Start Blog

Update zur Carolabrücke in Dresden: Bürgermeister und Experten berichten

0
UPDATE ZUR CAROLABRÜCKE: Das sagen Dresdens Bürgermeister I Sachsen Fernsehen

Die Carolabrücke, eine der zentralen Verkehrsadern Dresdens, steht vor einer umfassenden Neugestaltung – doch diese geschieht aus traurigem Anlass. Die jüngsten Untersuchungen des Bauausschusses haben bestätigt, dass die Brücke aufgrund schwerwiegender struktureller Schäden vollständig abgerissen werden muss. Die Ereignisse und Diskussionen rund um die Carolabrücke werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen moderner Stadtplanung, den Erhalt von Infrastruktur sowie den politischen Umgang mit Kosten und Prioritäten.

Der Zustand der Carolabrücke: Warum ein Abriss unausweichlich ist
Nach einem Teileinsturz der Brücke im Jahr 2024 führten umfassende Untersuchungen zu einem alarmierenden Ergebnis: Auch die bereits sanierten Brückenteile sind so stark beschädigt, dass eine weitere Nutzung ein untragbares Risiko darstellt. Ursprünglich waren diese Abschnitte abgedichtet worden, um Korrosion zu verhindern. Doch die Analyse ergab, dass die strukturellen Schwächen weit tiefer liegen und durch diese Maßnahmen nicht ausreichend behoben werden konnten.

Bürgermeister Dirk Hilbert bezeichnete den notwendigen Abriss als „die schlimmste denkbare Konsequenz“. Der Plan sieht vor, die Brücke in zwei bis drei Abschnitten zurückzubauen. Eine der ersten Maßnahmen soll bis Ende Januar 2025 umgesetzt werden: Die Fahrrinne der Elbe wird freigeräumt, damit die Schiffe der Weißen Flotte ihre Werft erreichen können.

Herausforderungen bei den Abriss- und Neubauarbeiten
Die Stadt Dresden steht vor der Aufgabe, die Abriss- und Neubaukosten in den städtischen Haushalt einzuplanen. Diese belaufen sich auf mehrere hundert Millionen Euro – ein Betrag, der sowohl die Stadt als auch den Freistaat Sachsen erheblich fordert. Der Abriss der Brücke wird voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen sein, wobei die Planungs- und Ausschreibungsphase für den Neubau parallel beginnt.

Der neue Entwurf soll sich eng an das heutige Erscheinungsbild der Carolabrücke anlehnen, um die Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Wie Baubürgermeister Stephan Kühn erklärt, könnte ein Planfeststellungsverfahren den Prozess um Jahre verzögern, weshalb die Stadt diese bürokratische Hürde nach Möglichkeit vermeiden möchte.

Die Debatte um ein neues Konzerthaus an der Elbe
Parallel zur Diskussion über die Zukunft der Carolabrücke hat sich in Dresden eine intensive Debatte um ein mögliches neues Konzerthaus am Königsufer entfacht. Das unbebaute Areal zwischen dem Blockhaus und dem Finanz- und Kultusministerium war ursprünglich für eine kulturelle Nutzung vorgesehen, wie der Stadtrat 2021 beschlossen hatte.

Die Idee einer „Richard-Wagner-Akademie“ mit einem Kammermusiksaal sorgte im Sommer 2024 für Aufsehen. Während die Bundesregierung Fördermittel in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro in Aussicht stellte, müsste die Stadt Dresden denselben Betrag als Eigenanteil beisteuern – zusätzlich zu jährlichen Betriebskosten von etwa 7 bis 8 Millionen Euro. Angesichts der bereits angespannten Haushaltslage wird diese Idee von vielen als untragbar angesehen.

Bürgermeister Kühn betonte, dass die Stadt bei der Entscheidung über ein solches Projekt sorgfältig abwägen müsse. Einerseits sei es erfreulich, dass Dresden als Kulturstandort bundesweite Aufmerksamkeit erhalte, andererseits müsse die Stadt auch langfristige finanzielle Verpflichtungen im Blick behalten.

Monitoring bestehender Brücken und politische Prioritäten
Die Ereignisse rund um die Carolabrücke werfen auch Fragen zu anderen Brückenbauwerken in Dresden auf. Experten fordern ein umfassendes Monitoring, um ähnliche Vorfälle zu verhindern. Dabei geht es nicht nur um die technische Überwachung, sondern auch um politische Entscheidungen: Welche Projekte haben Priorität, wenn finanzielle Mittel begrenzt sind?

Die Stadt Dresden sieht sich hier mit einem Dilemma konfrontiert. Einerseits muss die bestehende Infrastruktur erhalten und modernisiert werden, andererseits steigen die Anforderungen an nachhaltige, moderne Stadtentwicklung.

Ausblick: Die Zukunft der Carolabrücke und Dresdens Infrastruktur
Der Abriss der Carolabrücke und der geplante Neubau markieren einen Wendepunkt für die Stadt. Neben der technischen Herausforderung steht Dresden vor der Aufgabe, den öffentlichen Verkehr während der Bauzeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Kosten im Blick zu behalten. Die Planungen sehen vor, dass die neue Brücke bis 2028 fertiggestellt wird.

Die Ereignisse zeigen, wie wichtig vorausschauende Infrastrukturplanung und nachhaltige Investitionen in den Erhalt bestehender Bauwerke sind. Für die Dresdnerinnen und Dresdner bleibt die Hoffnung, dass die neue Carolabrücke nicht nur den Verkehrsfluss verbessert, sondern auch ein modernes Wahrzeichen der Stadt wird.

Inga Wolframs Film über die Stasi-Akten und die Last der Vergangenheit

0
Die Schuld der Anderen - das Erbe der Stasi

Die Filmemacherin Inga Wolfram betrachtet in ihrer beeindruckenden Dokumentation den Umgang mit den Stasi-Akten nach dem Zusammenbruch der DDR. Der Film beleuchtet eine zentrale Frage der deutschen Geschichte: Wie geht eine Gesellschaft mit der Last der Vergangenheit um? Im Mittelpunkt stehen dabei ehemalige Bürgerrechtler, Oppositionelle aus der DDR und die drei Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen – Joachim Gauck, Marianne Birthler und Roland Jahn. Sie liefern Antworten auf Fragen nach Vergangenheitsschuld, Vergebung und dem schwierigen Balanceakt zwischen Erinnerung und Schlussstrich.

Mit der Deutschen Einheit im Oktober 1990 begann ein neues Kapitel in der deutschen Geschichte. Einer der ersten Schritte der neuen Bundesregierung war die Einrichtung einer Behörde, die sich mit den Hinterlassenschaften des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) auseinandersetzen sollte. Der ehemalige Pastor und heutige Bundespräsident Joachim Gauck wurde zum ersten Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR ernannt. Die Behörde – später als Gauck-Behörde bekannt – hatte die Aufgabe, die umfassenden Aufzeichnungen des MfS zu sichern, aufzuarbeiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Akten waren beredte Zeugnisse eines staatlich organisierten Systems des Misstrauens und der Kontrolle.

Die schiere Dimension der Aufgabe war beeindruckend: Über 100 Kilometer Aktenmaterial lagerten in den Archiven – eine Mischung aus Berichten, Fotos, Tonaufnahmen und anderen Dokumenten. Jeder Meter dieser Unterlagen erzählte Geschichten von Verrat, Verfolgung und Unterdrückung. Gleichzeitig enthielten sie auch Informationen über die Arbeitsweise des MfS, die Methoden der Überwachung und die Struktur dieses Geheimdienstes. Für die Opfer des Systems waren diese Akten oft der einzige Beweis für das erlittene Unrecht. Zugleich stellten sie eine Herausforderung dar: Wie sollte man mit den Daten umgehen, die Namen von Informanten und Spitzeln enthielten? Wie konnte man Transparenz schaffen, ohne neue Wunden zu reißen?

