News im Osten Ansprache der Spitzenkandidaten an die Wähler in Thüringen 28/08/2024 Tips, Hinweise oder Anregungen an Arne Petrich Geschichte im Osten Medien in der DDR – Ein System aus Propaganda und Selbstzensur 10/04/2025 In der DDR dominierten die Medien nicht nur das tägliche Leben, sie waren das... Geschichte im Osten Ernte im Schatten der Mauer – Wie die DDR ihre Landwirtschaft inszenierte 10/04/2025 In den ländlichen Regionen der DDR war die Ernte weit mehr als nur ein... Geschichte im Osten Die Roten Kapos von Buchenwald: Zwischen Widerstand und Macht 10/04/2025 Am 11. April 1945, als US-Soldaten und zivile Helfer das Konzentrationslager Buchenwald befreiten, offenbarte... Geschichte im Osten Ackerbau in der DDR – Ein Blick hinter die Kulissen der LPG in Altenhof 10/04/2025 Die Landwirtschaft in der DDR war mehr als nur Nahrungsmittelproduktion – sie war ein... Geschichte im Osten Atombombentest im Verborgenen: Das Geheimnis des Jonastals 10/04/2025 Ein bislang weitgehend unerforschtes Kapitel der NS-Rüstungsprojekte könnte dank kürzlich freigegebener russischer Geheimdokumente und... Geschichte im Osten Staatliche Fürsorge im Katastrophenfall – Die Zivilverteidigung der DDR 10/04/2025 In den Archiven der ehemaligen DDR bewahren sich Dokumente, die nicht nur die Alltagsrealität,... Geschichte im Osten Blueser in der DDR – Engerling (Der Film): Sound einer rebellischen Generation 10/04/2025 Der Film „Blueser in der DDR – Engerling“ zeigt einen eindrucksvollen Ausschnitt aus der... News im Osten Prenzlauer Berg im Umbruch – Der Zwiespalt um den Jahn-Sportpark 10/04/2025 Die Debatte um den Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg spaltet derzeit die Berliner Öffentlichkeit. Während... Geschichte im Osten Der letzte Sommer der DDR – Aufbruch und Anarchie 10/04/2025 Der 9. November 1989 ist ein historisches Datum, das den Fall der Berliner Mauer... Geschichte im Osten Nazi-Karrieren in der DDR – Ein Blick hinter die Fassade 10/04/2025 Die offizielle Geschichtsschreibung der Deutschen Demokratischen Republik zeichnete sich lange Zeit durch ein klares... Geschichte im Osten Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine? 10/04/2025 In der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR spielte der militärische Nahkampf eine zentrale Rolle... Geschichte im Osten Historischer Fund aus dem Keller – Ein Film über Wilhelm Pieck 10/04/2025 In einem unscheinbaren Keller fand sich ein 16 mm-Film, der ein bewegtes Kapitel der DDR-Geschichte... Entdecke den Osten Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke 10/04/2025 Seit Jahrzehnten steht sie als stilles Mahnmal mitten im Peenestrom: die Karniner Hubbrücke. Einst... Geschichte im Osten Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre 10/04/2025 Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte... Geschichte im Osten NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre 10/04/2025 In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines... Geschichte im Osten Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee 10/04/2025 Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich... Entdecke den Osten Die Geschichte des Warnemünder Hafens: Von der Hansezeit zum Kreuzfahrtterminal 10/04/2025 Die Geschichte des Warnemünder Hafens ist weit mehr als nur die Chronik eines regionalen... Entdecke den Osten VEB Weimar-Werk Werbefilm der DDR aus den 1970er Jahren 09/04/2025 Der Werbefilm des VEB Weimar-Werk aus den 1970er Jahren präsentiert Weimar als eine Stadt... Leben im Osten Verlorene Gerechtigkeit – DDR-Ballerinas im Kampf um ihre Rente 09/04/2025 Monika Erhard-Lakomi und Hartmut Fritsche – zwei Namen, zwei Schicksale, die