Mangelwirtschaft: Wie das Planen in der DDR die Produktion beherrschte

Kollektivierung statt Ausbeutung - Planwirtschaft der DDR erklärt | DDR in 10 Minuten - MDR DOK

„Warum ist die Banane krumm?“ – ein Witz aus der DDR, der damals viele zum Schmunzeln brachte. Die Antwort darauf war ebenso simpel wie ironisch: „Weil sie einen großen Bogen um die DDR macht.“ Doch dieser Witz entspricht nicht ganz der Realität. Im Jahr 1978 betrug die Einfuhr von Bananen in die DDR stolze 120.000 Tonnen – ein Rekordjahr. Rund 7 Kilogramm pro Bürger, was die Banane zu einer relativ häufigen Ware machte. Doch die Banane war nicht überall und immer erhältlich – genau wie viele andere Produkte in der DDR.

In der DDR gab es Dinge, die die Menschen im Westen für selbstverständlich hielten – doch in der sozialistischen Planwirtschaft war alles anders. Wie lange haben Sie auf das Telefon gewartet? Diese Frage war für viele DDR-Bürger Realität. Auf ein eigenes Telefon musste man viele Jahre warten, und manchmal hieß es sogar, dass man 10 bis 12 Jahre darauf hinarbeiten musste. Das war kein Einzelfall. So wie beim Telefon war auch vieles andere in der DDR mit einer langen Wartezeit verbunden – vom Auto bis hin zu Alltagswaren. Es war die Zeit des Wartens, des Schlangestehens und des Tauschens, anstatt zu kaufen. Reparaturen waren oft die einzige Möglichkeit, etwas weiter zu nutzen, statt es wegzuwerfen.

Die Planwirtschaft der DDR
Die DDR-Wirtschaft funktionierte auf Grundlage der sozialistischen Planwirtschaft. Der Staat legte Preise fest und plante wirtschaftliche Ziele, die von den Betrieben erfüllt werden mussten. Es war der Rhythmus der Volkswirtschaftspläne: Gestern errechnete Normen, heute erfüllt, morgen überboten. Das Ziel war es, keine persönlichen Profite durch Handel und Produktion zu erzielen. Private Unternehmen waren im sozialistischen System nicht vorgesehen. So mussten in den 1950er Jahren alle Bauern ihr Land an landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) abgeben. Ab den 1970er Jahren wurde auch das Privatunternehmen in der Industrie abgeschafft und durch volkseigene Betriebe (VEB) ersetzt.

Doch nicht jeder war mit diesem System einverstanden. Ein Beispiel aus der Industrie ist die Firma von Günter Steiner, die in Sonneberg Plüschtiere produzierte. Die Firma war erfolgreich, hatte 150 Mitarbeiter und volle Auftragsbücher. Doch 1972 wurde sie ebenfalls volkseigen und unterlag nun dem sozialistischen Wirtschaftssystem. Steiner, der anfangs den Verlust seines Unternehmens fürchtete, beugte sich schließlich der politischen Realität und übernahm die Leitung des volkseigenen Betriebs. Nach der Wende bekam er sein Unternehmen zurück – jedoch war der ursprüngliche Name „Plüti“ bereits zu einer bekannten Marke geworden.

Die Auswirkungen der Planwirtschaft
In den 1970er Jahren wurden über 11.000 Privatbetriebe verstaatlicht, darunter viele kleine Unternehmen, die Waren des alltäglichen Bedarfs produzierten. Das Ergebnis war eine enorme Lücke in der Warenversorgung. Was die DDR anbot, entsprach oft nicht den Bedürfnissen der Bevölkerung. Die Planwirtschaft führte zu einer Mangelwirtschaft, da nicht das Angebot die Produktion bestimmte, sondern die Partei. Das Beispiel der Konsumgüterproduktion zeigt, wie absurd die Situation wurde: Das Braunkohlekombinat stellte Kaffeemaschinen her, das Petrolchemische Kombinat fertigte Kunststoffmöbel, und das Walzwerk Regenschirme. Doch trotz solcher Anstrengungen blieb die Versorgung unzureichend.

Die Mangelwirtschaft in der DDR war allgegenwärtig. Wenn ein Artikel rar war, wurde er in großen Mengen gekauft, nicht weil er gebraucht wurde, sondern weil er überhaupt verfügbar war. Dies führte zu einem absurden Verhalten: Wer hörte, dass Autoteile knapp waren, kaufte sich welche, auch wenn er noch keinen Trabant hatte oder vielleicht sogar nie einen besitzen würde. Der Bedarf an Waren war oft höher als das Angebot, und die Menschen versuchten, sich durch Tausch und Schwarzmarktgeschäfte zu versorgen.