Die Dokumentation von Inga Wolfram nimmt die Zuschauer mit in diese komplizierte Gemengelage. Neben den deutschen Erfahrungen wirft der Film auch einen Blick auf andere Länder, die sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen mussten. Besonders eindrucksvoll ist der Vergleich mit Russland und Südafrika. Während in Deutschland die umfassende Öffnung der Akten ein zentraler Bestandteil der Aufarbeitung war, wurde in Russland nach dem Zerfall der Sowjetunion ein großer Teil der KGB-Unterlagen unter Verschluss gehalten. Dies spiegelt sich bis heute in der gesellschaftlichen Debatte über die sowjetische Vergangenheit wider. In Südafrika wiederum setzte man auf einen anderen Weg: Die Wahrheits- und Versöhnungskommission unter Leitung von Desmond Tutu sollte nicht nur die Verbrechen der Apartheid dokumentieren, sondern auch einen Prozess der Heilung und Versöhnung einleiten.

Die zentrale Frage des Films lautet: Unter welchen Voraussetzungen ist Versöhnung überhaupt möglich? Wie können Opfer und Täter einen gemeinsamen Weg in die Zukunft finden, ohne die Vergangenheit zu verdrängen? Joachim Gauck, Marianne Birthler und Roland Jahn bringen unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen ein. Gauck, der als erster Bundesbeauftragter eine Pionierrolle übernahm, betont die Bedeutung der Transparenz. Für ihn war die Öffnung der Akten nicht nur ein Beitrag zur Wahrheitsfindung, sondern auch ein Schutzschild gegen das Vergessen. Marianne Birthler, die Gaucks Nachfolgerin wurde, legte den Fokus auf die Opferperspektive. Sie setzte sich dafür ein, dass Betroffene schnell und unkompliziert Zugang zu ihren Akten erhielten. Roland Jahn, der letzte Beauftragte, brachte als ehemaliger DDR-Oppositioneller eine besonders persönliche Perspektive ein. Sein Ansatz war es, die Behörde nicht nur als Archiv, sondern auch als Ort der Erinnerung und Mahnung zu etablieren.

Ein weiterer zentraler Punkt der Dokumentation ist die Frage nach der Verantwortung. Wer trägt Schuld an den Verbrechen einer Diktatur? Ist es möglich, zwischen den Tätern und dem System zu unterscheiden, das sie geschaffen hat? Und welche Rolle spielt die Gesellschaft, die oft durch Passivität oder stillschweigende Zustimmung die Grundlage für das Funktionieren einer solchen Diktatur legte? Diese Fragen führen unweigerlich zu kontroversen Diskussionen – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. In Südafrika stand die Frage im Raum, ob Amnestie für Täter der Preis für Versöhnung sein kann. In Russland hingegen scheint die mangelnde Aufarbeitung der Vergangenheit bis heute die Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft zu hemmen.

Die Dokumentation zeigt auch, dass die Aufarbeitung der Vergangenheit kein abgeschlossener Prozess ist. Selbst 25 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt das Interesse an den Stasi-Akten groß. Für viele Menschen sind sie ein Schlüssel zum Verständnis ihrer eigenen Geschichte. Gleichzeitig bleibt die Frage, wie man die Erinnerung an die DDR-Diktatur für zukünftige Generationen bewahren kann. Welche Rolle spielen Museen, Gedenkstätten und Bildungseinrichtungen? Wie kann man verhindern, dass die Vergangenheit zur bloßen historischen Anekdote verkommt?

Inga Wolfram gelingt es, diese komplexen Themen mit großer Sensibilität und Tiefe zu behandeln. Ihr Film ist nicht nur eine historische Analyse, sondern auch ein Plädoyer für eine aktive Erinnerungskultur. Indem sie die deutschen Erfahrungen mit denen anderer Länder vergleicht, erweitert sie den Blickwinkel und zeigt, dass die Fragen von Schuld, Vergebung und Aufarbeitung universell sind. Die Dokumentation ermutigt dazu, sich diesen Fragen zu stellen – nicht nur in Bezug auf die DDR, sondern auch auf andere Kapitel der Geschichte, die noch aufgearbeitet werden müssen.

Am Ende bleibt eine zentrale Erkenntnis: Der Umgang mit der Vergangenheit ist immer auch ein Spiegel der Gegenwart. Wie eine Gesellschaft ihre Geschichte behandelt, sagt viel über ihre Werte, ihre Konflikte und ihre Hoffnungen aus. Der Film von Inga Wolfram ist ein wichtiger Beitrag zu dieser Debatte und eine Einladung, sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Er zeigt, dass Erinnerung und Aufarbeitung keine Last, sondern eine Chance sein können – eine Chance, aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen.

Berlins Müllproblem: Ursachen und Lösungsansätze

0
Zu viel Müll in Berlin: Warum räumt das niemand weg?

Die Feiertage sind vorbei, doch in Berlin hinterlassen nicht nur Touristen, sondern auch die Einheimischen ein gravierendes Problem: zu viel Müll. Insbesondere in zentralen Bezirken wie Mitte scheinen die Straßen über Wochen im Abfall zu versinken. Doch warum wird nichts dagegen unternommen?

Ein typisches Beispiel bietet die Rathausbrücke. Max Kurfler, ein Berliner aus Mitte, beschreibt die Situation als katastrophal. „Seit Wochen liegt hier der Kot, Fäkalspuren unter der Brücke, neben der Brücke. Ich frage mich, warum hier nicht wenigstens alle paar Tage gereinigt wird?“, schildert er. Solche Anblicke sind nicht nur unästhetisch, sondern tragen dazu bei, dass sich die Menschen in ihrer Stadt unwohl fühlen. Auch die Touristen sind entsetzt. Ein Besucher aus Holland formuliert es drastisch: „Es ist unglaublich, so etwas in einer Weltstadt zu sehen.“

Die Rolle der Bezirke und Infrastruktur
Die Verantwortung für die Reinigung öffentlicher Plätze liegt hauptsächlich bei den Bezirksämtern. Doch offenbar sind diese überfordert. Die Bürgermeisterin von Mitte erklärt: „Der Tonus bei der Reinigung müsste dringend erhöht werden. Unsere Müllentsorgungsinfrastruktur ist nicht mit dem Bevölkerungswachstum Berlins mitgewachsen.“

Diese Aussage wirft ein Licht auf ein größeres Problem: Berlin fehlt es an ausreichenden Kapazitäten und Ressourcen. Im Wedding etwa gibt es keinen einzigen Recyclinghof der Berliner Stadtreinigung (BSR). Bewohner dieses Bezirks müssen weite Wege auf sich nehmen, um Sperrmüll oder andere große Gegenstände ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Folge: Immer mehr Abfälle landen einfach auf der Straße.

„Kein Recyclinghof in der Nähe ist aber kein Grund, den nächsten Gehweg zu nutzen“, betont eine Anwohnerin. Doch für viele scheint dies die einfachste Lösung zu sein. Und so wird die Stadt zur Mülldeponie.