stellvertretend für die... Geschichte im Osten Was geschah wirklich mit den Nazis in der DDR? 09/04/2025 Ein Gespräch aus dem Jahr 2014 mit Dieter Skiba, letzter Leiter der Hauptabteilung IX/11... Geschichte im Osten Wie Markus Meckel den Umgang mit der NS-Vergangenheit neu definierte 09/04/2025 In einem Interview erläutert Markus Meckel (SPD) eindringlich, wie der Umgang mit der NS-Vergangenheit... Geschichte im Osten 35 Jahre Schuld – Volkskammer-Beschluss als Wendepunkt auf dem Weg zur Versöhnung 09/04/2025 35 Jahre nach dem bahnbrechenden Volkskammer-Beschluss: Deutschlands neue Selbstverpflichtung zur historischen Verantwortung Vor 35 Jahren,... Geschichte im Osten Zwischen Mauerfall und Neubeginn – Teltows 90er in bewegten Bildern 09/04/2025 Als das jahrzehntelange System zu bröckeln begann und die Mauer an manchen Stellen Risse... Geschichte im Osten Verloren und wiederentdeckt – Die S-Bahn im geteilten Berlin 09/04/2025 Berlin, 1982. Die geteilte Stadt zeigt sich nicht nur in Mauer und Politik, sondern... Geschichte im Osten Aus dem Schatten des Kalten Krieges – Ein Blick auf die DDR-Spezialeinheiten 09/04/2025 In einer Folge der Doku-Reihe „DDR Spezial-Einheiten“ wird ein faszinierendes Kapitel der Militärgeschichte der... Geschichte im Osten Kriegsende in Saalfeld 1945: Als der Krieg die thüringer Kleinstadt erreichte 09/04/2025 Vor 80 Jahren, am 14. April 1945, wurde Saalfeld von einem schweren Bombenangriff erschüttert.... Geschichte im Osten Im Dornröschenschlaf der Gleise – Die vergessene Geschichte der Friedhofsbahn 09/04/2025 Berlin. Zwischen alten Schwellen und überwucherten Gleisen liegt ein stilles Kapitel Berliner Verkehrsgeschichte: die... Entdecke den Osten Verborgene Wacht am Stadtrand – Die Landtore von Rostock 09/04/2025 In der aktuellen Folge von „Goldhofers Zeitreise“ begibt sich Moderator Jörg Goldhofer auf Spurensuche... Entdecke den Osten Die Ostseeküste in Mecklenburg – Jeden Tag wert, gelebt zu werden! 09/04/2025 Entdeckt die stille Schönheit und wilde Kraft der Ostseeküste Mecklenburgs – ein Ort, an... Entdecke den Osten Zwischen Ost- und West-Flair – Die Zwiespältigkeit der Ost-Berliner Hotellerie 09/04/2025 Im Herzen Ost-Berlins, gleich unweit des ehemaligen Bahnhofs Friedrichstraße, eröffnete im April 1977 das... Geschichte im Osten Die DDR: Eine Zerrissene Geschichte zwischen Stolz und Unterdrückung 09/04/2025 Die Stimmen im Film sind leise, eindringlich, ehrlich – und sie erzählen von einem... Geschichte im Osten Kulturpalast Bitterfeld: Wie ein Haus der Arbeiterkultur zur lebendigen Legende wurde 09/04/2025 Inmitten der einstigen Industrielandschaft Bitterfelds, wo einst Rauchschwaden den Himmel verdunkelten und chemischer Gestank... Geschichte im Osten Rostock – Eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne 08/04/2025 Rostock, eine Hanse-, Hafen- und Universitätsstadt, präsentiert sich heute als faszinierendes Zusammenspiel von Geschichte,... Meinung im Osten Haseloffs Abrechnung: Wie Ostdeutschland in den Medien (nicht) vorkommt 08/04/2025 35 Jahre nach der Wiedervereinigung gilt „der Osten“ in vielen Medien immer noch als... Entdecke den Osten Vom NS-Propagandakomplex zum Luxusresort – Die erstaunliche Verwandlung von Prora 08/04/2025 Zwischen den rauschenden Wellen der Ostsee und den endlosen Stränden Rügens erhebt sich ein... Leben im Osten Der Osten im Spiegel des Westens – Ein Manifest der Teilung 08/04/2025 Professor Dr. Oschmann von der Universität Leipzig sorgt mit seinem Buch „Der Osten, eine... Geschichte im Osten Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR – Eine kritische Bilanz der Wiedervereinigung 08/04/2025 Als im Juli 1990 die D-Mark in