Alice und Ellen Kessler wählen den selbstbestimmten Tod

Es war das wohl letzte große Ritual eines Lebens, das in vollkommener Synchronität begonnen hatte. Alice und Ellen Kessler, zwei der berühmtesten Zwillinge der deutschen Unterhaltungsgeschichte, haben ihrem Dasein gemeinsam ein selbstbestimmtes Ende gesetzt – still, vorbereitet, konsequent. 89 Jahre lang standen sie Seite an Seite: auf Bühnen, in Fernsehstudios, auf Welttourneen. Und nun auch im Tod.

Geboren 1936 im sächsischen Nerchau, gefeilt an der strengen Hand ihres Vaters, tanzten sie zuerst im Kinderballett der Leipziger Oper. Mit 16 flohen sie aus der DDR in den Westen – der mutigste Schritt ihres Lebens, getragen von dem unbedingten Willen zur Freiheit. In Düsseldorf mussten sie sich durchschlagen, in Paris wurde aus Talent Glamour. Mit 18 am Lido engagiert, avancierten sie zu internationalen Sensationen eines Europas im Wiederaufbruch. Sie zeigten Bein, als man das noch gewagt nennen musste. Sie gingen auf Welttournee, bevor Deutschland sich überhaupt im eigenen Spiegel ansah. Die USA, Frankreich, Italien – überall wurden die Kesslers gefeiert wie Botschafterinnen einer neuen Leichtigkeit.

Über sechs Jahrzehnte hinweg tanzten, sangen und spielten sie neben Fred Astaire, Frank Sinatra, Harry Belafonte. Und doch wirkten sie nie abgehoben. Disziplin, Dankbarkeit, Demut, Zweisamkeit – so hatten sie einmal ihr Erfolgsgeheimnis zusammengefasst. Ein Kodex, der weniger nach Showbusiness klang als nach Lebenskunst.

Zuletzt lebten sie zurückgezogen in Grünwald. Sie wussten, dass das Alter ihnen die Bühne nahm, aber nicht die Entscheidungsmacht über ihr eigenes Leben. Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben, wählten sie ihren letzten Tag selbst. Eine Ärztin, ein Jurist waren an ihrer Seite. Keine Dramatik. Kein Aufsehen. Nur Konsequenz.

Es war die letzte, tiefste Form der Zweisamkeit: ein Ende, das keinen von beiden allein ließ. Ihr Wunsch, in einer gemeinsamen Urne bestattet zu werden, schließt nun einen Kreis, der nie offen war.

Alice und Ellen Kessler – zwei Leben, ein Takt. Bis zuletzt.