Entdecke den OstenLeben im OstenNews im Osten Der Moment, in dem die Carolabrücke in Dresden einstürzt (Video) 11/09/2024 Geschichte im Osten Zeissianer geben niemals auf – Die Geschichte der Firma Carl Zeiss in Jena 15/05/2025 Die Geschichte von Carl Zeiss Jena bis zur Wende 1989 ist eine beeindruckende Reise... Geschichte im Osten Industrialisierung und Umweltzerstörung in der DDR 15/05/2025 Stell dir vor, du lebst in einem Land, in dem deine Wäsche grau wird,... Entdecke den Osten Karl-Marx-Stadt: Wandel und Alltag in den 1960er und 1970er Jahren in der DDR 15/05/2025 In den 1960er und 1970er Jahren war Karl-Marx-Stadt – das heutige Chemnitz – ein... Geschichte im Osten Roland Kaiser in der DDR – Ein Superstar zwischen Ost und West 15/05/2025 Als Roland Kaiser im Oktober 1987 im Friedrichstadtpalast in Ost-Berlin auftrat, war das weit... Entdecke den Osten Die Ruine des Giganten – Vom DDR-Arbeitgeber zur Mahnmalstätte fehlender Perspektiven 15/05/2025 Ribnitz-Dammgarten an der Ostsee – Ein Ort, an dem einst jeder zehnte Einwohner im... Entdecke den Osten Oder-Hochwasser 2024: Eindrücke eines Grenzgebiets im Ausnahmezustand 15/05/2025 Im Frühjahr 2024 bereitete sich die Region entlang der deutsch-polnischen Oder auf ein Szenario... Geschichte im Osten Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine? 15/05/2025 In der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR spielte der militärische Nahkampf eine zentrale Rolle... Entdecke den Osten Der Triumph des Westens: Die Übernahme der NVA durch die Bundeswehr 15/05/2025 Sieg im Osten - Wie die Bundeswehr die NVA schluckte: Die Integration der NVA... Meinung Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin 15/05/2025 Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende einer Ära... Geschichte im Osten Zeitzeugen erinnern sich an die Wendezeit in Jena 15/05/2025 Im Jahr 1989 befand sich Jena, wie der Rest der DDR, im Umbruch. Die... Entdecke den Osten Im Schatten der Geschichte – Das vergessene KZ von Nohra in Thüringen 15/05/2025 Nohra, Thüringen – Ein Ort, der heute kaum Spuren der Vergangenheit aufweist, barg einst... Geschichte im Osten Blick hinter die Kulissen: Seltene Privataufnahmen der DDR der frühen 80er Jahre 15/05/2025 Die seltenen Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre stellen ein faszinierendes und... Geschichte im Osten Das Mahnmal Topf & Söhne: Erinnerung und Lehren aus der Geschichte 15/05/2025 Die Firma J.A. Topf & Söhne aus Erfurt ist in der deutschen Geschichte untrennbar... Meinung Wilhelm Domke-Schulz: Die Strategische Planung der „Übernahme“ der DDR 15/05/2025 Wilhelm Domke-Schulz äußert in seinem Beitrag eine deutliche Kritik an der politischen, wirtschaftlichen und... Geschichte im Osten Rede vor dem Deutschen Bundestag 1994: Stefan Heyms Mahnruf an die Demokratie 15/05/2025 Mit seiner Eröffnungsrede vor dem 13. Deutschen Bundestag im Jahr 1994 lieferte Alterspräsident Stefan... Geschichte im Osten Wolfgang Vogel: Der umstrittene Vermittler im Häftlingsfreikauf zwischen Ost und West 14/05/2025 Wolfgang Vogel war ein bedeutender ostdeutscher Rechtsanwalt, der im Kontext des Kalten Krieges eine... Entdecke den Osten Vom Ochsenplatz zum Hotspot: Die Denkmale des Berliner Alexanderplatzes 14/05/2025 Berlin. Im Mittelalter lag die heutige Nordostecke des Alexanderplatzes jenseits der Berliner Stadtmauer, direkt... Geschichte im Osten LPG Drebkau – Ein Fotofilm als Zeitzeugnis der DDR-Landwirtschaft 14/05/2025 In den 1980er Jahren entstand ein Fotofilm der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Drebkau, der