den Osten Deutschlands eingeführt wurde, begann ein... News im Osten Der Rostocker „Porno-Brunnen“ wird 45 08/04/2025 Rostock. Wer sich in Rostock verabredet, sagt selten „Neuer Markt“, noch seltener „Universitätsplatz“. Stattdessen... Geschichte im Osten Bernhard und Eckhard in Golzow – Vom Kollektiv zur Ungewissheit 08/04/2025 Wie zwei Leben die Geschichte Ostdeutschlands widerspiegeln Es ist eine der eindrucksvollsten Langzeitdokumentationen der Filmgeschichte:... Geschichte im Osten Urlaubsmaschine Prora – Das Nazi-Seebad auf der Insel Rügen 08/04/2025 Prora, ein schillernder und zugleich düsterer Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen, ist weit... Geschichte im Osten Der Bau des Berliner Fernsehturms als Symbol der DDR 08/04/2025 Von einem Projekt, das Stadtbild, Politik und Identität einer ganzen Ära prägte Inmitten des pulsierenden... Geschichte im Osten Zerstörte Geschichte, neu gebautes Berlin – Der Kampf um das Stadtbild der DDR 08/04/2025 Zwischen Ideologie und Modernisierung: Der Abriss des Berliner Stadtschlosses und die systematische Zerstörung des... Entdecke den Osten Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt 08/04/2025 Es war ein kalter Wintermorgen, als Jan den Anruf bekam, der alles ins Rollen... News im Osten Kommunalpolitik zum Anfassen: Wie junge Menschen die Demokratie vor Ort stärken 08/04/2025 Erfurt/Nordhorn/Schweigen-Rechtenbach – Während vielerorts über Politikverdrossenheit geklagt wird, zeigen einige junge Menschen, dass es... Entdecke den Osten Fischland-Darß um 1965: Eine kleine Welt zwischen Ostsee und Bodden 08/04/2025 Das Fischland-Darß, eine langgestreckte Halbinsel an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, war um 1965 ein einzigartiger... Geschichte im Osten Die Unsichtbaren der DDR: Fallschirmjäger zwischen Elite und Staatsauftrag 08/04/2025 Von der verdeckten Spezialeinheit zum lebendigen Andenken – wie die Fallschirmjäger der DDR Vergangenheit... Geschichte im Osten Ulbrichts Traum vom Wirtschaftswunder – Als die DDR auf Technik als Heilmittel setzte 08/04/2025 Ein Rückblick auf die technikeuphorische DDR der 1960er Jahre – zwischen Kybernetik, Lochkarten und... Leben im Osten 35 Jahre nach der Einheit: Ostdeutsche Wut, westdeutsche Eliten! 08/04/2025 35 Jahre nach dem Mauerfall sind Führungspositionen im Osten Deutschlands fest in westdeutscher Hand.... Geschichte im Osten DDR-Offiziere in Moskau: Zwischen politischer Schulung und Gefechtsausbildung 08/04/2025 Wenn DDR-Offiziere in Moskau eintreffen, ist es kein gewöhnlicher Besuch – es ist ein... Geschichte im Osten Karl May in der DDR: Zwischen Verbannung und heimlicher Verehrung 08/04/2025 In einer Gesellschaft, in der Literatur nicht selten als ideologisches Instrument galt, spielte der... Geschichte im Osten Geheime Elite: Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Kampfschwimmer 07/04/2025 Rostock/Kühlungsborn. In einem fast vergessenen, windgepeitschten Militärobjekt an der Ostseeküste, das einst als Ausbildungsstätte... Geschichte im Osten Wie Erich Honecker den alten Meister Walter Ulbricht ablöste 07/04/2025 Ein Wechsel an der Spitze der DDR, der den Lauf der Geschichte veränderte. Über... Entdecke den Osten Uwe Steimle auf Zeitreise im August Horch Museum in Zwickau 07/04/2025 Zwickau. Es ist ein Ort, an dem glänzendes Blech Geschichten erzählt – vom wirtschaftlichen... Geschichte im Osten Die kuriose und innovative Welt der Konsumgüterproduktion in der DDR 07/04/2025 In der Deutschen Demokratischen Republik war chronische Mangelwirtschaft Alltag – ein Umstand, der zu... Geschichte im Osten Metallgießerei in der DDR: Ein Blick in die Vergangenheit der Stahlproduktion 