Wohnungstausch in der DDR – zwischen Normen, Bedürfnissen und Bürokratie

Wohnraummangel in der DDR: Lösungen für unterbelegte Wohnungen | 1981

Das DDR-Magazin Prisma widmete sich in einer Ausgabe von 1981 einem brisanten Thema: der unterbelegten Wohnsituation in einem Land, in dem Wohnungsmangel und Wohnungsnot den Alltag vieler Bürger prägten. Der Beitrag beleuchtete die Hintergründe, schilderte Einzelschicksale und hinterfragte die strengen Vergaberichtlinien der DDR-Wohnungsverwaltung.

Die DDR stand vor einem fundamentalen Dilemma: Auf der einen Seite lebten Einzelpersonen oft in großzügigen Wohnungen, die ehemals für Familien vorgesehen waren, während auf der anderen Seite Familien mit mehreren Kindern in viel zu kleinen Wohnungen hausten. Laut offiziellen Schätzungen gab es in Städten wie Dresden bis zu 12.000 unterbelegte Wohnungen. Doch obwohl die Problematik bekannt war, erwies sich die Lösung dieses Widerspruchs als schwierig.

Die Probleme der Wohnraumverteilung
Die Ursachen für die angespannte Lage waren vielfältig. Häufig änderten sich die Wohnverhältnisse durch familiäre Ereignisse: Kinder zogen aus, Lebenspartner starben, oder Haushalte trennten sich. Für Betroffene wie die Rentnerin Frau Fribel aus Radeberg bedeutete dies eine Herausforderung. Nach dem Auszug ihrer Kinder und dem Verlust ihres Mannes lebte sie allein in einer Vier-Raum-Wohnung. Bereits seit fünf Jahren bemühte sie sich darum, in eine kleinere Wohnung umzuziehen, stieß jedoch auf zahlreiche Hürden.

Der Stadtverwaltung zufolge wurden Frau Fribel mehrere Wohnungen angeboten, darunter auch eine Ein-Raum-Neubauwohnung. Doch diese entsprach nicht ihren Bedürfnissen. Frau Fribel argumentierte, dass sie aufgrund ihres Gesundheitszustandes ein separates Schlafzimmer benötige. Zudem lehnte sie die unzureichenden Zustände anderer Wohnungen ab, etwa eine, in der sich die Küche in einem feuchten Zustand und das Schlafzimmer in einer anderen Etage befand. Ihre Forderung: mindestens eine Zwei-Raum-Wohnung, möglichst zentral gelegen und mit der Möglichkeit, ein Badezimmer einzurichten.

Die Rolle der Bürokratie
Die DDR-Wohnungsverwaltung arbeitete streng nach sogenannten „Belegungsnormativen“. Diese sahen vor, dass Einzelpersonen grundsätzlich nur ein Wohnraum zustand. Diese Richtlinien sollten eine gerechte Verteilung von Wohnraum gewährleisten, führten aber in der Praxis oft zu Stagnation. Der Fall von Frau Fribel illustriert, wie schwer es war, diese Normen an die individuellen Bedürfnisse der Bürger anzupassen.

Ein Sprecher der Wohnungsverwaltung räumte ein, dass die strikte Anwendung der Normen oft zu Missverständnissen führte. „Wenn wir Verständnis für Familien mit Kindern fordern, müssen wir auch Verständnis für ältere Menschen haben, die sich schwer tun, von vier Räumen auf einen umzuziehen.“ Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Bürger wie Frau Fribel eine Verpflichtung hätten, zur Lösung des Problems beizutragen, indem sie sich flexibler zeigen.

Erfolgreiche Beispiele aus Dresden
Während die Wohnraumproblematik in vielen Städten ungelöst blieb, zeigte Dresden, wie es besser gehen könnte. Die Stadt hatte begonnen, die Vergaberichtlinien flexibler zu handhaben und Tauschketten zu fördern, bei denen mehrere Parteien von einem Wohnungswechsel profitieren konnten.

Ein Beispiel dafür war Frau Wölfel, die nach dem Tod ihres Mannes und dem Auszug ihrer Kinder von einer großen Vier-Raum-Wohnung in eine Zwei-Raum-Wohnung zog. Sie beschrieb ihren Umzug als emotional herausfordernd, zeigte sich jedoch glücklich über die Entscheidung. „Ich fühlte mich in der großen Wohnung verloren und habe jetzt weniger Arbeit. Außerdem liebe ich die Ruhe und den Park vor meinem Fenster,“ erklärte sie. Ihre alte Wohnung wurde einer Familie mit mehreren Kindern zugeteilt, die zuvor in einer viel zu kleinen Wohnung gelebt hatte.

Dresden gelang es durch diesen Ansatz, deutlich mehr unterbelegte Wohnungen für größere Haushalte zu gewinnen. Laut den Verantwortlichen war dies vor allem ein Ergebnis von „persönlichen Gesprächen, EDV-gestützter Partnersuche und einer lockereren Auslegung der Normen“. Die Erfolge sprachen für sich: Innerhalb kurzer Zeit konnte die Zahl der unterbelegten Wohnungen in der Stadt um das Vierfache reduziert werden.

Der schmale Grat zwischen Bedürfnissen und Normen
Der Fall Dresden zeigt, wie wichtig es war, eine Balance zwischen den individuellen Bedürfnissen der Bürger und den gesellschaftlichen Erfordernissen zu finden. Strenge Belegungsrichtlinien allein reichten nicht aus, um die Herausforderungen zu bewältigen. Es brauchte eine Mischung aus Flexibilität, Empathie und praktischem Pragmatismus.

Doch nicht alle Städte gingen diesen Weg. In Radeberg etwa wartete Frau Fribel weiterhin auf eine akzeptable Lösung. „Wenn man mir keine geeignete Wohnung anbietet, muss ich hierbleiben,“ erklärte sie resigniert. Ihre Geschichte steht exemplarisch für die vielen Betroffenen, deren Wünsche und Bedürfnisse von der Bürokratie ausgebremst wurden.

Eine Herausforderung der Gesellschaft
Das Problem der unterbelegten Wohnungen in der DDR war mehr als eine Frage von Zahlen und Normen. Es zeigte die Kluft zwischen staatlicher Planung und individueller Lebensrealität. Die Beispiele aus Dresden beweisen, dass pragmatische Lösungen möglich waren, wenn die Verantwortlichen bereit waren, die Bedürfnisse der Bürger ernst zu nehmen.

Der Bericht des Magazins Prisma machte deutlich, dass eine bloße Fokussierung auf Normen nicht ausreichte, um den Widerspruch zwischen unterbelegtem Wohnraum und Wohnraummangel zu lösen. Stattdessen forderte er ein Umdenken: weg von starren Vorgaben hin zu einer flexiblen, menschenorientierten Wohnpolitik.

Redakteur/Blogger/Journalist: Arne Petrich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Weitere aktuelle Beiträge