Die Bilder der friedlichen Revolution von 1989 sind Teil des kollektiven Gedächtnisses: Menschen auf der Mauer, die für Freiheit und Demokratie auf die Straße...
Als Margot Feist Ende 1949 den aus Moskau zurückkehrenden FDJ-Sekretär Erich Honecker traf, war sie 15 Jahre jünger, ehrgeizig, gewandt und voller Energie. Aus...
Der Name „Schwarze Pumpe“ ruft sofort Bilder von rauchenden Schloten und der schieren Wucht der DDR-Industrie hervor. Doch hinter dieser Kulisse verbirgt sich eine...
Es gibt Bilder, die unauslöschlich mit der DDR verbunden sind: graue Trabis, leere Regale, Warteschlangen vor der Kaufhalle. Doch hinter diesen vertrauten Klischees lag...
Wenn man an die DDR-Industrie denkt, tauchen meist die gleichen Bilder auf: knatternde Trabanten, graue Plattenbauten und überforderte Kombinate. Doch jenseits dieser Klischees existierten...
Der Blick hinter die Kulissen der Einheit
Die Bilder vom 9. November 1989 sind tief im kollektiven Gedächtnis verankert: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer,...
Es gibt Bilder, die sich eingebrannt haben: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer, Freudentränen, die Sektkorken knallen. Doch manchmal erzählt die Euphorie des 9....
Immer wenn ich über Bildung schreibe, lande ich unweigerlich in einem Gespräch mit meiner Mutter. Sie war Lehrerin – engagiert, überzeugt, mit beiden Beinen...