07/04/2025 In den 1970er Jahren erlebte die Stahlindustrie der DDR einen bedeutenden technologischen Wandel. Die... Geschichte im Osten Privatfilm aus DDR Zeiten zeigt seltene Aufnahmen aus Karlshorst und Potsdam 07/04/2025 Ein historischer Super-8-Film gewährt intime Einblicke in das Leben der DDR – fernab von... Geschichte im Osten Alexanderplatz 1989 – Der letzte Ruf zur Freiheit 07/04/2025 Am 4. November 1989 versammelten sich in der Mitte von Ost-Berlin ca. 500.000 Menschen... Geschichte im Osten Feuer, Form und Fortschritt – Alltag in der DDR-Gießerei 1972 07/04/2025 In den Stahlgießereien der DDR formten Arbeiter nicht nur Metall – sie prägten auch... News in Deutschland Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Kommunen schlagen Alarm 07/04/2025 Berlin. Der Tarifkompromiss für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund... Geschichte im Osten Steuerstreit, Hungerstreik und Polizeieinsatz – Die PDS im Ausnahmezustand 07/04/2025 Ein bizarrer Mix aus politischem Protest, staatlicher Härte und medienwirksamer Inszenierung: Die PDS, Nachfolgepartei... News im Osten Trockenheit in Sicht? Forschende warnen vor Dürrejahr in Osteuropa und Deutschland 07/04/2025 Eine anhaltende Trockenperiode könnte die landwirtschaftliche Produktion in Osteuropa und Teilen Deutschlands erheblich beeinträchtigen.... News im Osten Ein Jahr LNG-Terminal Rügen: Fossile Sackgasse statt Energiesicherheit 07/04/2025 Vor einem Jahr wurde das Flüssigerdgas-Terminal im Hafen Mukran genehmigt. Heute zeigt sich: Der... Geschichte im Osten Weimar 1990 – eine Stadt im Moment der Geschichte. Ein Moment, der bleibt. 07/04/2025 Es sind nur wenige Minuten, ein einziges Video – aufgenommen in Weimar, im Jahr... Geschichte im Osten Walter Ulbricht und Erich Honecker eröffnen 1969 den Berliner Fernsehturm 06/04/2025 Berlin. Am 3. Oktober 1969 wurde der Berliner Fernsehturm feierlich eingeweiht – ein Ereignis,... Geschichte im Osten Neuer Aufbruch am Alexanderplatz – Stefan Heym ruft zum Wandel auf 06/04/2025 Am 4. November 1989 bebte der Alexanderplatz in Ost-Berlin. Vor einer riesigen Menschenmenge trat... Geschichte im Osten Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“ 06/04/2025 Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen... News in Deutschland Tarifabschluss: Bund und Kommunen einigen sich auf umfassendes Paket 06/04/2025 Berlin. Nach monatelangen Verhandlungen, einem Schlichtungsverfahren und mehreren Warnstreikwellen ist der Durchbruch gelungen: Bund... Geschichte im Osten Der stille Widerstand in der DDR: Die Bau – oder Spatensoldaten 06/04/2025 In den dunklen Jahren der Deutschen Demokratischen Republik, als der Staat absolute Loyalität forderte... Geschichte im Osten Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik 06/04/2025 Der 1986 in der DDR produzierte Film Grenzaufklärer gibt einen detaillierten Einblick in die... Geschichte im Osten Produktionssteigerung in Löbau: Neues DDR Parteitagsobjekt 1986 06/04/2025 Die sozialistische Planwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war darauf ausgerichtet, durch kontinuierliche Rationalisierung... Geschichte im Osten Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe 06/04/2025 Die MDR-Dokumentation "Der kalte Patriarch" wirft einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken... Entdecke den Osten Karl-Marx-Stadt feiert: Enthüllung der Monumental-Bronzebüste von Karl Marx 1971 06/04/2025 Am 9. Oktober 1971 erlebte die Stadt Karl-Marx-Stadt, heute bekannt als Chemnitz, ein bedeutendes... Leben im Osten Ein letzter Versuch, den Exodus zu stoppen – Die DDR-Führung im Würgegriff der Wende 06/04/2025 Am 10. November 1989 richtete sich