Die Hemmschwelle sinkt
Die wachsende Vermüllung hat jedoch nicht nur infrastrukturelle, sondern auch psychologische Ursachen. Sobald Müll häufiger sichtbar ist, sinkt die Hemmschwelle, selbst weiteren Abfall beizusteuern. Dies betrifft nicht nur privaten Haushaltsmüll, sondern auch Gewerbemüll. Besonders problematisch ist der illegale Ablage von Bauschutt. Häufig parken Bauunternehmer oder Handwerker ihren Müll einfach an Straßenecken oder in Parks. Kontrolleure, die solche Straftaten ahnden könnten, sind rar.

Ansätze zur Lösung
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) bemüht sich, die Situation in den Griff zu bekommen. Doch das Budget reicht nicht aus, um den zunehmenden illegalen Müll zu bewältigen. Allein die Kosten für das Wegräumen von illegal abgelagertem Abfall belaufen sich jährlich auf rund 10 Millionen Euro.

Der Senat plant daher, über Zielvereinbarungen mit den Bezirken mehr Personal einzustellen und die Kontrollsysteme auszubauen. Ein weiterer Vorschlag ist die Erhöhung der Abfallgebühren. „Wir wollen Expertinnen und Experten ausbilden, um gezielt nach Verursachern zu suchen“, erklärt ein Vertreter der Stadt. Doch wie erfolgreich diese Maßnahmen sein werden, bleibt abzuwarten.

Verantwortung der Bürger
Neben den politischen und institutionellen Herausforderungen darf die Rolle der Bürger nicht unterschätzt werden. Letztendlich sind es die Bewohner der Stadt, die den Müll produzieren und achtlos entsorgen. Ein Appell von Anwohnern lautet daher: „Bitte werft euren Müll nicht einfach irgendwo hin. Berlin ist unsere Stadt, und wir alle tragen Verantwortung für ihr Erscheinungsbild.“

Das Müllproblem in Berlin ist vielschichtig. Es zeigt Defizite in der Infrastruktur, eine Überforderung der Bezirke, aber auch mangelndes Verantwortungsbewusstsein der Bewohner. Kurzfristige Lösungen wie eine erhöhte Reinigungshäufigkeit sind dringend notwendig. Langfristig braucht es jedoch ein Umdenken auf allen Ebenen. Berlin hat das Potenzial, eine saubere und lebenswerte Stadt zu sein – wenn alle ihren Teil dazu beitragen.

Martin Brambach: „Wie die Wiedervereinigung ablief, empfand ich als feindliche Übernahme“

0
Gregor Gysi im Gespräch mit Martin Brambach

Martin Brambach, geboren 1967 in Dresden, schildert seine Ansichten zum Osten, Ostdeutschland und der DDR in einer Weise, die stark von seinen persönlichen Erfahrungen geprägt ist. Er wuchs in Alt-Koschitz auf, einem dorfähnlichen Ort, der später eingemeindet wurde. Brambach beschreibt seine Kindheit dort als „sehr, sehr glücklich“ und erinnert sich an ein Fachwerkhaus sowie ein nahegelegenes Waldgebiet. Diese unbeschwerte Kindheit empfand er als „herrlich“. 1973 zog die Familie nach Berlin-Prenzlauer Berg, der bereits zu DDR-Zeiten einen leicht alternativen Charakter hatte. Als Kind hegte Brambach den Wunsch, Sowjetsoldat zu werden, beeinflusst von der polnischen Fernsehserie „Vier Panzersoldaten und ein Hund“. In der Schule wurde dieser Berufswunsch jedoch belächelt. Seine Mutter, Kostümbildnerin an der Volksbühne, und sein Stiefvater, Schauspieler und Regisseur, brachten ihn früh mit bildender Kunst und Sprache in Berührung. Besonders das Theaterleben in der DDR empfand Brambach als frei und kreativ. Kinder konnten an der Volksbühne spielen, sich verkleiden und austoben.

Dresden und Leipzig, zwei bedeutende Städte in Brambachs Leben, beschreibt er als grundverschieden. Dresden sei konservativer, geprägt von einem großen Bildungsbürgertum, das Wert auf klassische Kultur legt. Leipzig hingegen erscheine weltoffener und von jungen Leuten geprägt. Brambach fasst dies mit dem Satz zusammen: „In Leipzig wird Geld verdient, in Dresden ausgegeben.“ Er hebt hervor, dass Mentalität und Bevölkerungsstruktur beider Städte unterschiedlich seien, auch wenn dies einem Berliner nicht immer auffalle.

Der sächsische Dialekt war für Brambach eine Herausforderung. In seiner Kindheit wurde er dafür gehänseln, weshalb er sich bemühte, Berlinisch zu lernen. Er lernte dies so gut, dass er später Schwierigkeiten hatte, den Dialekt für die Schauspielschule wieder abzulegen. Dennoch betont er die Bedeutung des Sächsischen, insbesondere für seine Rolle in dem Film „Die Fälscher“. Er beschreibt Sächsisch als einen „herrlichen Dialekt“, der zu Unrecht an den Rand gedrängt werde. Im Gespräch mit Gregor Gysi demonstrierte er seine Fähigkeit, Sächsisch, Berlinerisch und Wienerisch zu sprechen. Das Wienerische empfindet er als eine „spielerische Sprache“, in der man Dinge im „Schmäh“ sagen könne, die im Deutschen ernst wirken.

Ein einschneidendes Erlebnis war die Ausreise seiner Mutter in den Westen. Sie diskutierte zuvor über eingeschränkte Arbeitsmöglichkeiten in der DDR und entschied sich schließlich, bei einem Kostümbildnerkongress in Westberlin zu bleiben. Brambach empfand die Vorstellung einer Mutter im Westen als „super“, da dies mit „hohen Adidas-Turnschuhen“ und „Bravo“ verbunden war. Seine eigene Ausreise wurde durch Kontakte von befreundeten Schriftstellern zu Egon Bahr und Franz Josef Strauß ermöglicht. In der DDR hatte er, nachdem seine Mutter gegangen war, das Gefühl, sich „alles erlauben“ zu können. Bei einer Befragung an der Schauspielschule erzählte er eine Geschichte von Heiner Müller, was den Parteisekretär nicht verstand. Noch am selben Tag stellte er einen Ausreiseantrag, nachdem er an der Schauspielschule angenommen worden war. Die Ausreise verlief für ihn verhältnismäßig schnell, was er als „wahnsinniges Glück“ bezeichnete. Die Wohnung seiner Mutter wurde nach ihrer illegalen Ausreise nicht enteignet, aber von einem Stasi-Mitarbeiter überwacht, der sich für ihre Rückkehr interessierte. Trotz seiner Ausreise durfte er seine Freundin in Ost-Berlin nicht besuchen. Nach seiner Ankunft im Westen besuchte er zunächst eine Schule in Finnland und später in Hamburg. Dort trug er einen DDR-Aufkleber auf seiner Schultasche und empfand das Gymnasialniveau als niedriger als in der DDR. Schließlich brach er die Schule ab und begann seine Schauspielkarriere in Bochum.

Brambachs Kritik an der deutschen Einheit ist differenziert. Er bemängelt die Reduzierung der DDR auf Mauertote und die Vernachlässigung des Lebens in der DDR durch die Bundesregierung. Besonders hebt er hervor, dass Schulen, Kindereinrichtungen und die Gleichstellung der Geschlechter in der DDR weiter fortgeschritten waren als im Westen. Er ist der Meinung, dass die Übernahme positiver Aspekte der DDR die Lebensqualität der Westdeutschen hätte erhöhen können. Brambach kritisiert die einseitige Darstellung der DDR und die daraus resultierenden Folgen bis heute. Er betont, dass in der DDR die Fächer Biologie, Chemie und Physik besser vernetzt waren, was dem Bildungsniveau zugutekam.

