In Jena steht der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) vor signifikanten Einschnitten im Angebot, die Teil von geplanten Sparmaßnahmen der Stadtverwaltung sind und im Rahmen der...
Cool'is im Osten · Jenaer Jugendstudie zeichnet gemischtes Bild
Die Stadt Jena hat in Zusammenarbeit mit dem Organisationsberatungsinstitut Thüringen – ORBIT e.V. die „Jenaer Kinder-...
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 einstimmig beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die Ehrenbürgerwürde der Stadt Jena zu verleihen....
Cool'is im Osten · E-Carsharing in Jena
Die Stadt Jena macht einen weiteren Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität. Mit der Eröffnung einer neuen E-Carsharing-Station vergrößert...
Cool'is im Osten · Thüringens Kassen unter Druck: Steuerschätzung offenbart ernüchternde Aussichten
Die jährliche Mai-Steuerschätzung ist für Landes- und Kommunalpolitiker in etwa das, was der...
Cool'is im Osten · Das Ende der DDR-Garagenhöfe? Jenaer Nutzer kämpfen um ihr Hobby und soziales Leben
Jena. Am kommenden Freitag, dem 13. Juni, soll...
Nach sieben Wochen ohne Schiffsverkehr wird Europas längste Kanalbrücke, die den Mittellandkanal bei Magdeburg über die Elbe führt, seit Montagnachmittag wieder geflutet. Die imposante...
In Meiningen fand kürzlich das mittlerweile achte Ikarus Bustreffen statt. Die Veranstaltung zog rund 50 Ikarusbusse an und bot Liebhabern der Marke einen tiefen...
Geboren beim VEB Waggonbau-Görlitz, erblickten die eleganten Triebzüge vom Typ VT 18.16 das Licht der Welt. In einem Film der Deutschen Reichsbahn wurde der...
In den 1960er Jahren war die Eisenbahn das Verkehrsmittel Nummer eins in der DDR und stand im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Regelmäßig präsentierte die...
Der Spreepark im Plänterwald, einst bekannt als Kulturpark Berlin, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1969 eröffnet, war er der einzige Vergnügungspark der DDR...
Nachfolgend eine kurze Analyse im Audioformat:
Cool'is im Osten · Politik in Sachsen - Der Live-Talk mit Kretschmer und Wagenknecht
Politik in Sachsen: Begegnung der Gegensätze?...
Berlin/Mecklenburg-Vorpommern – Sie sind oft unauffällig, manchmal sumpfig und schwer zugänglich, doch ihre Rolle im Kampf gegen den Klimawandel ist unbestritten: Moore. Moore zu...
Neues Transformationsbarometer der DKB und Deutschland – Land der Ideen zeigt ambivalentes Bild: Unternehmen sehen Chancen, zweifeln aber an deren Realisierung und blicken skeptisch...
Rostock‑Warnemünde. Mit einem Paukenschlag macht der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz das ehemalige Gelände der VO‑Werften in Rostock zum neuen Dreh- und Angelpunkt für die Offshore‑Energiewende. Auf...
Stefan Traeger, Vorstandschef des Technologiekonzerns Jenoptik, skizzierte in seinem Impulsvortrag auf dem OWF eine ambitionierte Vision für Deutschlands wirtschaftliche Erneuerung. Seine fünf Thesen –...