die DDR-Führung in einem historischen Fernsehbeitrag des Jugendformats... Meinung im Osten Zusammenhalt statt Meckern: Norbert Nachtweih für Teamgeist und Durchhaltevermögen 05/04/2025 Beim Tag der Deutschen Einheit, am 04.10.2022, organisiert von der BBB BürgerBewegung Bergwinkel, stand... Geschichte im Osten Zwischen Sicherheit, Staat und Schuldbewusstsein – Ein Blick auf den DDR-Verkehrskompaß 05/04/2025 Die DDR setzte in den 1970er Jahren auf einen innovativen Ansatz der Verkehrserziehung –... Leben im Osten Mit Jan und Tini auf Reisen – Der Hund als aktiver Sozialist 05/04/2025 In der beliebten DDR-Kindersendung „Mit Jan und Tini auf Reisen“ wurden Kinder nicht nur... Entdecke den Osten Mit Jan und Tini auf Reisen – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Poliklinik 05/04/2025 In einer Ära, in der staatliche Medien auch für die jüngsten Bürger lehrreiche Inhalte... Geschichte im Osten Der Intershop – Ein Blick hinter die Kulissen eines DDR-Phänomens 05/04/2025 In der sozialistischen Planwirtschaft der DDR war der Alltag von Mangelwirtschaft, langen Warteschlangen und... Menschen im Osten Agnes Kraus im Porträt per Telefon – Ein Leben zwischen Bühne und Bildschirm 04/04/2025 In der beliebten Sendereihe „Porträt per Telefon“ mit Heinz-Florian Oertel gewährte Agnes Kraus, Fernsehliebling... Geschichte im Osten Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen 04/04/2025 Im Rückblick auf eine der turbulentesten Zeiten deutscher Geschichte bietet das Interview mit Günter... Geschichte im Osten Die Trommel dreht sich, der Plan stockt – Waschmaschinen made in DDR 04/04/2025 Schwarzenberg, Quedlinburg, Berlin. In kaum einem anderen Alltagsgerät spiegelten sich die Ambitionen, Widersprüche und... Geschichte im Osten Seltene Videoaufnahmen von Teterow aus den 1960er Jahren der DDR 04/04/2025 Teterow ist eine Kleinstadt im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns, die vor allem durch ihre ländliche Lage... Geschichte im Osten Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm 04/04/2025 Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten... Meinung im Osten Hans-Eckardt Wenzel: „Das Vaterland braucht dringend frische Helden“ 04/04/2025 Wenzel zu seinem Song auf Facebook: "Erstaunlicherweise spielte im Wahlkampf der Ukraine-Krieg kaum eine... Geschichte im Osten Die Fernsehsensation in der DDR – Der Frauentagszauber von 1975 04/04/2025 Ein Rückblick auf eine unvergessliche Fernsehsensation in der DDR Am Internationalen Frauentag 1975 wurde in... Geschichte im Osten Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985 03/04/2025 Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer... Geschichte im Osten Tragischer Verlust: Das rätselhafte Ende von Juri Gagarin 03/04/2025 Im Jahr 1968 endete das außergewöhnliche Leben des sowjetischen Helden Juri Gagarin auf... Geschichte im Osten Cottbus 2025 – DDR-Propaganda oder alternative Zukunftsvision? 03/04/2025 In einem Beitrag, der an den rhetorisch überzeugenden Stil der DDR-Medien anknüpft, wird ein... Geschichte im Osten Talsperre Klingenberg: Geschichte, Sanierung und Zukunftssicherheit im Spiegel der Zeit 03/04/2025 Die Talsperre Klingenberg – ein Bauwerk, das seit über 100 Jahren dem Element Wasser... Leben im Osten Stasi in Erfurt – Ein filmischer Blick auf eine dunkle Vergangenheit 03/04/2025 Im Rahmen der Sonderausstellung HÄNDEDRUCK UND ROTE FAHNE in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße... Leben im Osten Historische Filmaufnahmen zeigen den Neubau des Friedrichstadt-Palastes 03/04/2025 Im vergangenen Jahr wurde das 100-jährige Bühnenjubiläum des Friedrichstadt-Palasts gefeiert. Bereits 2020 war das... Entdecke den Osten Halle-Saale-Schleife – Ein Denkmal des DDR-Motorsports 03/04/2025 Im Jahr 1950 nahm in Halle (Saale) ein kleines, aber ambitioniertes Projekt Gestalt an,... Leben im Osten Warum fühlen sich die Menschen in Ostdeutschland eigentlich abgehängt? 