Seine Theatererfahrungen schildert er ebenfalls eindrücklich. Er beschreibt die Mischung des Publikums bei Aufführungen in Anklam als „fantastisch“ für DDR-Verhältnisse, da Menschen aus Prenzlauer Berg und Anklam aufeinandertrafen. Brambach merkt an, dass es in der DDR zwar Rolltreppen gab, diese jedoch nicht immer funktionierten. Er hebt hervor, dass in den 50er Jahren in Westdeutschland das Thema Auschwitz verdrängt wurde.

Zusammenfassend vermittelt Martin Brambach ein differenziertes Bild der DDR und Ostdeutschlands. Er erinnert sich an eine glückliche Kindheit und hebt positive Aspekte wie das Bildungssystem und die Gleichstellung hervor. Gleichzeitig kritisiert er die einseitige Darstellung der DDR in der gesamtdeutschen Geschichte und die Art, wie die Wiedervereinigung ablief, die er als feindliche Übernahme empfindet. Seine persönlichen Erfahrungen prägen seine Sichtweise auf die Unterschiede zwischen Ost und West, sowohl in Bezug auf Mentalität als auch auf politische und kulturelle Aspekte.

Das barocke Herrenhaus Karlsburg bei Greifswald

0
Herrenhaus | Schloss Karlsburg in Mecklenburg-Vorpommern

Das barocke Herrenhaus Karlsburg, südlich von Greifswald gelegen, ist ein kulturhistorisches Juwel, eingebettet in eine faszinierende Geschichte und umgeben von einem englischen Landschaftspark sowie einer Klinik. Es ist ein Zeugnis wechselhafter Besitzverhältnisse, architektonischer Anpassungen und gesellschaftlicher Transformationen.

Historischer Überblick
Die Wurzeln des Gutes reichen bis ins Jahr 1300 zurück, als es erstmals unter dem Namen Gnatzkow erwähnt wurde. Später wurde der Name im späten 18. Jahrhundert in Carlsburg und schließlich in Karlsburg geändert. Das Anwesen wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach den Besitzer, wobei jeder Besitzer eine neue Facette zur Geschichte des Herrenhauses hinzufügte.

Einen entscheidenden Wendepunkt markierte das Jahr 1731, als Carl Reichsgraf von Bohlen mit dem Bau eines repräsentativen Barockschlosses begann. Der Bau zog sich über mehrere Jahre hin und war 1739 weitgehend abgeschlossen. Doch die ambitionierten Baupläne hatten ihren Preis: Der Graf ging in Konkurs. Sein Sohn erwarb das Gut später zurück, doch die wechselvollen Besitzverhältnisse setzten sich fort.

Architektur und Gestaltung
Das Herrenhaus ist ein zweigeschossiger Putzbau mit neun Achsen, der auf einem hohen Kellergeschoss ruht. Sein Mansardwalmdach verleiht ihm eine elegante Silhouette. Besonders markant ist die Hofseite mit zwei Seitenflügeln, die einen Ehrenhof bilden. Eine repräsentative Treppe führt zum Rundbogeneingang im Mittelrisalit, der mit einem Dreiecksgiebel abgeschlossen wird.

Über eine zehnachsige, eingeschossige Galerie ist der Corps de Logis mit einem Pavillon verbunden. Diese Galerie wurde 1913 bis 1914 durch den Architekten Paul Korff um ein Stockwerk erhöht. Gleichzeitig ergänzte Korff das Dach um rundbogige Mansardenfenster und charakteristische Fledermausgauben. Der Eingriff in die Architektur verlieh dem Gebäude eine harmonische Verbindung von barocken und neobarocken Elementen.

Der umgebende Park, ursprünglich im barocken Stil angelegt, wurde ab 1848 in einen englischen Landschaftspark umgestaltet. Besonders eindrucksvoll ist das gusseiserne Rosentor, das 1896 von Helene Gräfin von Bismarck-Bohlen entworfen wurde und bis heute erhalten ist.

Nutzung im 20. Jahrhundert
Während des Zweiten Weltkriegs diente das Herrenhaus als Lager für Kunstschätze der Universität Greifswald, was seinen kulturellen Stellenwert unterstreicht. Nach 1945 kam es zu einer einschneidenden Veränderung: Das Gut wurde enteignet und zunächst als Flüchtlingslager sowie später als Krankenhaus genutzt.

1947 zog das Institut für Diabetesforschung ein, das das Gebäude für wissenschaftliche Zwecke nutzte. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands änderte sich die Nutzung erneut. Das Herrenhaus wurde zu einem medizinischen Zentrum umfunktioniert, bevor es 2017 leerstand.

Heutiger Zustand und Zukunftsaussichten
Das Herrenhaus ist heute in einem restaurierungsbedürftigen Zustand, doch zahlreiche historische Elemente wie der Rokoko-Gartensaal, alte Türen, Kamine und sogar ein Kino aus DDR-Zeiten sind erhalten geblieben. Diese Details verleihen dem Bauwerk eine besondere Aura und machen es zu einem wertvollen Objekt für denkmalpflegerische und kulturelle Projekte.

Der aktuelle Leerstand und die Verkaufspläne eröffnen jedoch neue Perspektiven. Seit 2017 steht das Herrenhaus offiziell leer und wird zum Verkauf angeboten. Derzeit ist das Gebäude reserviert, doch die zukünftige Nutzung bleibt unklar. Es ist zu hoffen, dass die reiche Geschichte und die architektonischen Qualitäten des Herrenhauses in einer neuen Nutzung gewürdigt werden.

Das Herrenhaus Karlsburg ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielschichtigkeit norddeutscher Kulturgeschichte. Von seinen barocken Anfängen über die neobarocken Umgestaltungen bis hin zu den wechselhaften Nutzungen des 20. Jahrhunderts spiegelt es die Entwicklungen einer ganzen Region wider. Mit seinem einzigartigen architektonischen Charme und seiner geschichtlichen Bedeutung bietet es auch heute noch ein enormes Potenzial – sei es als Denkmal, kulturelles Zentrum oder exklusiver Wohnraum.

Zucht- und Armenhaus in Zeiten sozialer Not – Die Leuchtenburg

0
Zucht- und Armenhaus in Zeiten sozialer Not im 18. und 19. Jahrhundert / DIE LEUCHTENBURG Teil 2

Die Leuchtenburg, majestätisch auf einem Bergsporn über der Saale gelegen, hat eine wechselvolle Geschichte. Während sie heute vor allem als kulturelles Denkmal und Touristenattraktion bekannt ist, diente sie über Jahrhunderte hinweg auch als Zucht-, Armen- und Irrenhaus. Dieser Abschnitt der Geschichte, der die Jahre von 1724 bis 1871 umspannt, spiegelt die soziale Not und die harten Lebensbedingungen in jener Zeit wider.

Die Nutzung der Leuchtenburg als Zucht- und Armenhaus
Im Jahr 1724 wandelte man die Leuchtenburg in ein landesherrliches Zucht-, Armen- und Irrenhaus um. Diese Funktion prägte die Burg fast 150 Jahre lang. Insgesamt fanden in dieser Zeit 5195 Menschen Aufnahme – dies entspricht einer durchschnittlichen Belegung von 100 bis 150 Personen pro Jahr. Die meisten Insassen waren wegen sozialer Delikte inhaftiert, darunter Diebstahl, Betteln oder „Arbeitsloses Umherziehen“. Besonders Frauen wurden oft wegen verheimlichter Schwangerschaften oder Kindstötung eingesperrt. Psychisch Kranke, die als Bettler oder Obdachlose auf den Straßen lebten, bildeten etwa drei Viertel der Insassen des Armenhauses.

