News im Osten Sicherheitsrisiko: Waffen aus der Polizeifachhochschule in Aschersleben verschwunden! Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 04/11/2024 Geschichte im Osten Die schockierende Wahrheit hinter dem DDR-Giganten „Schwarze Pumpe“ 27/10/2025 Der Name „Schwarze Pumpe“ ruft sofort Bilder von rauchenden Schloten und der schieren Wucht... Geschichte im Osten Planwirtschaft am Limit – Warum die DDR an ihrem eigenen Pragmatismus scheiterte 27/10/2025 Es gibt Bilder, die unauslöschlich mit der DDR verbunden sind: graue Trabis, leere Regale,... Geschichte im Osten Verrechnet oder verraten – Dänemark und die DDR-Flüchtlinge von 1988 27/10/2025 Am 9. September 1988 suchten 18 DDR-Bürger – Männer, Frauen und Kinder aus Ilmenau... Geschichte im Osten Europas größte Kinderwagenfabrik stand in der DDR 26/10/2025 Wenn man an die DDR-Industrie denkt, tauchen meist die gleichen Bilder auf: knatternde Trabanten,... Geschichte im Osten Der Kuss, der Geschichte schrieb – Vom Ritual der Macht zum Pop-Symbol der Freiheit 26/10/2025 Es war kein Kuss aus Liebe. Als sich Leonid Breschnew und Erich Honecker am... Geschichte im Osten „Stolz aus Stahl und Glas“ – Der Berliner Fernsehturm als Versprechen 26/10/2025 Als der Berliner Fernsehturm 1969 eröffnet wurde, war er weit mehr als ein Bauwerk.... Geschichte im Osten Drei unbequeme Wahrheiten über die Wende in der DDR 25/10/2025 Die Bilder des Herbstes ’89 prägen unser Gedächtnis: „Wir sind das Volk“ in Leipzig,... Geschichte im Osten Zwischen Jubel und Ernüchterung: Die unvollendete Einheit der Deutschen 25/10/2025 Der Blick hinter die Kulissen der Einheit Die Bilder vom 9. November 1989 sind tief... Geschichte im Osten Das erste „Es tut uns leid“ der DDR – 25.10.1989 25/10/2025 Es gibt Bilder, die sich eingebrannt haben: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer, Freudentränen,... Geschichte im Osten Engerling – Der Film“ und die Blueser-Bewegung in der DDR 24/10/2025 Die Blueser-Szene in der DDR war in den 1970er und 1980er Jahren eine kulturelle... Arne Petrich Die Vergessenen der DDR – Ein Leben jenseits von Stasi und Widerstand 24/10/2025 Wenn heute über die DDR gesprochen wird, dann meist in den klaren Rollenverteilungen von... Arne Petrich Einheit verpasst: Wie das DDR-Schulsystem unterschätzt wurde 24/10/2025 Immer wenn ich über Bildung schreibe, lande ich unweigerlich in einem Gespräch mit meiner... Geschichte im Osten Der Traum vom Dritten Weg – und warum er keine Chance hatte 21/10/2025 Es war ein seltsam klarer Winter, damals, Ende 1989 in Jena. In den Räumen... Geschichte im Osten Wie die SED im Herbst 1989 ihre Macht verlor – „Wir waren Befehlsempfänger aus Moskau“ 20/10/2025 Wenn Günter Schabowski in seinen späten Jahren über den Herbst 1989 sprach, dann tat... Geschichte im Osten Erich Honecker – Rücktritt oder Absetzung? Die Wahrheit hinter dem 18. Oktober 1989 20/10/2025 Offiziell trat Erich Honecker am 18. Oktober 1989 zurück – aus gesundheitlichen Gründen. So... Geschichte im Osten Wie mutige Bürger am 7. Mai 1989 den größten Wahlbetrug der DDR aufdeckten 20/10/2025 Freie Wahlen sind das Thermometer der Demokratie. Doch im späten Frühjahr 1989 zeigte dieses... Geschichte im Osten Was aus den DDR-Bürgerrechtlern wirklich wurde 18/10/2025 Die Bilder der friedlichen Revolution von 1989 sind Teil des kollektiven Gedächtnisses: Menschen auf... Geschichte im Osten Angst, Luxus und kalte Füße: Die geheime Parallelwelt der DDR-Führung 