Dresden jubelt! Nach einem spannungsgeladenen Finale gegen den DDR-Meister BFC Dynamo konnte sich die SG Dynamo Dresden den FDGB-Pokal sichern. Die Schwarz-Gelben setzten sich...
Bonn, 1959 – Vierzehn Jahre nach Kriegsende präsentiert sich die Bundesrepublik Deutschland als eine beachtliche Industriemacht mit Weltgeltung, stolz auf den Wiederaufbau und schicke...
Ein grauer, nebelverhangener Morgen in Berlin. Die Luft ist feucht und kalt, die Stille wird nur vom fernen Krächzen einiger Vögel durchbrochen. Vor uns...
Grünau, ein Ortsteil im Berliner Bezirk Köpenick, steht vor einer bedeutenden Veränderung: In wenigen Monaten soll dort ein neues Flüchtlingsheim eröffnet werden. Die Einrichtung,...
Einstige Machtzentren, versteckt in bürgerlichen Vierteln Berlins: Die Villen des Politbüros der ehemaligen DDR zeugen noch heute von einer vergangenen Ära. Ein YouTube-Video mit...
Leipzig, 23. April 1983 – An einem strahlenden Frühlingstag ereignete sich am Bahnübergang Neuwiederitzsch eine Katastrophe, die sieben Menschenleben forderte und tiefe Spuren hinterließ....
In unserer sozialistischen Heimat gestalten Werktätige Menschen wie du und ich aktiv und bewusst unser sozialistisches Leben. Sie sind sozialistische Persönlichkeiten und Schrittmacher bei...
Zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wird aus einer internen Perspektive auf die Geschichte und Entwicklung dieses Staates geblickt, der als „Wendepunkt...
In einem aktuellen Streitgespräch des YouTube-Kanals "Flavio von Witzleben" trafen Dr. Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin und Publizistin, und Björn Höcke, AfD-Fraktionsvorsitzender in Thüringen, aufeinander, um...
Berlin – Mehr als 50 Jahre lang litt Anita unter der Last, ihre jüngste Tochter Gabriele zurückgelassen zu haben. Eine Geschichte von einer verzweifelten...
Es war ein ganz normaler Mittwochmorgen, der 2. November 1988, als sich das Leben in Löbau schlagartig veränderte. Was als routinierte Schulfahrt begann, endete...
In Brandenburg entfaltet sich ein tiefgreifender Konflikt um die Zukunft eines Waldes zwischen Teupitz und Halbe. Dort plant die Firma Energiequelle den Bau von...
Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik ist nicht nur eine Erzählung von Aufbau und sozialistischem Leben, sondern auch eine von tragischen Unglücken, deren Hintergründe...
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Ort voller Einfallsreichtum. Oftmals aus Notwendigkeit heraus entstanden hier Lösungen, die nicht nur das tägliche Leben der...