03/04/2025 Ist die AfD ein Phänomen des "Ostens" oder ist der "Osten" eher eine Erfindung... Entdecke den Osten Erinnerungen DDR: Bilder vom Rostock der späten 1960er Jahre 03/04/2025 Rostock vor rund 55 Jahren, also Ende der 1960er Jahre, befand sich in einer... Geschichte im Osten Grenzenloser Mut: Norbert Nachtweys Sprung in den Westen 03/04/2025 Norbert Nachtweys Name steht für eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, die weit über fußballerische Erfolge hinausgeht.... Geschichte im Osten Schwerter zu Spaten: Wie Bausoldaten in der DDR den Widerstand neu definierten 02/04/2025 In der DDR, wo die Wehrpflicht seit 1962 zum Alltag gehörte, bot der Staat... Geschichte im Osten Die sieben Geheimnisse der NVA – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Armee 02/04/2025 Eine neue HD-Dokumentation enthüllt bislang verborgene Facetten der Nationalen Volksarmee (NVA) und öffnet ein... Entdecke den Osten Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR 01/04/2025 Tief verborgen in einem deutschen Bergwald thront ein verlassenes Schloss, das den Zauber der... Geschichte im Osten Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand 01/04/2025 In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre... Geschichte im Osten Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952 01/04/2025 In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des... Mehr laden Beitrag finden? Einfach die Suche nutzen! Suchen Geschichte im Osten Blueser in der DDR – Engerling (Der Film): Sound einer rebellischen Generation 10/04/2025 Der Film „Blueser in der DDR – Engerling“ zeigt einen eindrucksvollen Ausschnitt aus der... Geschichte im Osten Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine? 10/04/2025 In der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR spielte der militärische Nahkampf eine zentrale Rolle... Entdecke den Osten Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke 10/04/2025 Seit Jahrzehnten steht sie als stilles Mahnmal mitten im Peenestrom: die Karniner Hubbrücke. Einst... Geschichte im Osten Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre 10/04/2025 Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte... Geschichte im Osten NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre 10/04/2025 In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines... Geschichte im Osten Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee 10/04/2025 Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich... Entdecke den Osten Die Geschichte des Warnemünder Hafens: Von der Hansezeit zum Kreuzfahrtterminal 10/04/2025 Die Geschichte des Warnemünder Hafens ist weit mehr als nur die Chronik eines regionalen... Entdecke den Osten VEB Weimar-Werk Werbefilm der DDR aus den 1970er Jahren 09/04/2025 Der Werbefilm des VEB Weimar-Werk aus den 1970er Jahren präsentiert Weimar als eine Stadt... Leben im Osten Verlorene Gerechtigkeit – DDR-Ballerinas im Kampf um ihre Rente 09/04/2025 Monika Erhard-Lakomi und Hartmut Fritsche – zwei Namen, zwei Schicksale, die stellvertretend für die... Entdecke den Osten Vom NS-Propagandakomplex zum Luxusresort – Die erstaunliche Verwandlung von Prora 08/04/2025 Zwischen den rauschenden Wellen der Ostsee und den endlosen Stränden Rügens erhebt sich ein... Geschichte im Osten Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR – Eine kritische Bilanz der Wiedervereinigung 08/04/2025 Als im Juli 1990 die D-Mark