eindrucksvolle... Geschichte im Osten Ex-Politbüromitglied Günter Schabowski über die „Erziehungsdiktatur-DDR″ 14/05/2025 Günter Schabowski, ehemaliges Mitglied des SED-Politbüros, gab bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung einen tiefgehenden... Entdecke den Osten Die Geschichte des Verkehrs zu Wasser, zu Lande und in der Luft im Verkehrsmuseum Dresden 14/05/2025 Das Verkehrsmuseum Dresden ist ein einzigartiges Museum, das sich in der historischen Altstadt Dresdens... Beitrag finden? Einfach die Suche nutzen! Suchen Geschichte im Osten Glanz und Disziplin beim Großen Wachaufzug 1984 in Berlin 13/05/2025 Am 7. Oktober 1984 versammelten sich unter grauem Herbsthimmel Tausende Berliner und ausländische Gäste... Entdecke den Osten Alt-Magdeburg vor der Zerstörung: Ein Blick auf die historische Schönheit der Stadt 12/05/2025 Magdeburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, war vor dem Zweiten Weltkrieg ein wahres Juwel... Entdecke den Osten Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt 13/05/2025 Es war ein kalter Wintermorgen, als Jan den Anruf bekam, der alles ins Rollen... Geschichte im Osten Blick hinter die Kulissen: Seltene Privataufnahmen der DDR der frühen 80er Jahre 15/05/2025 Die seltenen Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre stellen ein faszinierendes und... Geschichte im Osten Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm 12/05/2025 Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten... Geschichte im Osten Zeissianer geben niemals auf – Die Geschichte der Firma Carl Zeiss in Jena 15/05/2025 Die Geschichte von Carl Zeiss Jena bis zur Wende 1989 ist eine beeindruckende Reise... Geschichte im Osten Zwischen Pflichtgefühl und Familienalltag – Ein Blick auf „Mein Mann ist Soldat“ (1984) 12/05/2025 Der DDR-Film „Mein Mann ist Soldat“ aus dem Jahr 1984 zeichnet ein vielschichtiges Bild... Geschichte im Osten Die sieben Geheimnisse der NVA – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Armee 12/05/2025 Eine neue HD-Dokumentation enthüllt bislang verborgene Facetten der Nationalen Volksarmee (NVA) und öffnet ein... Geschichte im Osten DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde 11/05/2025 Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach... Geschichte im Osten Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“ 11/05/2025 Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen... Geschichte im Osten Friedensbewegung in der DDR: Widerstand und Hoffnung in den 1980er Jahren 11/05/2025 ^ In den 1970er Jahren begann ein vorsichtiger Annäherungsprozess zwischen Ost und West, der jedoch... Geschichte im Osten Damals in der DDR: 1976 – Pioniere sammeln Altpapier 13/05/2025 Im Sommer 1976 ging es auf den Straßen der DDR nicht nur um Sommerferien... Entdecke den Osten Im Schatten der Geschichte – Das vergessene KZ von Nohra in Thüringen 15/05/2025 Nohra, Thüringen – Ein Ort, der heute kaum Spuren der Vergangenheit aufweist, barg einst... Entdecke den Osten Auf dem „Jakobsweg“ durch Sachsen 11/05/2025 Der Jakobsweg, ein weit verzweigtes Netz von Pilgerwegen, die zum Grab des Apostels Jakobus... Geschichte im Osten 80 Jahre Kriegsende: Neubrandenburg erinnert an Zwangsarbeiterinnen 13/05/2025 Neubrandenburg. Am Vorabend des 80. Jahrestags des Kriegsendes versammelten sich heute Morgen zahlreiche Bürgerinnen... Geschichte im Osten Jena 1961 – Zwischen kulturellem Erbe und sozialistischem Fortschritt 14/05/2025 Am Ufer der Saale liegt Jena, eine Stadt, deren Mauern Zeugnis von deutscher Kultur,...