Der Alltag im Zucht- und Armenhaus
Das Leben im Zuchthaus war von harter Arbeit und strenger Disziplin geprägt. Die Häftlinge mussten im Sommer zwölfeinhalb Stunden, im Winter zehneinhalb Stunden täglich arbeiten. Der Tagesablauf war minutiös geregelt: Aufstehen um fünf Uhr im Sommer (sieben Uhr im Winter), gefolgt von Morgenandacht und Arbeitsbeginn. Nach einer kurzen Mittagspause wurde bis 19.30 Uhr gearbeitet, der Tag endete mit einer Abendandacht. Sonntags und an Feiertagen wurde den Insassen eine Stunde mehr Ruhezeit gewährt.

Die Arbeit diente nicht nur der Disziplinierung, sondern hatte auch einen wirtschaftlichen Nutzen. Viele Insassen fertigten Spielzeug, darunter Puppenteile aus Porzellan und Spielzeugpferde aus Pappmaché. Diese Arbeiten erfolgten oft im Auftrag lokaler Unternehmer wie der Spielzeugfabrikantin Mathilde Knauth aus Orlamünde, die zwischen 1865 und 1869 Spielzeug von den Häftlingen herstellen ließ.

Strenge Bestrafungen und karge Verpflegung
Die Strafen im Zuchthaus waren hart, auch wenn die Todesstrafe und Verstümmelungen durch Reformen der Aufklärung abgeschafft worden waren. Verstöße gegen die Hausordnung, wie das Sprechen mit anderen Häftlingen, wurden mit Dunkelarrest, Entzug der warmen Mahlzeit oder Prügel geahndet. Selbst im Gottesdienst oder auf der Krankenstube mussten die Insassen Ketten und Fesseln tragen.

Die Verpflegung war äußerst bescheiden: Ein typischer Tagesplan im Jahr 1855 sah für einen männlichen Häftling ein Frühstück aus einem Liter Suppe mit Fett und 300 Gramm Brot vor. Zum Mittag gab es Kohlrübensuppe mit etwas Mehl und Talg sowie 300 Gramm Brot. Das Abendessen bestand aus Reissuppe und Brot. Nur an besonderen Feiertagen erhielten die Insassen Fleisch und Bier.

Die Rolle der Wehrtürme und ihre Nutzung
Die Wehranlagen der Leuchtenburg, errichtet im 15. Jahrhundert, blieben auch während der Nutzung als Zuchthaus von Bedeutung. Vier Türme – der Marterturm, Schleierturm, Münzturm und Kleiderturm – spielten unterschiedliche Rollen. Der Marterturm, einst ein Gefängnis, bietet heute eine Ausstellung zur mittelalterlichen Gerichtsbarkeit. Der Münzturm diente zur Prägung eines anstaltseigenen Zahlungsmittels, das Häftlinge für Einkäufe verwenden konnten. Die Händler tauschten dieses „Spielgeld“ später bei der Anstaltsleitung ein.

Der Schleierturm erhielt seinen Namen durch die Inhaftierung von Hans Schleier, der 1536 wegen Wiedertäuferei verdächtigt wurde. Der Kleiderturm diente vermutlich der Aufbewahrung von Kleidungsstücken und markierte das Ende der Hauptburg. Diese Türme, zusammen mit den Schützenständen und der mittelalterlichen Abortanlage, zeugen von der strategischen und funktionalen Architektur der Leuchtenburg.

Auflösung und Nachnutzung
Im Jahr 1871 wurde die Nutzung der Leuchtenburg als Zucht- und Armenhaus beendet. Die verbliebenen Insassen wurden entweder begnadigt oder in das Zuchthaus nach Zeitz verlegt. In den folgenden Jahrzehnten wandelte sich die Nutzung der Burg, und sie begann, ihre heutige Rolle als kulturelles und touristisches Zentrum zu entwickeln.

Die Leuchtenburg heute
Heute präsentiert sich die Leuchtenburg als ein Ort, der Geschichte lebendig werden lässt. Neben Ausstellungen zu ihrer Nutzung als Zuchthaus und ihrer mittelalterlichen Vergangenheit bietet sie Veranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt der Wünsche an. Besucher können sich an mittelalterlicher Musik, Kunsthandwerk und weihnachtlichen Leckereien erfreuen.

Die Leuchtenburg ist ein Ort der Kontraste: Sie erzählt von menschlichem Leid und sozialer Not, aber auch von kultureller Blüte und Hoffnung. Ihre Geschichte mahnt uns, die sozialen Probleme der Vergangenheit zu verstehen und daraus Lehren für die Zukunft zu ziehen.

Denny Jankowski (AfD Jena) zu Einsparpotenzialen beim Eigenbetrieb JenaKultur

0
Denny Jankowski zum Wirtschaftsplan von JenaKultur

In seiner Rede vor dem Stadtrat hat Denny Jankowski, Mitglied der AfD-Fraktion im Jenaer Stadtrat, am 28. Dezember 2024 eine kritische Analyse der Haushaltspolitik der Stadt Jena vorgenommen. Im Zentrum seiner Ausführungen stand die geplante Zuschussvereinbarung zwischen der Stadt und dem Eigenbetrieb JenaKultur, die signifikante finanzielle Aufwüchse in den kommenden Jahren vorsieht. Jankowski nutzte seine Rede, um die Notwendigkeit eines sparsamen Umgangs mit den städtischen Mitteln zu betonen und forderte tiefgreifende Einsparungen, auch im Kulturbereich.

Ein angespannter Haushalt
Bereits zu Beginn seiner Rede stellte Jankowski die prekäre Haushaltslage der Stadt Jena heraus. Laut dem von der Stadtverwaltung vorgelegten Haushaltsentwurf wird für 2025 ein Defizit von 23 Millionen Euro erwartet, das sich bis 2026 auf 32 Millionen Euro erhöhen soll. Trotz dieser Zahlen betonte Jankowski, dass der Haushalt zwar möglicherweise noch genehmigungsfähig sei, die Stadt jedoch „weit über ihre Verhältnisse“ lebe. „Es kann nicht auf ewig so weitergehen“, mahnte er und forderte umfassende Sparmaßnahmen.

Kritik an den Zuschüssen für JenaKultur
Ein zentraler Kritikpunkt in Jankowskis Rede war die geplante Zuschussvereinbarung zwischen der Stadt Jena und JenaKultur. Diese Vereinbarung sieht vor, die jährlichen Zuschüsse für den Eigenbetrieb von 23 Millionen Euro im Jahr 2024 auf rund 28 Millionen Euro im Jahr 2028 zu erhöhen. Für 2025 sind bereits Zuschüsse von rund 25,5 Millionen Euro vorgesehen. Jankowski machte deutlich, dass diese Entwicklung in Anbetracht der Haushaltslage aus seiner Sicht nicht tragbar sei.

„Wir müssen als Stadt in den kommenden Jahren an allen Stellen sparen, und ja, das wird auch den Kulturbereich betreffen müssen“, so Jankowski. Er betonte, dass ein ständiges Anwachsen der Kosten nicht mit einer nachhaltigen Finanzpolitik vereinbar sei. Sollten die Zuschüsse dennoch erhöht werden, müsse dies zwangsweise zu drastischeren Einsparungen in anderen Haushaltsbereichen führen. „Ich glaube, das möchte auch niemand“, argumentierte er.

