In einer emotional aufgeladenen Stadtratssitzung äußerte sich Stadtrat Denny Jankowski entschieden gegen die geplante Verabschiedung des Doppelhaushalts 2025/2026. Die Umstände der Haushaltsaufstellung, die inhaltlichen...
Vera Lengsfeld, ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete, bietet in ihrem Buch „Ist mir egal, wie Angela Merkel die CDU und Deutschland...
Das plötzliche Ausscheiden von Birgit Erler, der langjährigen Kämmerin der Stadt Pirna, wirft viele Fragen auf und stellt die Stadt vor große Herausforderungen. Oberbürgermeister...
Die KZ-Gedenkstätte auf dem ehemaligen Lagergelände Wöbbelin ist ein Ort, an dem der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird, insbesondere derjenigen, die im Konzentrationslager Wöbbelin...
Am 6. Januar 2025 richtete Sachsens Landtagspräsident Alexander Dierks auf dem Neujahrsempfang des Landtages vor rund 300 geladenen Gästen eine eindringliche Botschaft an Politik...
Der Cottbuser Ostsee ist ein beeindruckendes Beispiel für den Strukturwandel in der Lausitz. Einst ein Ort, an dem über Jahrzehnte Braunkohle abgebaut wurde, präsentiert...
„Das kahle Herz – Waldmenschen in Thüringen“ ist eine eindringliche Dokumentation, die die dramatischen Herausforderungen beleuchtet, vor denen unsere Wälder stehen. Trockenheit, Borkenkäfer und...
Am 6. November 2024 fand die dritte Theaterversammlung des Projekts »Im Namen der Freiheit« zum Thema »Freiheit als Lebensprojekt« am Volkstheater Rostock statt. Der...
Dr. Heinz Günther, ein Zeitzeuge, der 1930 in der Nähe von Neubrandenburg geboren wurde und eine vielseitige Karriere als FDJ-Kader, Diplomat, Hochschullehrer, Jurist und...
Das Schloss Mirow, gelegen auf einer malerischen Insel in der mecklenburgischen Seenplatte, ist ein historisches Wahrzeichen, das eine bedeutende Rolle in der Geschichte des...
Die Unterrepräsentation von Ostdeutschen und Menschen mit Migrationshintergrund in den bundesdeutschen Eliten ist Gegenstand einer Studie, die vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung...
Am 1. Mai 1945 lag die Stadt Magdeburg in Trümmern. Die verheerenden Zerstörungen waren das Ergebnis intensiver Luftangriffe und der Kämpfe zwischen den Alliierten...
Die Dokumentation „AfD-Erfolg in der Platte in Dresden – arm wählt rechts?“ untersucht die hohen Wahlergebnisse der AfD im Dresdner Plattenbauviertel Gorbitz und fragt,...
Die Carolabrücke, eine der zentralen Verkehrsadern Dresdens, steht vor einer umfassenden Neugestaltung – doch diese geschieht aus traurigem Anlass. Die jüngsten Untersuchungen des Bauausschusses...
Die Feiertage sind vorbei, doch in Berlin hinterlassen nicht nur Touristen, sondern auch die Einheimischen ein gravierendes Problem: zu viel Müll. Insbesondere in zentralen...
Das barocke Herrenhaus Karlsburg, südlich von Greifswald gelegen, ist ein kulturhistorisches Juwel, eingebettet in eine faszinierende Geschichte und umgeben von einem englischen Landschaftspark sowie...