DDR: Zwischen Plattenbau, Wartezeit und Eigeninitiative

Cool'is im Osten · Wohnen in der DDR - Zwischen Plattenbau, Wartezeit und Eigeninitiative In einer Stadt wie Magdeburg, der Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks und...

Morassina-Schaubergwerk erschließt „unberührten“ Oberen See

Saalfeld/Schmiedefeld. Das Morassina-Schaubergwerk & Heilstollen St. Barbara in Saalfeld, Ortsteil Schmiedefeld, hat einen bisher unzugänglichen Bereich für ausgewählte Besucher erschlossen: den sogenannten "oberen See"...

Der Gabentisch als Staatsziel: Konsum-Werbung in der DDR 1958

Weihnachten 1958 in der DDR: Konsum als Garant für den Gabentisch – Ein Blick auf staatliche Propaganda in historischen Filmaufnahmen Ein kurzer Filmausschnitt aus dem...

Millionengrab oder notwendiges Projekt? Landtag debattiert Chaos um JVA Zwickau

Cool'is im Osten · Landtag Sachsen debattiert Chaos um JVA Zwickau Dresden/Zwickau. Der Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Zwickau-Mariental entwickelt sich zum „Dauerbrenner“ in den...