Einsparpotenziale bei JenaKultur
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Rede war die Identifikation von Einsparpotenzialen innerhalb des Eigenbetriebs JenaKultur. Jankowski vertrat die Ansicht, dass trotz der vielfältigen Kulturlandschaft der Stadt nicht alle Projekte langfristig erhalten und vor allem nicht weiter ausgebaut werden könnten. Als exemplarisches Negativbeispiel führte er das umstrittene Projekt der sogenannten „Kotdiamanten“ an, das in den vergangenen Jahren für erhebliche Diskussionen gesorgt hatte. Hierbei handelte es sich um ein Kunstprojekt, das mit 300.000 Euro aus dem Haushalt von JenaKultur finanziert wurde.

Jankowski kritisierte, dass diese Mittel scheinbar ohne gründliche Prüfung bereitgestellt wurden. „Die 300.000 Euro für die Kotdiamanten konnten ja anscheinend auch irgendwo so einfach bei JenaKultur noch im Haushalt gefunden werden, ohne dass es irgendjemandem aufgefallen ist“, bemerkte er spitzfindig. Dieses Beispiel verdeutliche, dass durchaus Einsparpotenzial vorhanden sei, auch wenn seitens JenaKultur oft betont werde, dass die finanziellen Mittel knapp bemessen seien.

Breite und vielfältige Kulturlandschaft in Gefahr?
Jankowski gestand zu, dass Jena eine breit aufgestellte und vielfältige Kulturlandschaft habe. Gleichzeitig betonte er jedoch, dass diese in der aktuellen Haushaltslage nicht vollständig erhalten werden könne. „Dies gibt einfach die Kassenlage auf Dauer nicht her“, argumentierte er. Eine ehrliche Diskussion über Prioritäten und Einsparungsmöglichkeiten sei daher unumgänglich.

Keine Zustimmung der AfD-Fraktion
Angesichts der aufgezeigten Problematiken kündigte Jankowski an, dass die AfD-Fraktion der Zuschussvereinbarung für JenaKultur nicht zustimmen werde. „Einen so drastischen Aufwuchs bei den Zuschüssen von derzeit 23 Millionen auf dann 2028 beinahe 28 Millionen Euro können wir nicht guten Gewissens unterstützen“, erklärte er abschließend.

Reaktionen und Konsequenzen
Die Rede von Denny Jankowski fand sowohl Zustimmung als auch Widerspruch. Während einige Stadtratsmitglieder seine Forderung nach Einsparungen im Kulturbereich unterstützten, warfen andere ihm vor, die Bedeutung von Kultur für die Gesellschaft und die Attraktivität der Stadt zu unterschätzen. Befürworter der Zuschusserhöhung argumentierten, dass Investitionen in Kultur langfristig positive Effekte auf die Stadtentwicklung und das Gemeinschaftsgefühl hätten.

Unabhängig von den unterschiedlichen Standpunkten macht Jankowskis Rede deutlich, dass die Stadt Jena vor schwierigen Entscheidungen steht. Die Frage, wie finanzielle Stabilität erreicht werden kann, ohne wichtige Bereiche wie Kultur, Bildung oder soziale Dienste unverhältnismäßig zu belasten, wird den Stadtrat auch in den kommenden Jahren intensiv beschäftigen.

Denny Jankowski hat mit seiner Rede die Debatte um die Haushaltslage der Stadt Jena und die Zukunft von JenaKultur entscheidend geprägt. Seine Kritik an den geplanten Zuschusserhöhungen und seine Forderung nach Einsparungen im Kulturbereich werfen zentrale Fragen zur Prioritätensetzung und zur langfristigen Finanzplanung der Stadt auf. Ob und in welchem Umfang die von ihm angeregten Maßnahmen umgesetzt werden, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Diskussion über den Umgang mit den begrenzten finanziellen Ressourcen der Stadt weitergehen wird.

Nach dem Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt

0
Nach dem Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt: Unterstützung und Hilfe

Am 20. Dezember 2024 ereignete sich ein dramatisches Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Dieses tragische Ereignis hat nicht nur die unmittelbaren Betroffenen, sondern auch Angehörige, Einsatzkräfte, Ersthelfer und medizinisches Personal zutiefst erschüttert. Die psychologischen Auswirkungen solcher Extremsituationen sind vielschichtig und können auch bei nicht direkt betroffenen Augenzeugen erhebliche Spuren hinterlassen.

In den ersten Tagen nach einem derartigen Vorfall ist es völlig normal, dass Menschen unter akuten Belastungsreaktionen leiden. Diese umfassen eine Vielzahl von Symptomen, die individuell variieren können, wie Gefühle der Desorientierung, innere Leere, Gereiztheit oder sogar Aggressionen. Häufig treten Schlafstörungen oder das unkontrollierte Wiedererleben von Szenen des Ereignisses auf. Diese Reaktionen sind natürliche Antworten des Körpers und der Psyche auf außergewöhnlichen Stress.

Erste Schritte zur Bewältigung
Die Universitätsklinik Magdeburg hat in einer offiziellen Mitteilung betont, wie wichtig es ist, den Betroffenen zu vermitteln, dass sie mit ihren Reaktionen nicht allein sind. Fachleute empfehlen, sich in der ersten Phase nach einem solchen Vorfall auf alles zu konzentrieren, was normalerweise Stabilität und Sicherheit gibt. Das kann der Kontakt zu nahestehenden Personen, vertraute Routinen oder das Aufschreiben der eigenen Gedanken sein. Auch moderate körperliche Aktivität, wie Spaziergänge oder leichtes Training, kann helfen, Stresshormone abzubauen.

Die Psychosomatische Klinik der Universität Magdeburg bietet zudem gezielte Übungen an, die dabei unterstützen sollen, mit belastenden Gedanken und Bildern umzugehen. Eine bewährte Methode ist die Atemübung, bei der durch bewusste, tiefe Atmung der Körper wieder in Balance gebracht wird. Diese Übung kann helfen, Spannungszustände zu reduzieren und ein Gefühl der Kontrolle zurückzugewinnen.

Die 5-4-3-2-1-Methode: Anker im Hier und Jetzt
Eine weitere Technik, die sowohl bei Betroffenen als auch bei Helfenden hilfreich sein kann, ist die sogenannte 5-4-3-2-1-Übung. Sie dient dazu, den Fokus auf die unmittelbare Umgebung zu richten und sich bewusst im Hier und Jetzt zu verankern. Dabei werden nacheinander fünf Dinge benannt, die man sehen, hören und fühlen kann. Anschließend reduziert sich die Anzahl auf vier, drei, zwei und schließlich eine Wahrnehmung. Diese simple, aber effektive Methode hilft, belastende Gedanken zu unterbrechen und das Gefühl der Kontrolle über die eigene Wahrnehmung wiederzuerlangen.

Langfristige Unterstützung
Während die meisten Menschen ihre Belastungsreaktionen innerhalb weniger Tage bis Wochen eigenständig bewältigen können, gibt es Fälle, in denen der Leidensdruck nicht abnimmt. Anhaltende Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme oder negative Gedanken können Anzeichen dafür sein, dass professionelle Hilfe notwendig wird. Die Spezialambulanz der Klinik für Psychosomatische Medizin in Magdeburg bietet in solchen Fällen eine Anlaufstelle. Dort erhalten Betroffene nicht nur psychologische Unterstützung, sondern auch Zugang zu spezialisierten Therapieprogrammen.

Dank an die Helfenden
Neben der Unterstützung der direkt Betroffenen wurde auch die Rolle der Helfenden hervorgehoben. Einsatz- und Rettungskräfte sowie medizinisches Personal waren vor Ort unverzichtbar, um das Ausmaß der Katastrophe zu bewältigen. Doch auch diese Gruppen sind häufig stark belastet und benötigen nach solchen Ereignissen Unterstützung. Verschiedene Organisationen und Hilfsprogramme stehen bereit, um auch diesen Menschen psychologische Hilfe anzubieten.

