News im Osten Wolfgang Benz im Gespräch mit Peter Wensierski über sein Buch „Jena-Paradies“ TagsJenaOstdeutschlandThüringen 15/06/2024 Geschichte im Osten 15 Jahre Wartezeit war der Preis für das Kultauto „Trabant“ 18/05/2025 Zwickau, einst Wiege des deutschen Automobilbaus, prägte ab 1956 im ehemaligen Horch-Werk als VEB... Geschichte im Osten Arbeitsalltag und Vollbeschäftigung in der DDR – Ein neutraler Rückblick 18/05/2025 In der DDR stand Arbeit im Zentrum des gesellschaftlichen Lebens. Das System garantierte jedem... Entdecke den Osten Bernburg an der Saale – ein Portrait der früheren Residenzstadt im Wandel 18/05/2025 Bernburg an der Saale, eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Harzvorlandes und den weiten... Entdecke den Osten Ernte, Tradition und die Magie der Orte um den Spreewald 18/05/2025 Ein leiser Windhauch streicht über das Wasser, das sich hier wie ein silberner Faden... Leben im Osten Kaum Ostdeutsche in Führungspositionen – 35 Jahre nach der Wende bleibt der Osten außen vor 18/05/2025 Als Stefan Träger im Jahr 2017 in seine Heimatstadt Jena zurückkehrte, um den Vorstandsvorsitz... Geschichte im Osten Zeissianer geben niemals auf – Die Geschichte der Firma Carl Zeiss in Jena 15/05/2025 Die Geschichte von Carl Zeiss Jena bis zur Wende 1989 ist eine beeindruckende Reise... Geschichte im Osten Industrialisierung und Umweltzerstörung in der DDR 15/05/2025 Stell dir vor, du lebst in einem Land, in dem deine Wäsche grau wird,... Entdecke den Osten Karl-Marx-Stadt: Wandel und Alltag in den 1960er und 1970er Jahren in der DDR 15/05/2025 In den 1960er und 1970er Jahren war Karl-Marx-Stadt – das heutige Chemnitz – ein... Geschichte im Osten Roland Kaiser in der DDR – Ein Superstar zwischen Ost und West 15/05/2025 Als Roland Kaiser im Oktober 1987 im Friedrichstadtpalast in Ost-Berlin auftrat, war das weit... Entdecke den Osten Die Ruine des Giganten – Vom DDR-Arbeitgeber zur Mahnmalstätte fehlender Perspektiven 15/05/2025 Ribnitz-Dammgarten an der Ostsee – Ein Ort, an dem einst jeder zehnte Einwohner im... Entdecke den Osten Oder-Hochwasser 2024: Eindrücke eines Grenzgebiets im Ausnahmezustand 15/05/2025 Im Frühjahr 2024 bereitete sich die Region entlang der deutsch-polnischen Oder auf ein Szenario... Geschichte im Osten Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine? 15/05/2025 In der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR spielte der militärische Nahkampf eine zentrale Rolle... Entdecke den Osten Der Triumph des Westens: Die Übernahme der NVA durch die Bundeswehr 15/05/2025 Sieg im Osten - Wie die Bundeswehr die NVA schluckte: Die Integration der NVA... Meinung - Coolis(+) Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin 15/05/2025 Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende einer Ära... Geschichte im Osten Zeitzeugen erinnern sich an die Wendezeit in Jena 15/05/2025 Im Jahr 1989 befand sich Jena, wie der Rest der DDR, im Umbruch. Die... Entdecke den Osten Im Schatten der Geschichte – Das vergessene KZ von Nohra in Thüringen 15/05/2025 Nohra, Thüringen – Ein Ort, der heute kaum Spuren der Vergangenheit aufweist, barg einst... Geschichte im Osten Blick hinter die Kulissen: Seltene Privataufnahmen der DDR der frühen 80er Jahre 15/05/2025 Die seltenen Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre stellen ein faszinierendes und... Geschichte im Osten Das Mahnmal Topf & Söhne: Erinnerung und Lehren aus der Geschichte 15/05/2025 Die Firma J.A. Topf & Söhne aus Erfurt ist in der deutschen Geschichte untrennbar... Meinung - Coolis(+) Wilhelm Domke-Schulz: Die Strategische Planung der „Übernahme“ der