Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Hans-Eckardt Wenzel
Meinung im Osten
Hans-Eckardt Wenzel: „Was im Osten die Stasi war, ist im Westen das Finanzamt“
28/04/2025
Leben im Osten
Durchhalten bis ans Limit: Die Horizontale rund um Jena
28/04/2025
Die „Horizontale – Rund um Jena“ ist eine jährlich stattfindende, äußerst anspruchsvolle, herausfordernde, aber...
Entdecke den Osten
Saale-Unstrut: Ein Paradies aus Weinbergen, Geschichte und Kultur
28/04/2025
Die Saale-Unstrut-Region, im Herzen Deutschlands gelegen, ist eine malerische Landschaft, die für ihre Weinberge,...
Entdecke den Osten
Stralsund – Die Lagunenstadt des Nordens im Jahr 1961
28/04/2025
Im Jahr 1961 unternahm ein Team des SFB (Sender Freies Berlin) eine Reise in...
Geschichte im Osten
Wie die Stasi und Polizei Demonstranten am 7. Oktober 1989 verprügeln
28/04/2025
Leipzig. Der 7. Oktober 1989 war in Leipzig, wie in vielen anderen Städten der...
Geschichte im Osten
Lost Places: Verfallene Zeitzeugen deutscher Diktaturen
28/04/2025
Deutschland ist reich an historisch bedeutenden Orten, deren Zustand heute zwischen Verfall und Vergessenheit...
Meinung im Osten
Hans-Eckardt Wenzel: „Was im Osten die Stasi war, ist im Westen das Finanzamt“
28/04/2025
Bereits in jungen Jahren zeichnete sich Wenzels künstlerische Ader ab. Ohne formale musikalische Ausbildung...
Geschichte im Osten
Zwischen Identitätskrise und Umbruch – Die DDR-Volkspolizei in der Wendezeit
28/04/2025
In den Tagen vor dem Mauerfall und während des letzten Aufbruchs des sozialistischen Systems...
Geschichte im Osten
Ein Blick auf das Ende einer Ära: Die Sachsenring Automobilwerke Zwickau
28/04/2025
Die beschriebenen Aufnahmen bieten einen eindrucksvollen und emotional aufgeladenen Blick auf die letzten Jahre...
Entdecke den Osten
Bad Langensalza ist eine Oase der Geschichte und Gesundheit in Thüringen
28/04/2025
Bad Langensalza ist eine Stadt in Thüringen, die sich durch ihre reiche Geschichte und...
Geschichte im Osten
Dezemberstürme: Die Besetzung der Stasi-Zentrale in Frankfurt (Oder)
28/04/2025
Anfang 1989 lag Frankfurt (Oder) still und träge unter dem frostigen Winterhimmel. Die Oder...
Geschichte im Osten
Kriegsende und Nachkriegszeit in Mitteldeutschland und die „Freie Republik Schwarzenberg“
28/04/2025
Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die unmittelbare Nachkriegszeit in Mitteldeutschland waren geprägt von...
Entdecke den Osten
Quedlinburg: UNESCO-Welterbe Stadt voller Geschichte, Kultur und Natur
28/04/2025
Quedlinburg, eine Stadt mit rund 24.000 Einwohnern in Sachsen-Anhalt, ist nicht nur ein historisches...
Geschichte im Osten
Zwischen Pflichtgefühl und Familienalltag – Ein Blick auf „Mein Mann ist Soldat“ (1984)
28/04/2025
Der DDR-Film „Mein Mann ist Soldat“ aus dem Jahr 1984 zeichnet ein vielschichtiges Bild...
Meinung im Osten
Henry Hübchens Werdegang als Spiegel der DDR-Gesellschaft
28/04/2025
Henry Hübchen, der bekannte Schauspieler, wurde am 20. Februar 1947 in Berlin-Charlottenburg geboren. Seine...
Leben im Osten
Stasi in Erfurt – Ein filmischer Blick auf eine dunkle Vergangenheit
28/04/2025
Im Rahmen der Sonderausstellung HÄNDEDRUCK UND ROTE FAHNE in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße...
Geschichte im Osten
Die Glienicker Brücke: Symbol von Teilung und Einheit
28/04/2025
Potsdam/Berlin. Ein kalter Wind weht über die Havel, als die ersten Sonnenstrahlen das metallene...
Geschichte im Osten
Friedrich Schorlemmer und die Aufbruchsstimmung der 80er Jahre in der DDR
28/04/2025
Drei mal spricht hier der Wittenberger Pfarrer Friedrich Schorlemmer über die Situation in der...
Geschichte im Osten
Neubrandenburg 1976 – Eine Stadt im Wandel der DDR-Zeit
28/04/2025
Das Jahr 1976 war für die Stadt Neubrandenburg, die drittgrößte Stadt im Bezirk Neubrandenburg...
coolis+
Hubertus Knabe warnt vor DDR-Nostalgie und Überwachungsstaat
28/04/2025
In einem aufschlussreichen Interview äußert Dr. Hubertus Knabe, langjähriger Experte zum Unterdrückungssystem der DDR...
Geschichte im Osten
Die Schattenarchitekten der Spionage: Einblicke in die HVA des MfS der DDR
28/04/2025
Die Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR war weit mehr...
Mehr laden