in den Osten Deutschlands eingeführt wurde, begann ein... Geschichte im Osten Urlaubsmaschine Prora – Das Nazi-Seebad auf der Insel Rügen 08/04/2025 Prora, ein schillernder und zugleich düsterer Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen, ist weit... Entdecke den Osten Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt 08/04/2025 Es war ein kalter Wintermorgen, als Jan den Anruf bekam, der alles ins Rollen... Entdecke den Osten Fischland-Darß um 1965: Eine kleine Welt zwischen Ostsee und Bodden 08/04/2025 Das Fischland-Darß, eine langgestreckte Halbinsel an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, war um 1965 ein einzigartiger... Entdecke den Osten Uwe Steimle auf Zeitreise im August Horch Museum in Zwickau 07/04/2025 Zwickau. Es ist ein Ort, an dem glänzendes Blech Geschichten erzählt – vom wirtschaftlichen... Geschichte im Osten Privatfilm aus DDR Zeiten zeigt seltene Aufnahmen aus Karlshorst und Potsdam 07/04/2025 Ein historischer Super-8-Film gewährt intime Einblicke in das Leben der DDR – fernab von... Geschichte im Osten Weimar 1990 – eine Stadt im Moment der Geschichte. Ein Moment, der bleibt. 07/04/2025 Es sind nur wenige Minuten, ein einziges Video – aufgenommen in Weimar, im Jahr... Geschichte im Osten Walter Ulbricht und Erich Honecker eröffnen 1969 den Berliner Fernsehturm 06/04/2025 Berlin. Am 3. Oktober 1969 wurde der Berliner Fernsehturm feierlich eingeweiht – ein Ereignis,... Geschichte im Osten Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“ 06/04/2025 Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen... Geschichte im Osten Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik 06/04/2025 Der 1986 in der DDR produzierte Film Grenzaufklärer gibt einen detaillierten Einblick in die... Geschichte im Osten Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe 06/04/2025 Die MDR-Dokumentation "Der kalte Patriarch" wirft einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken... Leben im Osten Ein letzter Versuch, den Exodus zu stoppen – Die DDR-Führung im Würgegriff der Wende 06/04/2025 Am 10. November 1989 richtete sich die DDR-Führung in einem historischen Fernsehbeitrag des Jugendformats... Geschichte im Osten Der Intershop – Ein Blick hinter die Kulissen eines DDR-Phänomens 05/04/2025 In der sozialistischen Planwirtschaft der DDR war der Alltag von Mangelwirtschaft, langen Warteschlangen und... Geschichte im Osten Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen 04/04/2025 Im Rückblick auf eine der turbulentesten Zeiten deutscher Geschichte bietet das Interview mit Günter... Geschichte im Osten Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm 04/04/2025 Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten... Geschichte im Osten Die Fernsehsensation in der DDR – Der Frauentagszauber von 1975 04/04/2025 Ein Rückblick auf eine unvergessliche Fernsehsensation in der DDR Am Internationalen Frauentag 1975 wurde in... Geschichte im Osten Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985 03/04/2025 Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer... Entdecke den Osten Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR 01/04/2025 Tief verborgen in einem deutschen Bergwald thront ein verlassenes Schloss, das den Zauber der... Geschichte im Osten Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand 01/04/2025 In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre... Geschichte im Osten Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952 01/04/2025 In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des... Geschichte im Osten Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat 01/04/2025 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der... Geschichte