Ein Appell an die Gemeinschaft
Das Ereignis auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, dass eine Gesellschaft zusammenhält und füreinander da ist. Neben der psychologischen und medizinischen Hilfe sind auch solidarische Gesten von Mitmenschen ein zentraler Bestandteil der Bewältigung solcher Krisen. Die Stadt Magdeburg hat angekündigt, verschiedene Gedenkveranstaltungen und Hilfsprogramme zu organisieren, um die Betroffenen zu unterstützen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Die Aufarbeitung solcher Tragödien erfordert Zeit und Geduld. Mit einem starken Netzwerk aus professioneller Hilfe und menschlicher Unterstützung kann jedoch ein Weg gefunden werden, die Folgen eines solchen Ereignisses zu bewältigen und gemeinsam nach vorne zu schauen.

Wiebke Muhsal (AfD Jena) zur Aktuellen Stunde „Gewalt gegen Studentenverbindungen“

1
Wiebke Muhsal zur Aktuellen Stunde "Gewalt gegen Studentenverbindungen"

In der Dezembersitzung des Jenaer Stadtrates wurde eine Aktuelle Stunde zum Thema „Gewalt gegen Verbindungsstudenten“ abgehalten. Der Anlass für diese Debatte waren wiederholte Farbanschläge auf Verbindungshäuser in der Stadt sowie ein versuchter gewaltsamer Sturm auf ein Verbindungshaus, der die politische Diskussion über Gewalt gegen Studentenverbindungen in Jena erneut anheizte. Die AfD-Fraktion, vertreten durch Wiebke Muhsal, nutzte die Gelegenheit, eine scharfe Kritik an den politischen Akteuren in der Stadt zu üben, insbesondere an den Grünen und den Linken. Ihre Ausführungen fanden sowohl Zustimmung als auch scharfe Ablehnung und lösten eine breite Debatte über die politische Kultur in der Stadt sowie über die verschiedenen Perspektiven auf die Gewalt gegen Verbindungsstudenten aus.

Wiebke Muhsal begann ihre Rede mit einer klaren Stellungnahme gegen jegliche Form von Gewalt. Sie betonte, wie wichtig es sei, dass der Stadtrat als politisches Gremium klare Signale gegen Gewalt setze, ohne sich hinter bürokratischen Floskeln zu verstecken. Sie lobte in diesem Zusammenhang die Position des Oberbürgermeisters, der sich in der Debatte gegen Gewalt ausgesprochen hatte, aber kritisierte gleichzeitig, dass es in der weiteren Diskussion vor allem darum ging, die politische Gesinnung der Opfer zu hinterfragen, statt sich mit den Tätern auseinanderzusetzen.

„Es ist doch bemerkenswert“, sagte Muhsal, „dass die Redebeiträge von den Grünen und der Linken insbesondere die politische Gesinnung der Opfer thematisierten, aber kaum jemand die Gesinnung der Täter infrage stellte. Was das für ein Signal an die Gesellschaft sendet, das kann man sich leicht ausmalen.“ Sie sprach davon, dass es in der politischen Diskussion oft darum gehe, die Verantwortung für solche Übergriffe von den Tätern auf die Opfer abzuwälzen, was sie für völlig inakzeptabel hielt. Stattdessen müsse die Gesellschaft klarstellen, dass Gewalt gegen Menschen, ganz gleich welcher politischen oder gesellschaftlichen Orientierung sie angehören, inakzeptabel sei.

Die AfD-Politikerin zog ein historisches Beispiel heran, um ihre Argumentation zu untermauern. Sie zitierte ein Zitat der ehemaligen Stadträtin Katharina König-Preuss, die vor Jahren im Landtag öffentlich sagte: „Danke Antifa und macht weiter so.“ Dieses Zitat hatte seinerzeit für viel Aufsehen gesorgt, da es von einer politischen Vertreterin einer etablierten Partei stammte und offen Sympathie für die Antifa-Szene zum Ausdruck brachte, eine radikal linke Bewegung, die immer wieder in Zusammenhang mit gewaltsamen Auseinandersetzungen steht. Muhsal wies darauf hin, dass dieser Ausspruch von der damaligen Stadträtin in der politischen Debatte offenbar kaum ein Thema gewesen sei, obwohl er eine klare politische Haltung in Bezug auf Gewalt und Extremismus ausdrücke.

„Und diese Stadträtin“, fuhr Muhsal fort, „hat sich noch vor wenigen Sitzungen bei Ihnen, Herr Oberbürgermeister, mit den Worten verabschiedet: ‚Danke Katharina.‘ Wie können Sie es verantworten, sich in dieser Weise von einer solchen Person zu verabschieden, ohne die Auswirkungen ihrer politischen Haltung zu hinterfragen?“ Muhsal forderte den Oberbürgermeister auf, sich klarer gegen die Verstrickungen der linksextremen Szene in Jena zu positionieren und eine umfassende Aufklärung zu betreiben, statt die Augen vor den politischen Strömungen zu verschließen, die in der Stadt offenbar eine größere Rolle spielen als öffentlich zugegeben.

Neben ihrer Kritik an der politischen Haltung von Oberbürgermeister und Stadträten wandte sich Muhsal auch einem weiteren Thema zu, das ihrer Ansicht nach zu wenig Beachtung fand: der zunehmenden Gewalt gegen Personen, die sich politisch oder gesellschaftlich für die AfD engagieren. Sie sprach von den persönlichen Erfahrungen, die sie und ihre Familie mit linken Gewalttätern gemacht hätten. „Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine Kinder in jungen Jahren aufwuchsen und regelmäßig an unseren Wänden Sprüche wie ‚Musal, wir kriegen dich‘ lesen mussten. Oder wie mir gewünscht wurde, dass ich und meine Kinder gewaltsam ermordet werden sollten“, erklärte sie und schilderte damit auf sehr persönliche Weise die Dimension der Bedrohungen, denen sie ausgesetzt war. Muhsal betonte, dass solche Drohungen nicht nur psychisch belastend seien, sondern auch die physische Sicherheit der Betroffenen gefährdeten. Die Wirkung solcher Gewalt gehe weit über die unmittelbare Gefahr hinaus, da sie das Gefühl der Sicherheit im eigenen Heim erschüttere. Sie verglich dies mit einem Wohnungseinbruch, der aus gutem Grund härter bestraft werde als ein gewöhnlicher Diebstahl, da er das private und intime Umfeld des Opfers verletze.

Die Diskussion nahm jedoch nicht nur eine kritische Wendung in Bezug auf die linksextreme Gewalt, sondern auch in Bezug auf die politische Kultur und die Haltung der Stadt gegenüber bestimmten Traditionen. Ein zentrales Thema in Muhsals Rede war das Burschenschaftsdenkmal, das seit mehr als zehn Jahren nicht wieder aufgestellt wurde. Sie kritisierte, dass immer wieder über die Frage diskutiert werde, ob das Denkmal überhaupt wieder aufgestellt werden sollte, und dass sich die Friedrich-Schiller-Universität in Jena offenbar nicht in der Lage sehe, eine klare Entscheidung zu treffen. „Es gibt in dieser Stadt eine Diskussion darüber, ob wir ein Denkmal, das Teil unserer Geschichte ist, wieder aufstellen wollen oder nicht“, sagte Muhsal. Sie forderte die Stadtspitze auf, sich endlich für die Aufstellung des Denkmals auszusprechen, um ein klares Zeichen für die Wertschätzung der Burschenschaften als Teil der demokratischen Kultur der Stadt zu setzen.

