News im Osten Gut informiert zur Oberbürgermeisterwahl in Gera 2024 Aufzeichnung der Gesprächsrunde mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl 2024 in Gera. 16/05/2024 TagsGeraThüringen Geschichte im Osten Die Trommel dreht sich, der Plan stockt – Waschmaschinen made in DDR Schwarzenberg, Quedlinburg, Berlin. In kaum einem anderen Alltagsgerät spiegelten sich die Ambitionen, Widersprüche und... Geschichte im Osten Wendegeschichten: Riesa (2024) – Riesaer*innen auf dem Weg in die deutsche Einheit Wie wirken die Erfahrungen aus der Wendezeit fort - und wie wertvoll kann es... Entdecke den Osten Abschied vom Russenpanzer: Ein Denkmal verschwindet aus Chemnitz Das Video dokumentiert den Abbau des stadtbekannten Denkmals, das im Volksmund als "Russenpanzer" bezeichnet... Entdecke den Osten Lost Places im Harz – Verlassene Orte abseits der üblichen Touristenpfade Der Harz, ein Mittelgebirge in Deutschland, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, dichten... Entdecke den Osten Vater und Sohn verwandeln DDR-Diesellok in einzigartiges Hotel Wiesenburg, Erzgebirge. Es ist kein alltäglicher Anblick: Mitten in Wiesenburg, im erzgebirgischen Prießnitztal, steht... Entdecke den Osten Rügen: Ein Inselparadies zwischen Wind, Kreide und Geschichten Rügen, das weite Windland an der Ostsee, offenbart sich als ein einzigartiges Reiseziel, dessen... Geschichte im Osten Mehr als nur eine „Kreml-Wanze“: Die Geschichte des Saporoshez in der DDR In der Deutschen Demokratischen Republik war er gleichermaßen verschrien und begehrt – der Saporoshez,... News im Osten Schwedt am Scheideweg: Eine Industriestadt ringt um ihre Zukunft Schwedt/Oder, Brandenburg – Die industriell geprägte Stadt Schwedt in Brandenburg befindet sich inmitten eines... Geschichte im Osten West-Karossen für das Politbüro: Eine Zeitreise auf vier Rädern Sachsenring, Herbst 2020. Edles Blech und Chrom glänzen im herbstlichen Licht auf dem kühlen... Geschichte im Osten Eine Reise in die Welt von Minol und dem Tanken in der DDR Ein tiefrotes und leuchtend gelbes Logo, ein lustiger Vogel als Maskottchen und feste Preise,... Geschichte im Osten Vergessene Werte: Eine Reise in die soziale Seele der DDR Während die Deutsche Demokratische Republik (DDR) oft aus einer politischen und wirtschaftlichen Perspektive betrachtet... Entdecke den Osten Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke Seit Jahrzehnten steht sie als stilles Mahnmal mitten im Peenestrom: die Karniner Hubbrücke. Einst... Mehr laden Geschichte im Osten Wendegeschichten: Riesa (2024) – Riesaer*innen auf dem Weg in die deutsche Einheit Wie wirken die Erfahrungen aus der Wendezeit fort - und wie wertvoll kann es... Entdecke den Osten Erinnerungen zum Fährhafen-Bahnhof Warnemünde An diesem klaren Morgen, wenn die ersten Lichtstrahlen über die Ostsee gleiten, kehrt in... Entdecke den Osten Seltene Aufnahmen des Bernburg der 80er Jahre in der DDR Bernburg in den 1980er Jahren war ein faszinierendes Beispiel für das Leben in der... Entdecke den Osten Naumburg: Eine Stadt zwischen Geschichte, Kultur und Lebendigkeit Naumburg, eine Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt, vereint Geschichte, Kultur und moderne Lebendigkeit auf eindrucksvolle... Geschichte im Osten Seltener Trabant P60 Kombi Camping vorgestellt Rostock/Meerane. Der Verein Inter Trab e.V., bekannt für seine Leidenschaft zur Bewahrung der Trabant-Geschichte,... Entdecke den Osten Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR Das Video, das 1975 in Halberstadt aufgenommen wurde, gewährt einen faszinierenden Einblick in das... Entdecke den Osten Forst Zinna: Die Geisterstadt im Brandenburger Wald Mitten im brandenburgischen Wald, zwischen Jüterbog und Luckenwalde, liegt eine vergessene Stadt. Hohe Mauern... Meinung im Osten Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit In ihrem neuen Buch Freiheit gibt Angela Merkel spannende Einblicke in ihre 16 Jahre... Entdecke den Osten Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke Seit Jahrzehnten steht sie als stilles Mahnmal mitten im Peenestrom: die Karniner Hubbrücke. Einst... Geschichte im Osten Mehr als nur eine „Kreml-Wanze“: Die Geschichte des Saporoshez in der DDR In der Deutschen Demokratischen Republik war er gleichermaßen verschrien und begehrt – der Saporoshez,... Entdecke den Osten Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt Magdeburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, war vor dem Zweiten Weltkrieg ein wahres Juwel... Entdecke den Osten Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite