Entdecke den OstenLeben im OstenNews Der Moment, in dem die Carolabrücke in Dresden einstürzt (Video) 11/09/2024 Tips, Hinweise oder Anregungen an Arne Petrich Beitrag finden? Einfach die Suche nutzen! Suchen weitere aktuelle Beiträge: Geschichte im Osten Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985 03/04/2025 Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer... Geschichte im Osten Tragischer Verlust: Das rätselhafte Ende von Juri Gagarin 03/04/2025 Im Jahr 1968 endete das außergewöhnliche Leben des sowjetischen Helden Juri Gagarin auf... Geschichte im Osten Cottbus 2025 – DDR-Propaganda oder alternative Zukunftsvision? 03/04/2025 In einem Beitrag, der an den rhetorisch überzeugenden Stil der DDR-Medien anknüpft, wird ein... Geschichte im Osten Produktionssteigerung in Löbau: Neues DDR Parteitagsobjekt 1986 03/04/2025 Die sozialistische Planwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war darauf ausgerichtet, durch kontinuierliche Rationalisierung... Geschichte im Osten Talsperre Klingenberg: Geschichte, Sanierung und Zukunftssicherheit im Spiegel der Zeit 03/04/2025 Die Talsperre Klingenberg – ein Bauwerk, das seit über 100 Jahren dem Element Wasser... Leben im Osten Stasi in Erfurt – Ein filmischer Blick auf eine dunkle Vergangenheit 03/04/2025 Im Rahmen der Sonderausstellung HÄNDEDRUCK UND ROTE FAHNE in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße... Leben im Osten Historische Filmaufnahmen zeigen den Neubau des Friedrichstadt-Palastes 03/04/2025 Im vergangenen Jahr wurde das 100-jährige Bühnenjubiläum des Friedrichstadt-Palasts gefeiert. Bereits 2020 war das... Entdecke den Osten Halle-Saale-Schleife – Ein Denkmal des DDR-Motorsports 03/04/2025 Im Jahr 1950 nahm in Halle (Saale) ein kleines, aber ambitioniertes Projekt Gestalt an,... Geschichte im Osten Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik 03/04/2025 Der 1986 in der DDR produzierte Film Grenzaufklärer gibt einen detaillierten Einblick in die... Geschichte im Osten Jugendbrigaden im Einsatz – Der Sommer 1983 in Ost-Berlin 03/04/2025 Im Sommer 1983 waren in der Hauptstadt der DDR zahlreiche Jugendbrigaden im Einsatz. Die... Leben im Osten Warum fühlen sich die Menschen in Ostdeutschland eigentlich abgehängt? 03/04/2025 Ist die AfD ein Phänomen des "Ostens" oder ist der "Osten" eher eine Erfindung... Entdecke den Osten Erinnerungen DDR: Bilder vom Rostock der späten 1960er Jahre 03/04/2025 Rostock vor rund 55 Jahren, also Ende der 1960er Jahre, befand sich in einer... Geschichte im Osten Grenzenloser Mut: Norbert Nachtweys Sprung in den Westen 03/04/2025 Norbert Nachtweys Name steht für eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, die weit über fußballerische Erfolge hinausgeht.... Geschichte im Osten Schwerter zu Spaten: Wie Bausoldaten in der DDR den Widerstand neu definierten 02/04/2025 In der DDR, wo die Wehrpflicht seit 1962 zum Alltag gehörte, bot der Staat... Geschichte im Osten Die sieben Geheimnisse der NVA – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Armee 02/04/2025 Eine neue HD-Dokumentation enthüllt bislang verborgene Facetten der Nationalen Volksarmee (NVA) und öffnet ein... Geschichte im Osten Der stille Widerstand in der DDR: Die Bau – oder Spatensoldaten 02/04/2025 In den dunklen Jahren der Deutschen Demokratischen Republik, als der Staat absolute Loyalität forderte... Geschichte im Osten „Schwerter zu Pflugscharen“ – Die Friedensbewegung in der DDR 02/04/2025 Die Friedensbewegung "Schwerter zu Pflugscharen" war eine bedeutende soziale und politische Bewegung in der... Entdecke den Osten Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR 01/04/2025 Tief verborgen in einem deutschen Bergwald thront ein verlassenes Schloss, das den Zauber der... Geschichte im Osten Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand 