Evakuierung in Merseburg! Bombe liegt offen auf Straße! Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 04/06/2024 Hier geht’s zum Artikel: https://www.mz.de/lokal/merseburg/vid… Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 04/06/2024 Geschichte im Osten Riesa vor 1990: Als Dreck und Wärme Hand in Hand gingen 10/09/2025 Bevor 1990 die politischen und wirtschaftlichen Landschaften grundlegend verändert wurden, war Riesa eine Stadt,... Geschichte im Osten Zeithain im Wendeherbst: Als Häftlinge für ihre Freiheit kämpften 10/09/2025 Zeithain, Dezember 1989 – Während die Berliner Mauer bereits gefallen war und die DDR... Geschichte im Osten Döbeln 1989: Als eine Kleinstadt im Schatten der Wende ihre Stimme fand 10/09/2025 Döbeln, Herbst 1989. Während in den großen Städten der DDR der Ruf nach Freiheit... Geschichte im Osten NVA-Aufklärung im Kalten Krieg: Das Leben von Karl-Heinz Kries 10/09/2025 Berlin/Dresden/Strausberg. Der Kalte Krieg, eine Ära der ideologischen Konfrontation und militärischen Wachsamkeit, prägte auch... Geschichte im Osten Ein Appell für eine echte Wiedervereinigung jenseits von Siegern und Verlierern 10/09/2025 Berlin/Hamburg – Die Geschichte wird bekanntlich von den Siegern geschrieben, und in Deutschland nach... Geschichte im Osten Die unorthodoxe Karriere des DDR-Discjockeys Wolfgang „Wolle“ Förster 10/09/2025 Wolfgang "Wolle" Förster, geboren 1954, ist mehr als nur ein Name; er ist ein... Geschichte im Osten Glanz und Schatten: Das vergessene Erbe der DDR-Stars nach der Wende 09/09/2025 Einst prägten ihre Gesichter und Stimmen die Bühnen und Bildschirme der DDR. Sie bewegten... Geschichte im Osten Ein NVA Offizier über persönliche Erfahrungen und die Verteidigung des Sozialismus 09/09/2025 Ein seltenes Zeitzeugnis gewährt tiefe Einblicke in die Motivation und die prägenden Erfahrungen eines... Geschichte im Osten NVA-Panzer rollen durchs Wasser: Hightech-Training für das Gefecht in Mitteleuropa 09/09/2025 Potsdam, 1985 – Ein Ausbildungsfilm des Filmstudios der Nationalen Volksarmee (NVA) gewährt tiefe Einblicke... Deutschland Cottbus im Frühjahr 1945: Eine Stadt im Bombenhagel und die Ankunft der Roten Armee 09/09/2025 Cottbus, die über 1000 Jahre alte Stadt in der Niederlausitz, erlebte in den letzten... Geschichte im Osten Als die Mauer fiel – Herleshausen im November ’89 09/09/2025 Herleshausen, November 1989 – Die kleine Grenzgemeinde, die sich in diesen historischen Tagen "wie... Geschichte im Osten Sahra Wagenknecht: Die unbequeme Stimme – Eine Dissidentin im Wandel der deutschen Politik 09/09/2025 Sahra Wagenknecht, geboren 1969 in Jena (damals DDR), ist seit Langem eine der umstrittensten... Mehr laden Search Geschichte im Osten Die undurchlässige Grenze: Ein System der Angst und der Hoffnung auf Durchlässigkeit 07/09/2025 Die innerdeutsche Grenze war über Jahrzehnte hinweg ein Ort der Konfrontation, der strikten Überwachung... Geschichte im Osten Honeckers Jagdwagen: Ein Stück DDR-Geschichte auf vier Rädern rollt wieder 06/09/2025 Ein Fahrzeug, das einst die DDR-Führung bei der Jagd in der Schorfheide bei Berlin... Meinung im Osten Veronika Fischer: Eine Künstlerin zwischen Mauern, Musik und Meinungen 04/09/2025 Seit über 50 Jahren prägt Veronika Fischer die deutsche Musiklandschaft, eine Sängerin, die sowohl... Entdecke den Osten Wo Goethes Geist auf Waldwandel trifft – Eine Reise mit der Harzer Schmalspurbahn 04/09/2025 Der Harz, das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands, zieht seit Jahrhunderten Reisende in seinen Bann. Doch... Geschichte im Osten Die „Modschützen“ der NVA: Pioniere im modernen Gefecht 05/09/2025 Die motorisierten Schützen, kurz "Modschützen", der Nationalen Volksarmee (NVA) stellten eine Speerspitze der Landstreitkräfte... Geschichte im Osten DDR feiert 20. Geburtstag mit Stolz und Kampfbereitschaft 06/09/2025 Die Deutsche Demokratische Republik hat ihren 20. Gründungstag mit einer Reihe von festlichen und... Geschichte im Osten Die Stasi als „Schild und Schwert“ der SED-Diktatur 08/09/2025 Berlin, Deutschland – Als die Deutsche Demokratische Republik vor fast 35 Jahren kollabierte, offenbarte... Geschichte im Osten Die Narben der Grenze: Ein Major, ein Flüchtling und die tote DDR 06/09/2025 Die innerdeutsche Grenze, einstmals ein schier unüberwindbares Bollwerk aus Stacheldraht, Wachtürmen und Selbstschussanlagen, hat... Geschichte im Osten Die ersten 100 Mark: DDR-Bürger stürmen Herleshausens Geschäfte 06/09/2025 Herleshausen, November 1989 – Die kleine Grenzgemeinde Herleshausen, die sich in diesen Tagen wie... Geschichte im Osten NVA-Aufklärung im Kalten Krieg: Das Leben von Karl-Heinz Kries 10/09/2025 Berlin/Dresden/Strausberg. Der Kalte Krieg, eine Ära der ideologischen Konfrontation und militärischen Wachsamkeit, prägte auch... Geschichte im Osten Stasi-Archiv enthüllt: NVA probt den atomaren Ernstfall auf Schienen 08/09/2025 Ein bisher wenig beleuchteter Einblick in die militärische Bereitschaft der ehemaligen Nationalen Volksarmee (NVA)... Geschichte im Osten Leipzig im Fokus des Sports: Das VI. Turn- und Sportfest der DDR 1977 04/09/2025 Leipzig, DDR. In der zweitgrößten Stadt der Deutschen Demokratischen Republik, die weltweit als Messestadt... Mehr laden