Die Kunstausstellung Dokumenta und die DDR

Die documenta und die DDR

Die Beziehung zwischen der weltweit renommierten Kunstausstellung Dokumenta und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war von Beginn an durch die Spannungen des Kalten Krieges geprägt. Die Teilung Deutschlands spiegelt sich nicht nur in der politischen Landschaft wider, sondern hatte auch einen maßgeblichen Einfluss auf die Kunstwelt und den kulturellen Austausch zwischen Ost und West. Die Dokumenta, die als bedeutende internationale Plattform für moderne Kunst fungierte, spielte dabei eine besondere Rolle.

Ausgrenzung in den frühen Jahren
In den frühen Jahren der Dokumenta war die künstlerische Produktion in der DDR weitgehend ausgeklammert. Die erste Dokumenta, die 1955 in Kassel stattfand, ignorierte die Kunstszene der DDR fast vollständig. Diese Ausstellung, die nur wenige Jahre nach der Gründung der beiden deutschen Staaten stattfand, symbolisierte die tiefe Kluft zwischen Ost und West. Ein besonders aussagekräftiges Beispiel dafür ist ein Flyer aus dieser Zeit, der eine „kunsthistorische Landkarte“ zeigt, auf der die Verkehrswege der Kunst an der innerdeutschen Grenze abrupt enden. Diese metaphorische Darstellung verdeutlichte die Trennung nicht nur in politischer, sondern auch in kultureller Hinsicht.

Mit der Dokumenta 2 im Jahr 1959 verschärfte sich diese Ausgrenzung weiter. Die abstrakte Kunst, die in dieser Ausstellung als „Weltsprache“ gefeiert wurde, stand in direktem Gegensatz zum sozialistischen Realismus, der in der DDR propagiert wurde. Diese ideologische Gegenposition führte zu einer noch stärkeren Abgrenzung zwischen den beiden deutschen Staaten und verhinderte jeglichen offenen Dialog über Kunst und Kultur. Die Dokumenta stellte somit eine Bühne dar, auf der der Kalte Krieg auch auf künstlerischer Ebene ausgetragen wurde.

Annäherungen und erste Kontakte
Trotz der starken ideologischen und physischen Barrieren zwischen Ost und West gab es in der DDR Kunstszene durchaus ein Interesse an der Dokumenta. Westliche Publikationen und Kunstkataloge waren zwar schwer zu beschaffen, und die Berichterstattung in den DDR-Medien war stark ideologisch gefärbt, doch es fanden vereinzelt offizielle Besuche von Kunstwissenschaftlern aus der DDR statt. Diese berichteten dann in Fachgremien des Künstlerverbandes über ihre Eindrücke der Ausstellung.

Erste ernsthafte Annäherungsversuche kamen erst in den 1970er Jahren mit der neuen Ostpolitik. 1972 lud der damalige Leiter der Dokumenta, Harald Szeemann, erstmals offiziell Künstler aus der DDR ein. Dieser Versuch scheiterte jedoch, da die DDR-Führung befürchtete, dass ihre Künstler im Rahmen von Szeemanns Konzept, in dem „Hochkunst“ neben „Kitsch“ präsentiert werden sollte, lächerlich gemacht werden könnten.

Die Teilnahme der DDR an der Dokumenta 1977
Ein Wendepunkt in der Geschichte der deutsch-deutschen Kunstbeziehungen war die Dokumenta 1977, bei der es zur einzigen offiziellen Teilnahme der DDR an der Ausstellung kam. Sechs Künstler, darunter Willi Sitte, Bernhard Heisig und Werner Tübke, wurden ausgewählt, um die DDR zu repräsentieren. Diese Auswahl erfolgte jedoch unter strenger staatlicher Kontrolle, was den Prozess stark einschränkte. Lothar Lang, der Kunsthistoriker und Bevollmächtigte der DDR, hatte zwar die Aufgabe, die Künstler zu betreuen, doch sein Einfluss auf die künstlerische Auswahl und Präsentation war begrenzt, da die DDR-Führung die Kontrolle über ihre Repräsentation nicht aus der Hand geben wollte.

