News im Osten Gut informiert zur Oberbürgermeisterwahl in Gera 2024 Aufzeichnung der Gesprächsrunde mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl 2024 in Gera. TagsGeraThüringen 16/05/2024 Geschichte im Osten Weimar 1990 – Ein Balanceakt zwischen Wandel und Bewahrung 09/05/2025 Im Sommer 1990 lag Weimar an einem historischen Scheideweg. Die Stadt, die seit Jahrhunderten... Leben im Osten Hans-Eckardt Wenzel: Der Poet am Rande der Welt 09/05/2025 Er hört hin, wo andere laut sind, und stellt Fragen, die niemand mehr zu... Geschichte im Osten Ein Blick hinter die Kulissen der Parteiwirtschaft der SED 09/05/2025 Ende 1989, als die Bürger der DDR den Triumph über das diktatorische Regime feierten,... Geschichte im Osten Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit 08/05/2025 Zwischen Ost und West, zwischen politischem Engagement und privat gelebter Leidenschaft, entfaltet sich das... Geschichte im Osten Alles im Argen: DDR-Alltag zwischen Transportchaos, Versorgungsmängeln und Baustellenrisiko 08/05/2025 Am Morgen eines Septembertages 1986 beginnt auf dem Berliner Ostgüterbahnhof ein Tag, der mehr... Leben im Osten Stasi in Erfurt – Ein filmischer Blick auf eine dunkle Vergangenheit 08/05/2025 Im Rahmen der Sonderausstellung HÄNDEDRUCK UND ROTE FAHNE in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße... Geschichte im Osten Wie die Stasi und Polizei Demonstranten am 7. Oktober 1989 verprügeln 08/05/2025 Leipzig. Der 7. Oktober 1989 war in Leipzig, wie in vielen anderen Städten der... Entdecke den Osten Quedlinburg – Die Stadt wie aus einem Märchen: Historie, Baukunst und Kulturerbe 08/05/2025 Der Dokumentarfilm über Quedlinburg führt die Zuschauer auf eine visuelle Reise durch eine der... Leben im Osten Warum fühlen sich die Menschen in Ostdeutschland eigentlich abgehängt? 08/05/2025 Ist die AfD ein Phänomen des "Ostens" oder ist der "Osten" eher eine Erfindung... Geschichte im Osten Andrej Hermlin „Wir gehen sehenden Auges in den Untergang dieser Republik“ 08/05/2025 Ein Gespräch mit Musiker und Zeitzeugnis Andrej Hermlin über DDR-Erinnerungen, Antisemitismus und die aktuelle Krise... Geschichte im Osten IM Dienst der Stasi – Der Fall Wolfgang Schnur 08/05/2025 Wolfgang Schnur war eine der schillerndsten Figuren der DDR. Geboren 1944, begann seine Karriere... Geschichte im Osten Urlaubsmaschine Prora – Das Nazi-Seebad auf der Insel Rügen 08/05/2025 Prora, ein schillernder und zugleich düsterer Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen, ist weit... Geschichte im Osten Stasiakten finden, entschlüsseln und richtig lesen 08/05/2025 Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde der Zugang zu den Stasiakten gesetzlich geregelt, um die... Geschichte im Osten Grenzenlos auf deutschen Gleisen – Die Rückkehr der Eisenbahnverbindungen nach der Teilung 08/05/2025 Die deutsche Eisenbahn war einst ein Symbol für Fortschritt und Mobilität. Vor dem Ersten... Geschichte im Osten Chemnitzer Friedenstag: Ein Gedenken an die Zerstörung der Stadt 08/05/2025 Der 5. März 1945 markiert einen der tragischsten Tage in der Geschichte der Stadt... Geschichte im Osten Bundestag gedenkt 80 Jahre Kriegsende – Mahnung für Frieden, Freiheit und Demokratie 08/05/2025 Am 08.05.2025 versammelte sich der Deutsche Bundestag zu einer Gedenkstunde, um des 80. Jahrestags... Entdecke den Osten Neundorfer Wasserturm: Ein grünes Wahrzeichen hoch über Plauen 08/05/2025 Neundorf, Plauen. Malerisch erhoben sich die sanften Hügel des Vogtlands, doch ein Bauwerk sticht... Entdecke den Osten Die Seebrücke Koserow: Vom Anlegesteg zur modernen Seebrücke 08/05/2025 Die Seebrücke Koserow, gelegen im malerischen Ostseebad Koserow auf der Insel Usedom, hat eine... Entdecke den Osten 100 Jahre Berliner Funkturm – Ein Jahrhundert Geschichte und Innovation 08/05/2025 Im Jahr 2026 feiert der Berliner Funkturm seinen 100. Geburtstag. Als eines der bekanntesten... Geschichte im Osten Die Fernsehsensation in der DDR – Der Frauentagszauber von 1975 08/05/2025 Ein Rückblick auf eine unvergessliche Fernsehsensation in der DDR Am Internationalen Frauentag 1975 wurde in... Mehr laden Beitrag finden? Einfach die Suche nutzen! Suchen Meinung Die Suche nach einer tragfähigen Strategie für Berlins Kulturlandschaft 09/12/2024 Das Gespräch „Wozu Kultur?“ beleuchtet die drängenden Probleme und Debatten rund um die geplanten... Geschichte im Osten Berlin als Schaufenster des Sozialismus – Ein Blick hinter die Kulissen des DDR-Propagandafilms 12/04/2025 Berlin. Die einst geteilte Stadt ist heute mehr als nur ein politisches Symbol –... Entdecke den Osten Bernburg an der Saale: Zwischen Residenzglanz und lebendiger Gegenwart 02/05/2025 Bernburg. Am Ufer der Saale, eingerahmt vom Harzvorland und üppigen Auen, präsentiert sich Bernburg... Festival OSTEN in Bitterfeld-Wolfen zu Transformationserfahrungen in Ostdeutschland 06/05/2024 Bitterfeld-Wolfen. Mit großer Vorfreude hat das Team um den Kulturpark e.V. das vielfältige Programm... Entdecke den Osten Stralsund 1975: Ein filmischer Rückblick in die Vergangenheit 18/03/2025 Impressionen aus Stralsund im Jahr 1975 zeigen eine Stadt, die tief in der Geschichte... Geschichte im Osten Ost-Berlin in den 80ern: Zwischen Mauer, Überwachung und Aufbruch 26/04/2025 Ost-Berlin, die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), war in den 1980er Jahren das... Meinung Analyse der Wahlarena: Die Positionen von Scholz, Merz, Weidel und Habeck im Fokus 18/02/2025 In der ARD-Wahlarena trafen Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU/CSU), Alice Weidel (AfD) und... Geschichte im Osten Zwischen Tradition und Innovation – Dessau im Wandel der Zeiten 07/04/2025 Im Jahr 1990 erlebte Dessau einen tiefgreifenden Wandel, der die Stadt und ihre Menschen... Geschichte im Osten 111 Kilometer Akten – „Krank in Stasi-Haft“ 28/08/2024 In der DDR diente das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) als das zentrale Instrument zur... Geschichte im Osten Michail Gorbatschow in Ost-Berlin – Ein Besuch an der Schwelle der Geschichte 12/04/2025 Berlin. Im Jahr 1986 besuchte Michail Gorbatschow, der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei... Mehr laden