Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
InternierungslagerTreppeln
Geschichte im Osten
Von der Stasi zum Kloster – Ein Ort zwischen Terror und Neuanfang
04/03/2025
Geschichte im Osten
Klubduelle mit dem Klassenfeind – Freundschaftsspiele ohne Freundschaft
26/04/2025
In der DDR wurden deutsch-deutsche Freundschaftsspiele als "Internationaler Fußballvergleich" bezeichnet. Diese Spiele waren nicht...
Geschichte im Osten
Im Takt der Planwirtschaft: Der Weg zum Dispatcher-Dienst der Deutschen Reichsbahn
26/04/2025
Erfurt, März 1953. Ein kräftiger Pfiff durchdringt das Summen der Drahtvermittlungsgeräte in der Zugleitung...
Geschichte im Osten
Von Braunkohle zur Seenplatte – Der Strukturwandel der Lausitz
26/04/2025
Im Herzen der Lausitz, einer Region, die einst von sumpfigen Landschaften und kleinen, ländlichen...
Geschichte im Osten
Eine Reise durch das „Grüne Herz“ der DDR im Jahr 1977
26/04/2025
Eine Reise durch Thüringen im Jahr 1977 gleicht einem Streifzug durch die DDR, die...
Entdecke den Osten
Die Mauer von Babelsberg: Klein Glienicke im Schatten der Teilung
26/04/2025
Babelsberg, ein Stadtteil von Potsdam, und das angrenzende Klein Glienicke sind Orte, die während...
Entdecke den Osten
Leipzigs vergessene Bahnhöfe: Ein Labyrinth vor dem Zentralbahnhof
26/04/2025
Als am 1. Juli 1915 der Leipziger Hauptbahnhof feierlich in Betrieb genommen wurde, läutete...
Geschichte im Osten
Erinnerung an einen historischen Wendepunkt: Der Volkskammer-Wahl 1990
26/04/2025
Vor 35 Jahren fand am 18. März 1990 die erste und zugleich letzte freie...
Geschichte im Osten
Privatfilm aus DDR Zeiten zeigt seltene Aufnahmen aus Karlshorst und Potsdam
26/04/2025
Ein historischer Super-8-Film gewährt intime Einblicke in das Leben der DDR – fernab von...
Leben im Osten
DDR-Handrührgerät RG 28: Von der Handhaarschneidemaschine zum Küchen-Allrounder
26/04/2025
Rostock/Suhl. Ein unscheinbares Haushaltsgerät rückte in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren gleich zweimal ins...
Geschichte im Osten
„Schwerter zu Pflugscharen“ – Die Friedensbewegung in der DDR
26/04/2025
Die Friedensbewegung "Schwerter zu Pflugscharen" war eine bedeutende soziale und politische Bewegung in der...
Meinung im Osten
Politik ohne Herz: Die Gefahr der Paragrafen-Republik
26/04/2025
Pater Franz Maria Schwarz, Prior von St. Wigberti, wendet sich in dieser Rede an...
Geschichte im Osten
Dzierzynski’s Soldaten – Lehrfilm als Spiegelbild der DDR-Propaganda
26/04/2025
Am Rande des Mansfelder Hügellandes, einer Region, in der der Bergbau über Jahrhunderte das...
Leben im Osten
Jan Böhmermann: „In Thüringen gibt’s halt 30 % Faschos im Parlament.“
26/04/2025
Als Jan Böhmermann am frühen Morgen in Köln-Ehrenfeld den E-Scooter startet, ahnt kaum jemand,...
Geschichte im Osten
Damals in der DDR: 1976 – Pioniere sammeln Altpapier
26/04/2025
Im Sommer 1976 ging es auf den Straßen der DDR nicht nur um Sommerferien...
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der deutsche Kommunist und Diktator – ein Gespräch und ein Buch
26/04/2025
Walter Ulbricht war eine prägende Figur der deutschen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts....
Geschichte im Osten
Freiheit um jeden Preis – Das Leben der Bärbel Große zwischen Diktatur und Neubeginn
26/04/2025
In einer Welt, in der der Staat jeden Gedanken überwachte und der Wille zur...
Geschichte im Osten
DDR – Das sind wir: Leben und Leistungen in der DDR (1967–1970)
26/04/2025
„DDR – Das sind wir“ ist eine aufschlussreiche achtteilige Dokumentarfilmserie, die vom DEFA-Studios für...
Geschichte im Osten
Die Befreiung des KZ Buchenwald – Historischer Überblick über die Ereignisse ab dem 10. April 1945
26/04/2025
Würde und Rechte des Menschen sind im KZ für die SS bedeutungslos. Der Kampf...
Geschichte im Osten
Zwischen Mythos und Militär: Eine kritische Betrachtung zum „Tag der NVA“
26/04/2025
Die vorliegende Rede (Video), die anlässlich des „Tag der NVA“ gehalten wurde, entpuppt sich...
Geschichte im Osten
Ost-Berlin in den 80ern: Zwischen Mauer, Überwachung und Aufbruch
26/04/2025
Ost-Berlin, die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), war in den 1980er Jahren das...
Mehr laden