Die Teilnahme der DDR an der Dokumenta 1977 war jedoch nicht ohne Kontroversen. Parallel zur offiziellen Ausstellung nutzten exilierte DDR-Künstler die internationale Plattform, um ihren Protest gegen die politischen Verhältnisse in ihrem Heimatland auszudrücken. Diese Künstler, die in den Westen geflohen waren, wurden als „Ungehorsame Maler“ bekannt. Sie protestierten gegen das restriktive Kunstsystem der DDR und warfen der Staatsführung vor, die Kunstszene zu unterdrücken. Diese Proteste machten die Spannungen zwischen den offiziell entsandten Künstlern und denjenigen, die aufgrund ihrer nonkonformen Positionen verfolgt wurden, deutlich.

Private Begegnungen und künstlerischer Austausch
Neben den offiziellen Kontakten und den Protesten gab es auch persönliche Begegnungen zwischen Künstlern aus Ost und West. Diese Begegnungen fanden oft im privaten Rahmen statt und basierten auf persönlichen oder familiären Verbindungen. Solche Begegnungen zeigten, dass es trotz der politischen Barrieren auch einen menschlichen Austausch zwischen den beiden deutschen Kunstwelten gab. Diese Kontakte waren wichtige Brücken, die halfen, das Verständnis zwischen den Künstlern auf beiden Seiten der Mauer zu fördern.

Nach der Wende: Schwierige Annäherung und Missverständnisse
Mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 änderten sich die Rahmenbedingungen für den deutsch-deutschen Kulturaustausch grundlegend. Doch die Integration der ostdeutschen Kunst in den westdeutschen Kunstbetrieb verlief nicht reibungslos. Ein Beispiel für die Schwierigkeiten der Annäherung war das sogenannte „Marathongespräch“ im Jahr 1991 in Weimar, das vom belgischen Kurator Jan Hoet im Vorfeld der Dokumenta 9 initiiert wurde. Diese 24 Stunden lange Diskussion zwischen westdeutschen Künstlern, Kritikern und dem ehemaligen DDR-Künstler Via Lewandowski verdeutlichte, dass ein echtes Verständnis zwischen den beiden Seiten oft fehlte.

Hoets abschließende Einschätzung, dass die Kunstproduktion aus der ehemaligen DDR zwar kulturhistorisch interessant, aber künstlerisch irrelevant sei, verdeutlichte die anhaltende Geringschätzung der ostdeutschen Kunst im Westen. Auch die Dokumenta 9 selbst, die 1992 stattfand, erfüllte in Bezug auf die Einbeziehung ostdeutscher Künstler nicht die Erwartungen vieler Beobachter. Es zeigte sich, dass die Kluft zwischen den beiden Kunstwelten tiefer war, als man zunächst angenommen hatte.

Ausgrenzung und verpasste Chancen
Die Beziehung zwischen der Dokumenta und der DDR ist letztlich eine Geschichte von Ausgrenzung, Annäherung und verpassten Chancen. Die Kunstausstellung spiegelte nicht nur die künstlerische Entwicklung in Deutschland, sondern auch die politischen Spannungen des Kalten Krieges wider. Sie verdeutlichte die Schwierigkeiten, einen offenen Dialog zwischen den beiden deutschen Staaten zu etablieren und die kulturellen Gräben zu überwinden.

Aufarbeitung und Perspektiven für die Zukunft
Die Geschichte der Dokumenta und der DDR zeigt, wie wichtig eine umfassende Aufarbeitung der deutsch-deutschen Kunstbeziehungen ist. Es bedarf weiterer Forschungen, um die Einzelschicksale von Künstlern aus beiden Staaten zu beleuchten und das Kunstsystem der DDR besser zu verstehen. Eine stärkere Präsenz ostdeutscher Kunst in Museen und Ausstellungen wäre ein wichtiger Schritt, um das Verständnis für die Kunstlandschaft beider deutscher Staaten zu vertiefen.

Nur durch eine differenzierte Auseinandersetzung mit der gemeinsamen Vergangenheit kann ein echter Dialog über die Zukunft der deutschen Kunst entstehen. Dies ist notwendig, um die historischen Brüche zu überwinden und eine gemeinsame kulturelle Identität zu entwickeln.

Autor/Redakteur: Arne Petrich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere aktuelle Beiträge