01/04/2025 In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre... Geschichte im Osten Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952 01/04/2025 In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des... Geschichte im Osten Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“ 01/04/2025 Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen... Geschichte im Osten Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre 01/04/2025 Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte... Geschichte im Osten NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre 01/04/2025 In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines... Geschichte im Osten Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat 01/04/2025 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der... Geschichte im Osten Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee 01/04/2025 Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich... Geschichte im Osten DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde 01/04/2025 Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach... Entdecke den Osten Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne 01/04/2025 Ein gigantisches Bauwerk, 4,5 Kilometer lang, direkt an der Ostsee: Der "Koloss von Prora"... Geschichte im Osten Jena-Paradies – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Geschichte 01/04/2025 In einer Welt, in der offizielle Narrative den Zugang zu alternativen Lebensentwürfen zu blockieren... Geschichte im Osten Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“ 31/03/2025 Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen... Geschichte im Osten Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck 31/03/2025 Im Jahr 1939 präsentierte der Regisseur und Produzent Werner Funck einen Kurzfilm, der ein... Geschichte im Osten Sport, Stimme, Legende: Das Leben von Heinz-Florian Oertel 31/03/2025 Heinz-Florian Oertel (geboren am 11. Dezember 1927 in Cottbus; gestorben am 27. März 2023... Meinung im Osten Inge Karger erinnert an das Ende des Krieges in Weißenfels 31/03/2025 Weißenfels/Sachsen-Anhalt. Vom 12. bis 14. April 1945 rückte die 69. US-Infanteriedivision in Weißenfels ein... Geschichte im Osten Regine Hildebrandt war die Chronistin einer geteilten Zeit 31/03/2025 Zwischen Ost und West, zwischen politischem Engagement und privat gelebter Leidenschaft, entfaltet sich das... Geschichte im Osten Der Beruf des Elektromonteur – Ein Blick zurück in die DDR-Berufsberatung 31/03/2025 Im Jahr 1976 wurden junge Menschen in der DDR durch einen eindrucksvollen Berufsberatungsfilm in... Geschichte im Osten Der Robur: Ein Meilenstein in der Fahrzeugproduktion der DDR 31/03/2025 Der Film „Der Robur“ zeigt eindrucksvoll den Start eines bedeutenden Projekts: die Serienproduktion eines... Geschichte im Osten Robur – Ein Vermächtnis der Stärke aus Zittau in Sachsen 31/03/2025 Zittau. Wer an den Namen Robur denkt, erinnert sich unweigerlich an die robuste Tradition... Entdecke den Osten Großbaustelle Schloss Heidecksburg: Sanierung startet 2026 31/03/2025 Schloss Heidecksburg in Rudolstadt in Thüringen steht vor einer umfassenden Sanierung. Die geplanten Bauarbeiten,... Leben im Osten Prüf- und Messtechnik in der DDR 1975: Ein Blick auf den technologischen Fortschritt 31/03/2025 In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) spielte die Prüf- und Messtechnik eine entscheidende Rolle... Deutschland Zittau um 1900: Seltene Bilder einer Stadt im Wandel 31/03/2025 Um das Jahr 1900 erlebte Zittau eine Zeit des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels. Die... Geschichte im Osten Feuerwehrtaucher erkunden NS-Bunker unter dem Hotel Adlon in Berlin 31/03/2025 Mitten in Berlin, direkt vor dem Brandenburger Tor, liegt ein fast vergessenes