In ihrer Argumentation hob Muhsal hervor, dass die Burschenschaften, die in der Stadt Jena eine lange Tradition haben, auch zur Vielfalt der politischen und gesellschaftlichen Landschaft der Stadt gehören. Diese Tradition dürfe nicht einfach verdrängt oder aus der öffentlichen Wahrnehmung ausgeschlossen werden. Sie wies darauf hin, dass auch die AfD, obwohl sie von vielen in der Stadt kritisiert werde, ein legitimer Teil des politischen Spektrums sei und dass es wichtig sei, alle politischen Strömungen als Teil der demokratischen Kultur zu akzeptieren. Ein klarer Umgang mit der Vergangenheit und der Gegenwart sei notwendig, um die Spaltung der Gesellschaft nicht weiter zu vertiefen.

Abschließend forderte Wiebke Muhsal, dass die Stadt Jena endlich eine klare Haltung in Bezug auf die von ihr kritisierte politische Kultur einnehme und sich nicht länger von den politischen Eliten und den Strömungen in der Stadt vereinnahmen lasse. Sie betonte, dass die Aufstellung des Burschenschaftsdenkmals nicht nur ein Zeichen der Anerkennung für die Tradition der Burschenschaften sei, sondern auch ein wichtiger Schritt hin zu einer ausgewogeneren politischen Diskussion in der Stadt.

Mit dieser Rede brachte Wiebke Muhsal viele der kontroversen Themen zur Sprache, die die politische Diskussion in Jena prägen. Die Debatte über Gewalt, politische Gesinnung und die Stellung von Traditionen und politischen Strömungen in der Stadt hat in Jena eine lange Geschichte und bleibt auch künftig ein zentrales Thema im politischen Diskurs. Die Frage, wie sich die Stadt gegen Gewalt und Extremismus positioniert, und wie sie mit den verschiedenen politischen Gruppen und deren Symbolen umgeht, wird auch in Zukunft zu hitzigen Auseinandersetzungen führen.

Wismar in der DDR: Zwischen Werft, Sozialismus und Sehnsucht nach Freiheit

0

Wismar, eine an der Ostseeküste gelegene Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern, hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die sich bis in die Zeit der Hanse im Mittelalter zurückverfolgen lässt. Doch die Periode, die die Stadt bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990 besonders prägte, ist die Zeit der DDR, die von 1949 bis 1990 bestand. In dieser Zeit durchlief Wismar wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Veränderungen, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bevölkerung hatten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Wismar in der sowjetischen Besatzungszone, aus der 1949 die DDR hervorging. Wie viele andere Städte im Osten Deutschlands war Wismar durch die Kriegsjahre stark zerstört worden, und die Nachkriegszeit war von einem mühsamen Wiederaufbau geprägt. Die städtebaulichen Schäden betrafen nicht nur Wohngebäude, sondern auch die historischen Bauten der Altstadt, die als architektonische Perlen der Hansezeit galten. Der Wiederaufbau erfolgte unter den Bedingungen der sozialistischen Planwirtschaft, die den Fokus auf den industriellen und wirtschaftlichen Wiederaufbau legte.

Wirtschaftlich war Wismar während der DDR-Zeit vor allem durch die maritime Industrie geprägt. Die Stadt beherbergte eine der größten Werften der DDR, die Mathias-Thesen-Werft, die nach einem antifaschistischen Widerstandskämpfer benannt war. Die Werftindustrie spielte eine zentrale Rolle in der Wirtschaft der Stadt und prägte das Leben vieler Wismarer. Die Mathias-Thesen-Werft war auf den Bau von Frachtschiffen und anderen Schiffstypen spezialisiert, die sowohl für den Binnenmarkt als auch für den Export produziert wurden. Viele der in Wismar gebauten Schiffe wurden in andere sozialistische Staaten wie die Sowjetunion, aber auch in westliche Länder exportiert. Die Werftarbeit gab vielen Menschen in der Stadt Arbeit und prägte die lokale Identität.

Neben der Werftindustrie war die Landwirtschaft ein weiterer bedeutender Wirtschaftszweig in der Region um Wismar. Viele Einwohner arbeiteten in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPGs), die während der Kollektivierungsphase in der DDR eingerichtet wurden. Diese genossenschaftlich organisierten Betriebe spielten eine wichtige Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, aber auch in der Versorgung anderer sozialistischer Staaten.

Trotz dieser wirtschaftlichen Bedeutung war Wismar, wie viele andere Städte in der DDR, von den typischen Problemen des Sozialismus geprägt. Die Planwirtschaft führte oft zu Materialknappheit, was den Wiederaufbau und die Modernisierung der Stadt verzögerte. Wohnraum war knapp, und viele Gebäude, insbesondere in der historischen Altstadt, verfielen, da die Mittel für Restaurierungen und Instandhaltungen fehlten. Das Stadtbild war in dieser Zeit von Plattenbauten und Zweckbauten geprägt, die das Gesicht vieler ostdeutscher Städte prägten.

Das gesellschaftliche Leben in Wismar war stark von der Ideologie des Sozialismus und der Kontrolle durch den Staat beeinflusst. Die SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) war die dominierende politische Kraft, und auch in Wismar wurden die Menschen durch das System zur Anpassung und zum Mitmachen gedrängt. Freie Meinungsäußerung oder Kritik am Staat waren gefährlich und konnten zu Sanktionen führen. Die Staatssicherheit (Stasi) überwachte auch in Wismar das gesellschaftliche Leben, um abweichende Meinungen und potenziell staatsfeindliches Verhalten frühzeitig zu unterdrücken.

Trotz dieser Einschränkungen entwickelten sich in der DDR auch kulturelle und soziale Freiräume. In Wismar gab es ein reges Vereinsleben, Theateraufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen, die den Menschen trotz der ideologischen Kontrolle Abwechslung und Unterhaltung boten. Besonders beliebt waren in Wismar, wie in anderen Teilen der DDR, maritime Feste und Veranstaltungen, die das Leben an der Küste zelebrierten.

Auch die Nähe zum Meer prägte das Alltagsleben der Wismarer. Die Ostsee spielte eine wichtige Rolle im Freizeitverhalten der Menschen. Viele verbrachten ihre freien Tage an den Stränden der Umgebung, obwohl auch dieser Bereich staatlich kontrolliert wurde. Reisen ins westliche Ausland waren für die meisten Wismarer unmöglich, und das Meer blieb eine Grenze, die in den Köpfen der Menschen stets präsent war.

Im Jahr 1989, im Zuge der Friedlichen Revolution, die das Ende der DDR einleitete, erfasste auch Wismar die Aufbruchsstimmung. Menschen gingen auf die Straßen, um gegen die Missstände im Land zu protestieren und für Freiheit und Demokratie zu demonstrieren. Die Wende führte schließlich zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990, und Wismar wurde Teil des wiedervereinigten Deutschlands. Die Stadt stand nun vor der Herausforderung, sich aus den Strukturen der Planwirtschaft zu lösen und in das kapitalistische Wirtschaftssystem des Westens zu integrieren.

Insgesamt war die Zeit der DDR für Wismar eine Phase großer Herausforderungen und Veränderungen. Die Stadt, die einst ein bedeutendes Handelszentrum der Hanse war, musste sich in einem sozialistischen System neu erfinden und wurde stark von der maritimen Industrie geprägt. Doch trotz der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schwierigkeiten gelang es Wismar, seine historische Identität zu bewahren. Heute ist die Stadt vor allem wegen ihrer gut erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, international bekannt.