16/10/2025 Wenn wir an die Deutsche Demokratische Republik denken, entsteht vor dem inneren Auge oft... Geschichte im Osten Die geheimen Mordermittler der Stasi 15/10/2025 In der DDR galt offiziell: Im Sozialismus gibt es keine Serienmörder. Gewaltverbrechen seien „wesensfremd“,... Geschichte im Osten Vom Politbüro zum Kohl-Team: Die zwei Welten der Krenz-Söhne 15/10/2025 Was passiert, wenn der eigene Vater ein ganzes Land regiert – und dieses Land... Geschichte im Osten Keine echte Waffe – ein verzweifelter Flug in die Freiheit 15/10/2025 Die fast vergessene Entführung von LOT-Flug 165 im Sommer 1978 erzählt mehr über die... Menschen im Osten Engerling – Der Film“ und die Blueser-Bewegung in der DDR 14/10/2025 Die Blueser-Szene in der DDR war in den 1970er und 1980er Jahren eine kulturelle... News im Osten Hinter den Zahlen: Was der neue Büromarktbericht für Jena wirklich bedeutet 06/10/2025 Offizielle Berichte erzählen oft eine klare, aufgeräumte Geschichte, doch die wahre Spannung verbirgt sich... News im Osten Isserstedt im Planungsstau: Neue Häuser ja, aber der Bus fährt nicht 06/10/2025 Jena-Isserstedt steckt in einem Dilemma: Trotz ambitionierter Ziele, den Ortsteil zu einem attraktiven Wohnort... Search Geschichte im Osten Verrechnet oder verraten – Dänemark und die DDR-Flüchtlinge von 1988 27/10/2025 Am 9. September 1988 suchten 18 DDR-Bürger – Männer, Frauen und Kinder aus Ilmenau... Geschichte im Osten Das erste „Es tut uns leid“ der DDR – 25.10.1989 25/10/2025 Es gibt Bilder, die sich eingebrannt haben: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer, Freudentränen,... Geschichte im Osten Planwirtschaft am Limit – Warum die DDR an ihrem eigenen Pragmatismus scheiterte 27/10/2025 Es gibt Bilder, die unauslöschlich mit der DDR verbunden sind: graue Trabis, leere Regale,... Arne Petrich Einheit verpasst: Wie das DDR-Schulsystem unterschätzt wurde 24/10/2025 Immer wenn ich über Bildung schreibe, lande ich unweigerlich in einem Gespräch mit meiner... Geschichte im Osten Drei unbequeme Wahrheiten über die Wende in der DDR 25/10/2025 Die Bilder des Herbstes ’89 prägen unser Gedächtnis: „Wir sind das Volk“ in Leipzig,... Geschichte im Osten Zwischen Jubel und Ernüchterung: Die unvollendete Einheit der Deutschen 25/10/2025 Der Blick hinter die Kulissen der Einheit Die Bilder vom 9. November 1989 sind tief... Geschichte im Osten „Stolz aus Stahl und Glas“ – Der Berliner Fernsehturm als Versprechen 26/10/2025 Als der Berliner Fernsehturm 1969 eröffnet wurde, war er weit mehr als ein Bauwerk.... Geschichte im Osten Europas größte Kinderwagenfabrik stand in der DDR 26/10/2025 Wenn man an die DDR-Industrie denkt, tauchen meist die gleichen Bilder auf: knatternde Trabanten,... Arne Petrich Die Vergessenen der DDR – Ein Leben jenseits von Stasi und Widerstand 24/10/2025 Wenn heute über die DDR gesprochen wird, dann meist in den klaren Rollenverteilungen von... Geschichte im Osten Die schockierende Wahrheit hinter dem DDR-Giganten „Schwarze Pumpe“ 27/10/2025 Der Name „Schwarze Pumpe“ ruft sofort Bilder von rauchenden Schloten und der schieren Wucht... Geschichte im Osten Der Kuss, der Geschichte schrieb – Vom Ritual der Macht zum Pop-Symbol der Freiheit 26/10/2025 Es war kein Kuss aus Liebe. Als sich Leonid Breschnew und Erich Honecker am... Geschichte im Osten Engerling – Der Film“ und die Blueser-Bewegung in der DDR 24/10/2025 Die Blueser-Szene in der DDR war in den 1970er und 1980er Jahren eine kulturelle...