News im Osten Ansprache der Spitzenkandidaten an die Wähler in Thüringen 28/08/2024 Entdecke den Osten Bernburg 1991: DFF-Dokumentation über den Wandel einer Stadt nach der Wende Die Dokumentation des Deutschen Fernsehfunks (DFF) über Bernburg aus dem Jahr 1991 ist ein... News im Osten Gesundheitsbewusstsein im Fernsehen der DDR (1973) Die Werbesendung „Tausend Tele-Tips“ war eine beliebte Fernsehsendung im Deutschen Fernsehfunk der DDR, die... Entdecke den Osten Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt Magdeburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, war vor dem Zweiten Weltkrieg ein wahres Juwel... Entdecke den Osten DDR 1978: Die Preßnitztalbahn und der Ort Wolkenstein im Erzgebirge Im Jahr 1978 war die Preßnitztalbahn, die sich durch die malerische Landschaft des Erzgebirges... Entdecke den Osten Entdecke die Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern Stralsund, die traditionsreiche Hansestadt an der Ostseeküste, ist nicht nur ein Tor zur Insel... Entdecke den Osten Naumburg: Eine Stadt zwischen Geschichte, Kultur und Lebendigkeit Naumburg, eine Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt, vereint Geschichte, Kultur und moderne Lebendigkeit auf eindrucksvolle... Geschichte im Osten Die spektakuläre Flucht aus der DDR mit einer Planierraupe Die Flucht von Wolfgang Hilgert und den Brüdern Hans-Joachim und Jürgen Zorn aus einem... Geschichte im Osten Vortrag von Egon Krenz zum 75. Jahrestag der Gründung der DDR Zum 75. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) hielt Egon Krenz, der... Meinung im Osten Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit In ihrem neuen Buch Freiheit gibt Angela Merkel spannende Einblicke in ihre 16 Jahre... Entdecke den Osten Abschied vom Russenpanzer: Ein Denkmal verschwindet aus Chemnitz Das Video dokumentiert den Abbau des stadtbekannten Denkmals, das im Volksmund als "Russenpanzer" bezeichnet... Entdecke den Osten Lost Places im Harz – Verlassene Orte abseits der üblichen Touristenpfade Der Harz, ein Mittelgebirge in Deutschland, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, dichten... Geschichte im Osten Cottbus 2025 – DDR-Propaganda oder alternative Zukunftsvision? In einem Beitrag, der an den rhetorisch überzeugenden Stil der DDR-Medien anknüpft, wird ein... Mehr laden Geschichte im Osten Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre... Entdecke den Osten Abschied vom Russenpanzer: Ein Denkmal verschwindet aus Chemnitz Das Video dokumentiert den Abbau des stadtbekannten Denkmals, das im Volksmund als "Russenpanzer" bezeichnet... Geschichte im Osten Erich Honeckers rollender Thron Es ist ein Detail der DDR-Geschichte, das vielen unbekannt ist: Ab 1978 setzte Erich... Entdecke den Osten Ein Geisterdorf im Norden: Spurensuche in einer vergessenen Welt der DDR In einem abgelegenen Winkel des hohen Nordens, weit entfernt von den bekannten Kohleabbaugebieten, offenbart... Geschichte im Osten Honeckers Fallschirmjäger – Die Elite der Nationalen Volksarmee Einblick in die Ausbildung, den Einsatz und die seelischen Narben einer legendären Truppe Die Fallschirmjäger... Geschichte im Osten Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“ Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen... Entdecke den Osten Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite In den Jahren 1990, 1991 und 1992 entstanden faszinierende Filmaufnahmen, die bewegte und zugleich... Geschichte im Osten Die kurze Geschichte von Arewa und Neoplan in der späten DDR Hätten Sie gewusst, dass die Deutsche Demokratische Republik (DDR) kurz vor ihrem Ende noch... Entdecke den Osten Naumburg: Eine Stadt zwischen Geschichte, Kultur und Lebendigkeit Naumburg, eine Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt, vereint Geschichte, Kultur und moderne Lebendigkeit auf eindrucksvolle... Geschichte im Osten Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten... Entdecke den Osten Fischland-Darß um 1965: Eine kleine Welt zwischen Ostsee und Bodden Das Fischland-Darß, eine langgestreckte Halbinsel an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, war um 1965 ein einzigartiger... Geschichte im Osten Die spektakuläre Flucht aus der DDR mit einer Planierraupe Die Flucht