Martin Brambach, geboren 1967 in Dresden, schildert seine Ansichten zum Osten, Ostdeutschland und der DDR in einer Weise, die stark von seinen persönlichen Erfahrungen geprägt ist. Er wuchs in Alt-Koschitz auf, einem dorfähnlichen Ort, der später eingemeindet wurde. Brambach beschreibt seine Kindheit dort als „sehr, sehr glücklich“ und erinnert sich an ein Fachwerkhaus sowie ein nahegelegenes Waldgebiet. Diese unbeschwerte Kindheit empfand er als „herrlich“. 1973 zog die Familie nach Berlin-Prenzlauer Berg, der bereits zu DDR-Zeiten einen leicht alternativen Charakter hatte. Als Kind hegte Brambach den Wunsch, Sowjetsoldat zu werden, beeinflusst von der polnischen Fernsehserie „Vier Panzersoldaten und ein Hund“. In der Schule wurde dieser Berufswunsch jedoch belächelt. Seine Mutter, Kostümbildnerin an der Volksbühne, und sein Stiefvater, Schauspieler und Regisseur, brachten ihn früh mit bildender Kunst und Sprache in Berührung. Besonders das Theaterleben in der DDR empfand Brambach als frei und kreativ. Kinder konnten an der Volksbühne spielen, sich verkleiden und austoben.
Dresden und Leipzig, zwei bedeutende Städte in Brambachs Leben, beschreibt er als grundverschieden. Dresden sei konservativer, geprägt von einem großen Bildungsbürgertum, das Wert auf klassische Kultur legt. Leipzig hingegen erscheine weltoffener und von jungen Leuten geprägt. Brambach fasst dies mit dem Satz zusammen: „In Leipzig wird Geld verdient, in Dresden ausgegeben.“ Er hebt hervor, dass Mentalität und Bevölkerungsstruktur beider Städte unterschiedlich seien, auch wenn dies einem Berliner nicht immer auffalle.
Der sächsische Dialekt war für Brambach eine Herausforderung. In seiner Kindheit wurde er dafür gehänseln, weshalb er sich bemühte, Berlinisch zu lernen. Er lernte dies so gut, dass er später Schwierigkeiten hatte, den Dialekt für die Schauspielschule wieder abzulegen. Dennoch betont er die Bedeutung des Sächsischen, insbesondere für seine Rolle in dem Film „Die Fälscher“. Er beschreibt Sächsisch als einen „herrlichen Dialekt“, der zu Unrecht an den Rand gedrängt werde. Im Gespräch mit Gregor Gysi demonstrierte er seine Fähigkeit, Sächsisch, Berlinerisch und Wienerisch zu sprechen. Das Wienerische empfindet er als eine „spielerische Sprache“, in der man Dinge im „Schmäh“ sagen könne, die im Deutschen ernst wirken.
Ein einschneidendes Erlebnis war die Ausreise seiner Mutter in den Westen. Sie diskutierte zuvor über eingeschränkte Arbeitsmöglichkeiten in der DDR und entschied sich schließlich, bei einem Kostümbildnerkongress in Westberlin zu bleiben. Brambach empfand die Vorstellung einer Mutter im Westen als „super“, da dies mit „hohen Adidas-Turnschuhen“ und „Bravo“ verbunden war. Seine eigene Ausreise wurde durch Kontakte von befreundeten Schriftstellern zu Egon Bahr und Franz Josef Strauß ermöglicht. In der DDR hatte er, nachdem seine Mutter gegangen war, das Gefühl, sich „alles erlauben“ zu können. Bei einer Befragung an der Schauspielschule erzählte er eine Geschichte von Heiner Müller, was den Parteisekretär nicht verstand. Noch am selben Tag stellte er einen Ausreiseantrag, nachdem er an der Schauspielschule angenommen worden war. Die Ausreise verlief für ihn verhältnismäßig schnell, was er als „wahnsinniges Glück“ bezeichnete. Die Wohnung seiner Mutter wurde nach ihrer illegalen Ausreise nicht enteignet, aber von einem Stasi-Mitarbeiter überwacht, der sich für ihre Rückkehr interessierte. Trotz seiner Ausreise durfte er seine Freundin in Ost-Berlin nicht besuchen. Nach seiner Ankunft im Westen besuchte er zunächst eine Schule in Finnland und später in Hamburg. Dort trug er einen DDR-Aufkleber auf seiner Schultasche und empfand das Gymnasialniveau als niedriger als in der DDR. Schließlich brach er die Schule ab und begann seine Schauspielkarriere in Bochum.
Brambachs Kritik an der deutschen Einheit ist differenziert. Er bemängelt die Reduzierung der DDR auf Mauertote und die Vernachlässigung des Lebens in der DDR durch die Bundesregierung. Besonders hebt er hervor, dass Schulen, Kindereinrichtungen und die Gleichstellung der Geschlechter in der DDR weiter fortgeschritten waren als im Westen. Er ist der Meinung, dass die Übernahme positiver Aspekte der DDR die Lebensqualität der Westdeutschen hätte erhöhen können. Brambach kritisiert die einseitige Darstellung der DDR und die daraus resultierenden Folgen bis heute. Er betont, dass in der DDR die Fächer Biologie, Chemie und Physik besser vernetzt waren, was dem Bildungsniveau zugutekam.
Seine Theatererfahrungen schildert er ebenfalls eindrücklich. Er beschreibt die Mischung des Publikums bei Aufführungen in Anklam als „fantastisch“ für DDR-Verhältnisse, da Menschen aus Prenzlauer Berg und Anklam aufeinandertrafen. Brambach merkt an, dass es in der DDR zwar Rolltreppen gab, diese jedoch nicht immer funktionierten. Er hebt hervor, dass in den 50er Jahren in Westdeutschland das Thema Auschwitz verdrängt wurde.
Zusammenfassend vermittelt Martin Brambach ein differenziertes Bild der DDR und Ostdeutschlands. Er erinnert sich an eine glückliche Kindheit und hebt positive Aspekte wie das Bildungssystem und die Gleichstellung hervor. Gleichzeitig kritisiert er die einseitige Darstellung der DDR in der gesamtdeutschen Geschichte und die Art, wie die Wiedervereinigung ablief, die er als feindliche Übernahme empfindet. Seine persönlichen Erfahrungen prägen seine Sichtweise auf die Unterschiede zwischen Ost und West, sowohl in Bezug auf Mentalität als auch auf politische und kulturelle Aspekte.