Das Auto als Symbol der Mangelwirtschaft
Ein weiteres Symbol der DDR-Mangelwirtschaft war der Trabant, das Auto der Arbeiterklasse. Wer ein Auto besitzen wollte, musste im Durchschnitt zwölf Jahre warten. Und auch dann war es kein einfach zu erwerbendes Produkt. Die Werbung für den Trabant beschrieb ihn als „wendig im Straßenverkehr, ausdauernd und zuverlässig“, was in der Praxis oft nicht der Fall war. Die Warteschlangen vor den Autohäusern waren lang, und viele mussten jahrelang auf den Besitz eines eigenen Autos verzichten. Doch der Trabant war auch ein Symbol für das System der DDR – es spiegelte die Unzulänglichkeiten der sozialistischen Planwirtschaft wider, in der auch der Alltag der Menschen oft von Planungen und langen Wartezeiten bestimmt wurde.

Die Versorgung mit alltäglichen Produkten, die im eigenen Land nicht produziert werden konnten, wie etwa Kaffee, war ebenfalls problematisch. Wer Verwandte im Westen hatte, bekam Kaffeebohnen per Westpaket, während andere Wege zur Beschaffung von Konsumgütern ausprobiert wurden – etwa der Tausch von Traktoren und Waffen gegen Kaffee aus Äthiopien.

Die Subventionen und ihre Folgen
Um die Bevölkerung bei Laune zu halten und die Preise für Grundnahrungsmittel und Wohnraum stabil zu halten, subventionierte der Staat seit den 1950er Jahren die Preise für viele Güter. Brötchen kosteten bis in die 1980er Jahre nur 5 Pfennige. Auch andere Grundnahrungsmittel wurden stark subventioniert, was den Staatshaushalt massiv belastete. Diese Subventionen hatten jedoch auch ihre Kehrseite: Sie reduzierten die Mittel, die für Investitionen in die Zukunft notwendig gewesen wären, etwa für die Modernisierung von Industrie und Infrastruktur.

Ein weiteres Problem war die immer größere Verschuldung der DDR gegenüber dem Westen. Im Jahr 1982 betrug die Verschuldung mehr als 25 Milliarden D-Mark. Gleichzeitig fehlten in den Betrieben Arbeiter, die oft durchschnittlich sechs Stunden pro Woche unentschuldigt fehlten, um sich die Dinge des Alltags zu organisieren.

Die Entfremdung und der Zerfall des Systems
Der Unmut über die mangelnde Versorgung und die immer weiter abnehmende Qualität der Produkte führte zu einer zunehmenden Entfremdung der Bevölkerung von der Staatsführung. In den 1980er Jahren nahmen die Beschwerden an die Staatsführung massiv zu. Bürger schrieben Briefe an Erich Honecker und die SED, um sich über die fehlenden Waren und die schlechten Lebensbedingungen zu beschweren. Die Zahl dieser Beschwerden stieg sprunghaft an, und viele Bürger äußerten ihren Unmut offen.

Doch auch die politischen Machthaber versuchten, die Probleme mit Phrasen und Propaganda zu kaschieren. Als 1989 die Zahl der defekten Dächer in Dresden auf 6.000 stieg und nur 12 Dachdecker zur Verfügung standen, verkündete die SED ein „Dächer-dicht-Programm“, bei dem monatlich tausend Dächer „dicht geredet“ wurden, obwohl es weiter in die Wohnungen regnete.

Der Zerfall der DDR-Wirtschaft
Kurz vor dem Mauerfall waren die Missstände in der DDR-Wirtschaft kaum noch zu kaschieren. Die Mangelwirtschaft hatte ihren Höhepunkt erreicht, und das Vertrauen in die politische Führung war weitgehend zerstört. Die Bevölkerung spürte die Folgen der Planwirtschaft, und das Ansehen der SED und ihrer Führung war ruiniert. Der Mangel an allem – von Konsumgütern bis zu Lebensqualität – führte zu einem endgültigen Bruch mit dem System.

Die DDR-Wirtschaft drehte sich bis zum Ende der sozialistischen Ära in einer Abwärtsspirale, und die politische Führung hatte kaum noch eine Basis in der Bevölkerung. Der Fall der Mauer und die Wende beendeten dieses Kapitel der Geschichte, das für viele Bürger der DDR von Entbehrungen und Enttäuschungen geprägt war.

Autor/Redakteur: Arne Petrich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere aktuelle Beiträge