von Wolfgang Hilgert und den Brüdern Hans-Joachim und Jürgen Zorn aus einem... Entdecke den Osten Ein Geisterdorf im Norden: Spurensuche in einer vergessenen Welt der DDR In einem abgelegenen Winkel des hohen Nordens, weit entfernt von den bekannten Kohleabbaugebieten, offenbart... Geschichte im Osten Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952 In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des... Geschichte im Osten Neue Spuren zum verlorenen Nazischatz Ende April 1945: Die Rote Armee steht kurz vor der Einnahme Berlins. Im Bunker... Geschichte im Osten Der Geist von Prora – Urlaub unter völliger Kontrolle Prora auf Rügen: Die Nationalsozialisten errichteten hier für ihr "Kraft durch Freude"-Programm das "Seebad... Entdecke den Osten Entdecke die Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern Stralsund, die traditionsreiche Hansestadt an der Ostseeküste, ist nicht nur ein Tor zur Insel... Geschichte im Osten Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich... Entdecke den Osten Bernburg 1991: DFF-Dokumentation über den Wandel einer Stadt nach der Wende Die Dokumentation des Deutschen Fernsehfunks (DFF) über Bernburg aus dem Jahr 1991 ist ein... Entdecke den Osten Abschied vom Russenpanzer: Ein Denkmal verschwindet aus Chemnitz Das Video dokumentiert den Abbau des stadtbekannten Denkmals, das im Volksmund als "Russenpanzer" bezeichnet... Entdecke den Osten Psychische Folter in der Isolationshaft: Die unbarmherzige Taktik der Stasi Edda Schönherz, 30 Jahre alt, befand sich in der Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit in Hohenschönhausen.... Geschichte im Osten Der „Koloss von Prora“ in Binz auf der Insel Rügen Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der... Geschichte im Osten Ulbrichts Traum vom Wirtschaftswunder – Als die DDR auf Technik als Heilmittel setzte Ein Rückblick auf die technikeuphorische DDR der 1960er Jahre – zwischen Kybernetik, Lochkarten und... Entdecke den Osten Lost Places im Harz – Verlassene Orte abseits der üblichen Touristenpfade Der Harz, ein Mittelgebirge in Deutschland, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, dichten... Entdecke den Osten Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite In den Jahren 1990, 1991 und 1992 entstanden faszinierende Filmaufnahmen, die bewegte und zugleich... Geschichte im Osten Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre... Geschichte im Osten Der Geist von Prora – Urlaub unter völliger Kontrolle Prora auf Rügen: Die Nationalsozialisten errichteten hier für ihr "Kraft durch Freude"-Programm das "Seebad... Entdecke den Osten Warnowquerung: Vom umstrittenen Megaprojekt zur Erfolgsgeschichte Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, ist heute ohne die Warnowquerung kaum mehr vorstellbar. Der... Leben im Osten Zwischen Vergessen und Hoffnung – Die Realität in den ostdeutschen Regionen Der Landkreis Mansfeld-Südharz, insbesondere die Stadt Eisleben, steht symbolisch für die Entwicklung vieler Städte... Geschichte im Osten Der „Koloss von Prora“ in Binz auf der Insel Rügen Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der... Geschichte im Osten Rostocker Überseehafen: „Tor zur Welt“ mit bewegter Geschichte Rostock, Deutschland – Der Rostocker Überseehafen feierte im April 2021 sein 60-jähriges Bestehen. Am... Entdecke den Osten DDR 1978: Die Preßnitztalbahn und der Ort Wolkenstein im Erzgebirge Im Jahr 1978 war die Preßnitztalbahn, die sich durch die malerische Landschaft des Erzgebirges... Entdecke den Osten Abschied vom Russenpanzer: Ein Denkmal verschwindet aus Chemnitz Das Video dokumentiert den Abbau des stadtbekannten Denkmals, das im Volksmund als "Russenpanzer" bezeichnet... Leben im Osten DDR in Farbe – Seltene 60er-Jahre-Aufnahmen aus Leipzig, Bad Schandau und Berlin Die seltenen Farbaufnahmen der 1960er Jahre in der DDR eröffnen einen faszinierenden Einblick in... Geschichte im Osten Erich Honeckers rollender Thron Es ist ein Detail der DDR-Geschichte, das vielen unbekannt ist: Ab 1978 setzte Erich... Geschichte im Osten ZDF 1972–2025: Der Blick auf Ost-Berlin und den Wandel eines Senders „Berlin-Ost heute.“ So beginnt die erste ZDF-Reportage über den Ostteil der deutschen Hauptstadt aus... Mehr laden