Stück Geschichte... Geschichte im Osten Technik, Arbeit, Ideologie: Ein DDR-Unterrichtsfilm zur industriellen Revolution 31/03/2025 In der DDR hatte der Geschichtsunterricht nicht nur die Aufgabe, historische Entwicklungen zu vermitteln,... Meinung im Osten Satire als Spiegel der Gegenwart: Eine Analyse der „DDR reloaded – Winters Woche“ 31/03/2025 Am 30. März 2025 um 09:05 Uhr verbreitete „DDR reloaded“ in seiner Winters Woche... Geschichte im Osten Berlin in den 1970er Jahren – ein Blick in die Vergangenheit 31/03/2025 Die vorliegenden Bilder zeigen uns ein faszinierendes Kapitel der Berliner Geschichte: das Berlin der... Meinung im Osten Gregor Gysi: Alte Kräfte am zentralen runden Tisch – Ein Blick in die Wendezeit 31/03/2025 In einem Rückblick auf die bewegte Phase der deutschen Wende schildert Gregor Gysi die... Meinung im Osten Ein Blick in die Vergangenheit: Ulrike Poppe über den Runden Tisch der DDR 31/03/2025 In einem mittlerweile vergangenen Gespräch schilderte Ulrike Poppe eindrucksvoll die Verdienste und Herausforderungen des... Meinung im Osten Das letzte große Interview mit Regine Hildebrandt 31/03/2025 In einem heute historischen Interview gab Regine Hildebrandt, die einst als engagierte Ministerin und... Leben im Osten Erinnerung an die DDR – zwischen Relikten und Aufarbeitung 31/03/2025 Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR ist der Umgang mit ihren... Geschichte im Osten Friedrich Schiller und die Universität Jena – Eine besondere Verbindung 30/03/2025 Jena ist untrennbar mit dem Namen Friedrich Schiller verbunden. Der Dichter, Historiker und Philosoph... News Ein Nachruf auf Gerd Poppe: Ein Leben für Freiheit und Menschenrechte 30/03/2025 Der DDR-Bürgerrechtler und langjährige Menschenrechtsaktivist Gerd Poppe ist tot. Er starb am 29. März... Deutschland Der Media Markt Gründer Walter Gunz ruft zum Umdenken auf 30/03/2025 Walter Gunz, der Gründer von Media Markt, blickt auf eine außergewöhnliche Unternehmergeschichte zurück –... Mehr laden Suchen Leben im Osten An- und Verkauf im Osten: Der Boom der Gebrauchtwarenmärkte 29/03/2025 Im Frühjahr 2025 präsentiert sich Ostdeutschland als wahres Eldorado für Liebhaber gebrauchter Schätze. Second-Hand-Läden,... Geschichte im Osten Berlin in den 1970er Jahren – ein Blick in die Vergangenheit 31/03/2025 Die vorliegenden Bilder zeigen uns ein faszinierendes Kapitel der Berliner Geschichte: das Berlin der... Geschichte im Osten Talsperre Klingenberg: Geschichte, Sanierung und Zukunftssicherheit im Spiegel der Zeit 03/04/2025 Die Talsperre Klingenberg – ein Bauwerk, das seit über 100 Jahren dem Element Wasser... Entdecke den Osten Stralsund integriert historisches Fort in das Grüne Band 28/03/2025 Die Hansestadt Stralsund hat einen bedeutenden Schritt gemacht: Mit dem Erwerb des ehemaligen Rostocker... Deutschland Triumph des Willens – Filmpropaganda als Instrument der Macht im NS-Regime 28/03/2025 Am 28. März 1935 fand im Berliner Uferpalast ein Ereignis statt, das weit über... Leben im Osten Erinnerung an die DDR – zwischen Relikten und Aufarbeitung 31/03/2025 Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR ist der Umgang mit ihren... Geschichte im Osten Tragischer Verlust: Das rätselhafte Ende von Juri Gagarin 03/04/2025 Im Jahr 1968 endete das außergewöhnliche Leben des sowjetischen Helden Juri Gagarin auf... Meinung im Osten Satire als Spiegel der Gegenwart: Eine Analyse der „DDR reloaded – Winters Woche“ 31/03/2025 Am 30. März 2025 um 09:05 Uhr verbreitete „DDR reloaded“ in seiner Winters Woche... Meinung im Osten Das letzte große Interview mit Regine Hildebrandt 31/03/2025 In einem heute historischen Interview gab Regine Hildebrandt, die einst als engagierte Ministerin und... Entdecke den Osten Erinnerungen DDR: Bilder vom Rostock der späten 1960er Jahre 