
Credit: Stadt Jena
Veränderungen im Rathaus: Vanessa Baum wird persönliche Referentin von Bürgermeister Koppe – Matthias Weißbrodt neuer Sportbeauftragter
Die Stadt Jena stellt personelle Weichen neu: Seit dem 1. Mai 2025 ist Vanessa Baum neue persönliche Referentin von Bürgermeister und Finanzdezernent Benjamin Koppe. Sie folgt auf Dorothea Prell, die sich bereits seit April 2023 auf das Smart City Projekt der Stadt konzentriert.
Vanessa Baum bringt langjährige Erfahrung aus ihrer Tätigkeit als Sportbeauftragte mit. Seit 2013 gestaltete sie die Sportentwicklung in Jena entscheidend mit – darunter die Sportentwicklungsplanung sowie die Eröffnung der neuen Schwimmhalle. Bürgermeister Koppe zeigt sich erfreut über die neue Zusammenarbeit:
„Mit Frau Baum verbindet mich eine langjährige, vertrauensvolle Kooperation. Ihre Erfahrung in städtischen Projekten und ihr starkes Netzwerk werden eine große Bereicherung für die gesamtstädtische Arbeit sein.“
Mit ihrem Wechsel erfolgt auch eine Neuordnung im Bereich Sport. Dieser ist seit Januar 2025 dem Dezernat für Bildung, Jugend und Kultur unter Johannes Schleußner zugeordnet. Neuer Sportbeauftragter ist Matthias Weißbrodt, der seit vielen Jahren im städtischen Sportbereich tätig ist und die Strukturen bestens kennt. Er arbeitete bereits eng mit Vanessa Baum zusammen und hat sie mehrfach vertreten.
Johannes Schleußner unterstreicht die Kontinuität im Sportbereich:
„Unser Ziel bleibt, den Sport in Jena nachhaltig zu stärken. Mit Herrn Weißbrodt haben wir einen erfahrenen Ansprechpartner, der für einen reibungslosen Übergang sorgt.“
Abschließend danken Bürgermeister Koppe und Dezernent Schleußner sowohl Vanessa Baum für ihr Engagement im Sportbereich als auch Dorothea Prell für ihre langjährige, erfolgreiche Tätigkeit als persönliche Referentin.
„Beide haben durch ihre Arbeit wichtige Impulse gesetzt. Wir wünschen Frau Baum und Herrn Weißbrodt viel Erfolg in ihren neuen Funktionen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, so Koppe und Schleußner.