News im Osten Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche informiert über die Wahl am Sonntag in Jena Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 24/05/2024 Geschichte im Osten Vom Politbüro zum Kohl-Team: Die zwei Welten der Krenz-Söhne 15/10/2025 Was passiert, wenn der eigene Vater ein ganzes Land regiert – und dieses Land... Geschichte im Osten Keine echte Waffe – ein verzweifelter Flug in die Freiheit 15/10/2025 Die fast vergessene Entführung von LOT-Flug 165 im Sommer 1978 erzählt mehr über die... Menschen im Osten Engerling – Der Film“ und die Blueser-Bewegung in der DDR 14/10/2025 Die Blueser-Szene in der DDR war in den 1970er und 1980er Jahren eine kulturelle... Jenapolis Hinter den Zahlen: Was der neue Büromarktbericht für Jena wirklich bedeutet 06/10/2025 Offizielle Berichte erzählen oft eine klare, aufgeräumte Geschichte, doch die wahre Spannung verbirgt sich... Jenapolis Isserstedt im Planungsstau: Neue Häuser ja, aber der Bus fährt nicht 06/10/2025 Jena-Isserstedt steckt in einem Dilemma: Trotz ambitionierter Ziele, den Ortsteil zu einem attraktiven Wohnort... Jenapolis Jena verliert Klimaförderung: 3 überraschende Fakten, die jeder Bürger kennen sollte 06/10/2025 Die Nachricht machte schnell die Runde: Die Stadt Jena wird vom Freistaat Thüringen für... Deutschland Ex-Kanzlerin Merkel bricht Schweigen 03/10/2025 Angela Merkel war 16 Jahre lang Kanzlerin – und doch blieb ein Teil ihrer... Arne Petrich 35 Jahre Einheit – und der Osten läuft leer 03/10/2025 35 Jahre nach der Wiedervereinigung wird die deutsche Einheit gern als Erfolgsgeschichte erzählt: Mehr... Meinung im Osten Einheit unter der Lupe: Jugendkongress fordert „Update“ statt Konsens 24/09/2025 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist der Begriff „Deutsche Einheit“ für die junge Generation... Zukunft „Unser System steht vor dem KOLLAPS!” – Experte warnt vor dramatischer KI-Revolution 24/09/2025 Die größte Transformation der Arbeitswelt hat bereits begonnen. Führende Zukunftsforscher wie Prof. Dr. Pero... Jenapolis Jenas Bevölkerung wächst nur dank Zuwanderung – Hohe Hürden für Ausländer auf dem Arbeitsmarkt 24/09/2025 Die Bevölkerung Jenas ist zunehmend auf Zuwanderung angewiesen: Mittlerweile leben über 19.600 Einwohnerinnen und... Jenapolis Jenas Migrationsbericht – Zwischen Integration und Gentrifizierung 24/09/2025 Wer sich durch die 80 Seiten des neuen Migrationsberichts der Stadt Jena kämpft, erkennt... Jenapolis Ultimatum aus Weimar: TLVwA warnt Jena vor Liquiditätskrise 24/09/2025 Das Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Stadt Jena für... Geschichte im Osten Helmut Jankes erschütternde Erinnerungen an das sowjetische Speziallager Mühlberg 10/09/2025 Helmut Janke, der 2019 verstarb, wurde wegen angeblicher Mitgliedschaft in der nationalsozialistischen Organisation „Werwolf“... Geschichte im Osten Zeithain: Das „Campo di Morte“ – Eine Gedenkstätte gegen das Vergessen mitten in Deutschland 10/09/2025 Zeithain, Sachsen – Inmitten der malerischen Elbauen, nordöstlich von Riesa, liegt Zeithain – eine... Geschichte im Osten Riesa vor 1990: Als Dreck und Wärme Hand in Hand gingen 10/09/2025 Bevor 1990 die politischen und wirtschaftlichen Landschaften grundlegend verändert wurden, war Riesa eine Stadt,... Geschichte im Osten Zeithain im Wendeherbst: Als Häftlinge für ihre Freiheit kämpften 10/09/2025 Zeithain, Dezember 1989 – Während die Berliner Mauer bereits gefallen war und die DDR... Geschichte im Osten Döbeln 1989: Als eine Kleinstadt im Schatten der Wende ihre Stimme fand 10/09/2025 Döbeln, Herbst 1989. Während in den großen Städten der DDR der Ruf nach Freiheit... Geschichte im Osten NVA-Aufklärung im Kalten Krieg: Das Leben von Karl-Heinz Kries 10/09/2025 Berlin/Dresden/Strausberg. Der Kalte Krieg, eine Ära der ideologischen Konfrontation und militärischen Wachsamkeit, prägte auch... Geschichte im Osten Ein Appell für eine echte Wiedervereinigung jenseits von Siegern und Verlierern 10/09/2025 Berlin/Hamburg – Die Geschichte wird bekanntlich von den Siegern geschrieben, und in Deutschland nach... Geschichte im Osten Die unorthodoxe Karriere des DDR-Discjockeys Wolfgang „Wolle“ Förster 10/09/2025 Wolfgang "Wolle" Förster, geboren 1954, ist mehr als nur ein Name; er ist ein... Geschichte im Osten Glanz und Schatten: Das vergessene Erbe der DDR-Stars nach der Wende 09/09/2025 Einst prägten ihre Gesichter und Stimmen die Bühnen und Bildschirme der DDR. Sie bewegten... Geschichte im Osten Ein NVA Offizier über persönliche Erfahrungen und die Verteidigung des Sozialismus 09/09/2025 Ein seltenes Zeitzeugnis gewährt tiefe Einblicke in die Motivation und die prägenden Erfahrungen eines... Geschichte im Osten NVA-Panzer rollen durchs Wasser: Hightech-Training für das Gefecht in Mitteleuropa 09/09/2025 Potsdam, 1985 – Ein Ausbildungsfilm des Filmstudios der Nationalen Volksarmee (NVA) gewährt tiefe Einblicke... Search Geschichte im Osten Keine echte Waffe – ein verzweifelter Flug in die Freiheit 15/10/2025 Die fast vergessene Entführung von LOT-Flug 165 im Sommer 1978 erzählt mehr über die... Geschichte im Osten Vom Politbüro zum Kohl-Team: Die zwei Welten der Krenz-Söhne 15/10/2025 Was passiert, wenn der eigene Vater ein ganzes Land regiert – und dieses Land... Menschen im Osten Engerling – Der Film“ und die Blueser-Bewegung in der DDR 14/10/2025 Die Blueser-Szene in der DDR war in den 1970er und 1980er Jahren eine kulturelle...