im Osten DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde 01/04/2025 Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach... Entdecke den Osten Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne 01/04/2025 Ein gigantisches Bauwerk, 4,5 Kilometer lang, direkt an der Ostsee: Der "Koloss von Prora"... Geschichte im Osten Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“ 31/03/2025 Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen... Geschichte im Osten Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck 31/03/2025 Im Jahr 1939 präsentierte der Regisseur und Produzent Werner Funck einen Kurzfilm, der ein... Geschichte im Osten NVA Lehrfilm „Pechvogel“ 1962 – Humor und Lektionen im DDR-Alltag 20/03/2025 Im Ostblock der 1960er Jahre galt der Lehrfilm nicht nur der Vermittlung militärischer Disziplin... Entdecke den Osten Seltene Aufnahmen des Bernburg der 80er Jahre in der DDR 18/03/2025 Bernburg in den 1980er Jahren war ein faszinierendes Beispiel für das Leben in der... Entdecke den Osten Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR 18/03/2025 Das Video, das 1975 in Halberstadt aufgenommen wurde, gewährt einen faszinierenden Einblick in das... Geschichte im Osten Ein Blick in die Mechanismen von Kontrolle und Schikane der NVA 17/03/2025 Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR inszenierte sich nach außen als „Armee des Volkes“,... Geschichte im Osten Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt 17/03/2025 Ein Film des Armeefilmstudios der NVA zur Fahnenflucht eines Grenzsoldaten und dessen gerichtlicher Verurteilung Vor... Geschichte im Osten Ein Blick hinter die Kulissen des VEB-Robotron Büromaschinenwerks in Sömmerda 17/03/2025 Am frühen Morgen, wenn der erste Lichtschein die schlafende Stadt Sömmerda sanft berührt, beginnt... Geschichte im Osten DDR-Luftverteidigung im Fokus – Ein Blick hinter die Kulissen eines Funkspruchs 17/03/2025 In einem bislang wenig bekannten Dokumentationsmaterial wird ein detaillierter Funkspruch einer DDR-Luftverteidigungseinheit offengelegt, der... Geschichte im Osten Früh übt sich: Die vormilitärische Ausbildung mit der KK MPi 69 in der DDR 17/03/2025 Die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) spielte in der DDR eine zentrale Rolle... Geschichte im Osten Elsterwerda 1994 – Einblicke in die Deutsche Reichsbahn und den Geist einer Ära 17/03/2025 Die Tonaufnahmen aus dem Bahnbetriebswerk Elsterwerda aus dem Jahr 1994 eröffnen uns einen seltenen... Geschichte im Osten Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966 17/03/2025 Der 1966 produzierte NVA-Lehrfilm Unser Stahlhelm zeigt eindrucksvoll die propagandistische Inszenierung der Wehrtechnik in... Geschichte im Osten Die letzte Flottenparade der Volksmarine der DDR 1989 17/03/2025 Die Ostsee glitzerte im milden Herbstlicht, als die Schiffe der Volksmarine an diesem besonderen... Entdecke den Osten DDR Sommerfrische in Lichtenhain a. d. Bergbahn 17/03/2025 In den sanften Hügeln des Schwarzatals, umgeben von dichten Wäldern und glitzernden Bächen, liegt... Entdecke den Osten Der ehemalige Militärhafen auf dem Bug bei Dranske auf Rügen 16/03/2025 Die Halbinsel Bug auf Rügen, im Westen der Insel gelegen, ist ein Ort von... Geschichte im Osten Dynamo Dresdens Frau Doktor – Eine Legende in Schwarz-Gelb 16/03/2025 Dynamo Dresden blickt auf eine bewegte und einzigartige Geschichte zurück – nicht zuletzt dank... Entdecke den Osten Verlorene Orte: Hubertus Knabes Expedition in Ulbrichts geheime Residenz 16/03/2025 Inmitten der Schorfheide, am malerischen Döllnsee, enthüllt Historiker Hubertus Knabe in seinem Video einen... Mehr laden