In den Jahren 1990, 1991 und 1992 entstanden faszinierende Filmaufnahmen, die bewegte und zugleich... Geschichte im Osten Eine Reise in die Welt von Minol und dem Tanken in der DDR Ein tiefrotes und leuchtend gelbes Logo, ein lustiger Vogel als Maskottchen und feste Preise,... Geschichte im Osten Zwischen Pflichtgefühl und Familienalltag – Ein Blick auf „Mein Mann ist Soldat“ (1984) Der DDR-Film „Mein Mann ist Soldat“ aus dem Jahr 1984 zeichnet ein vielschichtiges Bild... Entdecke den Osten Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt Magdeburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, war vor dem Zweiten Weltkrieg ein wahres Juwel... Geschichte im Osten Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt Ein Film des Armeefilmstudios der NVA zur Fahnenflucht eines Grenzsoldaten und dessen gerichtlicher Verurteilung Vor... Entdecke den Osten Naumburg: Eine Stadt zwischen Geschichte, Kultur und Lebendigkeit Naumburg, eine Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt, vereint Geschichte, Kultur und moderne Lebendigkeit auf eindrucksvolle... Geschichte im Osten Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine? In der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR spielte der militärische Nahkampf eine zentrale Rolle... Geschichte im Osten Seltener Trabant P60 Kombi Camping vorgestellt Rostock/Meerane. Der Verein Inter Trab e.V., bekannt für seine Leidenschaft zur Bewahrung der Trabant-Geschichte,... Entdecke den Osten DDR 1978: Die Preßnitztalbahn und der Ort Wolkenstein im Erzgebirge Im Jahr 1978 war die Preßnitztalbahn, die sich durch die malerische Landschaft des Erzgebirges... Geschichte im Osten Die spektakuläre Flucht aus der DDR mit einer Planierraupe Die Flucht von Wolfgang Hilgert und den Brüdern Hans-Joachim und Jürgen Zorn aus einem... Geschichte im Osten Vergessene Werte: Eine Reise in die soziale Seele der DDR Während die Deutsche Demokratische Republik (DDR) oft aus einer politischen und wirtschaftlichen Perspektive betrachtet... Geschichte im Osten West-Karossen für das Politbüro: Eine Zeitreise auf vier Rädern Sachsenring, Herbst 2020. Edles Blech und Chrom glänzen im herbstlichen Licht auf dem kühlen... News im Osten Schwedt am Scheideweg: Eine Industriestadt ringt um ihre Zukunft Schwedt/Oder, Brandenburg – Die industriell geprägte Stadt Schwedt in Brandenburg befindet sich inmitten eines... Geschichte im Osten Eine Reise in die Welt von Minol und dem Tanken in der DDR Ein tiefrotes und leuchtend gelbes Logo, ein lustiger Vogel als Maskottchen und feste Preise,... Entdecke den Osten DDR 1978: Die Preßnitztalbahn und der Ort Wolkenstein im Erzgebirge Im Jahr 1978 war die Preßnitztalbahn, die sich durch die malerische Landschaft des Erzgebirges... Leben im Osten Fünf Autos, die nur Menschen aus der DDR kennen In der Deutschen Demokratischen Republik war ein eigenes Auto oft ein Traum, der Geduld... Entdecke den Osten Forst Zinna: Die Geisterstadt im Brandenburger Wald Mitten im brandenburgischen Wald, zwischen Jüterbog und Luckenwalde, liegt eine vergessene Stadt. Hohe Mauern... Entdecke den Osten Rügen: Ein Inselparadies zwischen Wind, Kreide und Geschichten Rügen, das weite Windland an der Ostsee, offenbart sich als ein einzigartiges Reiseziel, dessen... Geschichte im Osten West-Karossen für das Politbüro: Eine Zeitreise auf vier Rädern Sachsenring, Herbst 2020. Edles Blech und Chrom glänzen im herbstlichen Licht auf dem kühlen... Entdecke den Osten Vater und Sohn verwandeln DDR-Diesellok in einzigartiges Hotel Wiesenburg, Erzgebirge. Es ist kein alltäglicher Anblick: Mitten in Wiesenburg, im erzgebirgischen Prießnitztal, steht... Meinung im Osten Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit In ihrem neuen Buch Freiheit gibt Angela Merkel spannende Einblicke in ihre 16 Jahre... Geschichte im Osten Göhren auf Rügen zwischen 1991 und 1997 – Wandel zwischen Tradition und Moderne In den Jahren 1991 bis 1997 erlebte Göhren auf der Ostseeinsel Rügen einen tiefgreifenden... Entdecke den Osten Lutherstadt Eisleben 1975: Bewahrung des Erbes in der DDR Im Jahr 1975 war die Lutherstadt Eisleben in der DDR ein bedeutender Ort der... Geschichte im Osten Das Erbe der NVA in Prora: Die Militärtechnische Schule „Erich Habersaath“ Mitten auf der Insel Rügen, in Prora, befand sich einst eine der bedeutendsten militärischen... Geschichte im Osten Vergessene Werte: Eine Reise in die soziale Seele der DDR Während die Deutsche Demokratische Republik (DDR) oft aus einer politischen und wirtschaftlichen Perspektive betrachtet... Mehr laden