Sorry! Der gesuchte Beitrag ist nicht mehr verfügbar.

Was hat der beschlossene Klimaaktionsplan in Jena mit dem Klima zu tun?

Sowas nennt man Symbolpolitik. Am 19. April beschloss der Jenaer Stadtrat den sogenannten KAP, den Klimaaktionsplan. Eine letztlich...

„Kommunale Hitze-Toolbox“ für Kommunen in Thüringen bündelt Maßnahmen

Thüringens Gemeinden und Städte auf Hitze vorbereiten Zum stärkeren Schutz vor Hitze haben die Thüringer Ministerien für Umwelt und...

Manchmal kommt einem Jena wie ein riesengroßer Schildbürgerstreich vor

Man kann sich fragen, wer in Jena eigentlich die Eier legt und ob es den Osterhasen vielleicht doch...

Für Jena lernen – Können Bäume miteinander sprechen?

Nicole van Dam, Professorin für Molekulare Interaktionsökologie an der Universität Jena und am Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung,...

Weshalb Jena eigentlich cool’is oder bald wieder sein kann, wenn…

...wir wieder verstehen, dass es nur "GEMEINSAM" geht und...

Vom Nutzen kommunaler Intelligenz für eine bunte Stadt Jena!

Das Gehirn ist organisiert wie ein soziales System. Ähnlich ist es in einer Stadt wie Jena. Es geht...

Das „Lokale“ ist und bleibt das Herzstück gelebter Demokratie

Dort wo wir leben und noch immer meistens auch arbeiten, bezeichnen wir gerne als Heimat. Und sicherlich auch...

Vom Nutzen kommunaler Intelligenz für eine bunte Stadt Jena!

Das Gehirn ist organisiert wie ein soziales System. Ähnlich ist es in einer Stadt wie Jena. Es geht...

Das „Lokale“ ist und bleibt das Herzstück gelebter Demokratie

Dort wo wir leben und noch immer meistens auch arbeiten, bezeichnen wir gerne als Heimat. Und sicherlich auch...