DDR 15/05/2025 Wilhelm Domke-Schulz äußert in seinem Beitrag eine deutliche Kritik an der politischen, wirtschaftlichen und... Geschichte im Osten Rede vor dem Deutschen Bundestag 1994: Stefan Heyms Mahnruf an die Demokratie 15/05/2025 Mit seiner Eröffnungsrede vor dem 13. Deutschen Bundestag im Jahr 1994 lieferte Alterspräsident Stefan... Beitrag finden? Einfach die Suche nutzen! Suchen Meinung - Coolis(+) Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin 15/05/2025 Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende einer Ära... Meinung - Coolis(+) Wilhelm Domke-Schulz: Die Strategische Planung der „Übernahme“ der DDR 15/05/2025 Wilhelm Domke-Schulz äußert in seinem Beitrag eine deutliche Kritik an der politischen, wirtschaftlichen und... Geschichte im Osten Rede vor dem Deutschen Bundestag 1994: Stefan Heyms Mahnruf an die Demokratie 15/05/2025 Mit seiner Eröffnungsrede vor dem 13. Deutschen Bundestag im Jahr 1994 lieferte Alterspräsident Stefan... Geschichte im Osten Ex-Politbüromitglied Günter Schabowski über die „Erziehungsdiktatur-DDR″ 14/05/2025 Günter Schabowski, ehemaliges Mitglied des SED-Politbüros, gab bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung einen tiefgehenden... Geschichte im Osten Letzte Diskussion vor dem Mauerfall – Wie das DDR-Fernsehen plötzlich offen debattierte 14/05/2025 Am 8. November 1989, nur einen Tag vor dem Fall der Berliner Mauer, erlebten... Geschichte im Osten 35 Jahre Freiheit: Ein Rückblick auf die erste frei gewählte Volkskammer der DDR 14/05/2025 Am 18. März 1990 fand ein historisches Ereignis statt: Die erste frei gewählte Volkskammer... Geschichte im Osten Helga Schubert: „Es war keine Wende, sondern das Ende einer Diktatur“ 14/05/2025 Helga, eine gesamtdeutsche Schriftstellerin, wurde 1940 in Westberlin geboren, inmitten des Zweiten Weltkriegs, zu... Geschichte im Osten 80 Jahre Kriegsende: Unglaubliche Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg fesseln Berlin 12/05/2025 Berlin – In einer eindrucksvollen Vortragsreihe im Vortragsamt der Berliner Unterwelten entführte Christoph Blase,... Geschichte im Osten Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“ 11/05/2025 Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen... Meinung - Coolis(+) Merkels Erbe: Wie die Flüchtlingspolitik den Osten gegen den Westen aufbrachte 11/05/2025 Im Video „Der Osten hat den Westen abgewählt“ von Silke Kirschnick wird die Rolle... Meinung - Coolis(+) Antisemitismus in Deutschland: Dr. Sina Arnold warnt vor einer alarmierenden Zunahme 11/05/2025 Dr. Sina Arnold, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Antisemitismusforschung, skizziert in ihrem aktuellen Beitrag... Geschichte im Osten Dresden zwischen Krieg und Wiedervereinigung: Ein bewegender Zeitzeugenbericht 10/05/2025 Dresden. Im Schatten der zerstörten Stadt Dresden und geprägt von den Wunden der deutschen... Geschichte im Osten Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis 10/05/2025 Günther Krause zeigte sich in einem jetzt aufgetauchtem Interview wie selten zuvor: selbstbewusst am... Geschichte im Osten Petra Erler zum vermeidbaren Bruch zwischen Ost und West 10/05/2025 Als die Berliner Mauer 1989 fiel und die Sowjetunion nur zwei Jahre später auseinanderbrach,... Meinung - Coolis(+) Henry Hübchens Werdegang als Spiegel der DDR-Gesellschaft 10/05/2025 Henry Hübchen, der bekannte Schauspieler, wurde am 20. Februar 1947 in Berlin-Charlottenburg geboren. Seine... Meinung - Coolis(+) Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit 10/05/2025 In ihrem neuen Buch Freiheit gibt Angela Merkel spannende Einblicke in ihre 16 Jahre...