03/04/2025 Rostock vor rund 55 Jahren, also Ende der 1960er Jahre, befand sich in einer... Geschichte im Osten Der stille Widerstand in der DDR: Die Bau – oder Spatensoldaten 02/04/2025 In den dunklen Jahren der Deutschen Demokratischen Republik, als der Staat absolute Loyalität forderte... Geschichte im Osten Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck 31/03/2025 Im Jahr 1939 präsentierte der Regisseur und Produzent Werner Funck einen Kurzfilm, der ein... Geschichte im Osten Jena-Paradies – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Geschichte 01/04/2025 In einer Welt, in der offizielle Narrative den Zugang zu alternativen Lebensentwürfen zu blockieren... News Ein Nachruf auf Gerd Poppe: Ein Leben für Freiheit und Menschenrechte 30/03/2025 Der DDR-Bürgerrechtler und langjährige Menschenrechtsaktivist Gerd Poppe ist tot. Er starb am 29. März... Geschichte im Osten Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik 03/04/2025 Der 1986 in der DDR produzierte Film Grenzaufklärer gibt einen detaillierten Einblick in die... Geschichte im Osten Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“ 01/04/2025 Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen... Geschichte im Osten Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre 01/04/2025 Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte... Deutschland Das Massaker von Nemmersdorf – Propaganda oder Kriegsverbrechen? 29/03/2025 Als die Rote Armee am 21. Oktober 1944 das ostpreußische Dorf Nemmersdorf erreichte, wurde... Leben im Osten Lebenswertes Jena – Eine Stadt zwischen Naturerbe und Bauboom 28/03/2025 Jena, eine Stadt, die malerisch im mittleren Saaletal in Thüringen liegt und von steil... Geschichte im Osten Produktionssteigerung in Löbau: Neues DDR Parteitagsobjekt 1986 03/04/2025 Die sozialistische Planwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war darauf ausgerichtet, durch kontinuierliche Rationalisierung... Geschichte im Osten Schwerter zu Spaten: Wie Bausoldaten in der DDR den Widerstand neu definierten 02/04/2025 In der DDR, wo die Wehrpflicht seit 1962 zum Alltag gehörte, bot der Staat... Meinung im Osten Gregor Gysi: Alte Kräfte am zentralen runden Tisch – Ein Blick in die Wendezeit 31/03/2025 In einem Rückblick auf die bewegte Phase der deutschen Wende schildert Gregor Gysi die... Geschichte im Osten Ein Traum aus Leidenschaft – Die Europapokalsaison 1980/81 des FC Carl Zeiss Jena 29/03/2025 Die Saison 1980/81 gehört zu den glorreichen Kapiteln der Fußballgeschichte des FC Carl Zeiss... Geschichte im Osten Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985 03/04/2025 Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer... Geschichte im Osten Präzision und Handwerkskunst: Der Schuh-Facharbeiter in der DDR 1976 29/03/2025 In den Werkshallen der DDR von 1976 galt der Beruf des Schuh-Facharbeiters als Synonym... Geschichte im Osten Leben in der DDR: Konsum, Subventionen und der Alltag einer Wurstverkäuferin 28/03/2025 Das vorliegende Archivmaterial präsentiert einen faszinierenden Einblick in das Alltagsleben der DDR in den... Leben im Osten Warum fühlen sich die Menschen in Ostdeutschland eigentlich abgehängt? 03/04/2025 Ist die AfD ein Phänomen des "Ostens" oder ist der "Osten" eher eine Erfindung... Geschichte im Osten Cottbus 2025 – DDR-Propaganda oder alternative Zukunftsvision? 03/04/2025 In einem Beitrag, der an den rhetorisch überzeugenden Stil der DDR-Medien anknüpft, wird ein... Geschichte im Osten Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat 01/04/2025 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der... Geschichte im Osten Berlin-Mitte im Wandel – Ein Blick auf den Umbau 1967 29/03/2025 Im Jahr 1967 erlebte Berlin-Mitte einen tiefgreifenden Wandel, der nicht nur das Stadtbild, sondern... Mehr laden