Beitragsübersicht der Quelle

Jeder zweite Euro ist 2022 für patentgeschützte Arzneimittel ausgegeben worden

Die Nettoausgaben für Arzneimittel zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung haben im Jahr 2022 mit 52,9 Mrd. Euro wieder einen neuen Rekordwert erreicht. Im Zehn-Jahres-Vergleich...

Dem Staat fehlen über 500.000 Beschäftigte – eine Übersicht

Der deutsche Beamtenbund hat erneut die Staatsaufgaben mit dem vorhandenen Personal abgeglichen. Das Ergebnis ist verheerend. Regelmäßig fragt der dbb als Dachverband den Personalbedarf in...

Thüringen entgehen Milliarden Euro pro Jahr

Genießen Beschäftigte nicht den Schutz eines Tarifvertrages, bedeutet das nicht nur für sie persönlich weniger Geld im Portemonnaie. Letztlich kommt die Tarifflucht auch die...

Rollende Post-COVID-Ambulanz in Thüringen

Ab November fährt der Bus des WATCH-Projektes als mobile POST-COVID-Ambulanz durch Thüringen. Das Ziel des am Universitätsklinikum Jena koordinierten Projektes ist die Entwicklung neuer...

Thüringer Buchtage 2023 im Parksaal der Arena Erfurt

Wie vielseitig die Thüringer Verlagslandschaft ist, erleben Besucher der Thüringer Buchtage 2023 in diesem Jahr bereits am 10. und 11. November, jeweils von 10...

Long COVID macht das Denken langsamer

Charakteristisch für die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme bei Long COVID ist eine verlangsamte Informationsverarbeitung. Mit diesem Ergebnis können neuropsychologische Studien des Universitätsklinikums Jena die von...

Neuer Wald für Dreschvitz auf Rügen durch Waldaktien finanziert

Am Samstag, den 4.11.2023, 11 Uhr, wird für das Waldaktien-Projekt Dreschvitz auf Rügen gemeinsam mit dem Projektträger Forstamt Rügen, dem Kompetenzzentrum Ökowertpapiere des Ministeriums für Klimaschutz,...

Schutz vor Atemwegserkrankungen: Medizinverbände empfehlen neue RSV-Impfung

Neuer Schutz vor schweren Atemwegserkrankungen: Expertinnen und Experten von elf medizinischen Fachgesellschaften und Institutionen – darunter auch Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung –...

Neuer Mietspiegel in Jena wird für weitere Mietsteigerungen sorgen

Mit Verspätung veröffentlichte die Stadt Jena am heutigen 02.11.2023 den überarbeiteten Mietspiegel für Jena. Den neuen qualifizierten Mietspiegel gibt es für Jena bereits bestätigt...

Die Termine für 2024 der Nacht der Wissenschaften in Jena, Weimar und Erfurt stehen fest

Machen Sie sich bereits jetzt ein Kreuzchen im Kalender für die nächste spannungsvolle Entdeckungsreise durch die Welt der vielen wissenschaftlichen Stationen unserer Stadt Jena...

Jena – unsere Heimat. Hier lebst du, hier bist du zu haus‘

Nehmen wir einfach an, es gab einmal eine Heimat. In der Wikipedia beschreibt Hermann Bausinger Heimat als eine räumlich-soziale Einheit mittlerer Reichweite, in welcher...

Was hat der beschlossene Klimaaktionsplan in Jena mit dem Klima zu tun?

Sowas nennt man Symbolpolitik. Am 19. April beschloss der Jenaer Stadtrat den sogenannten KAP, den Klimaaktionsplan. Eine letztlich rein behördliche Maßnahme, die mit den...

„Kommunale Hitze-Toolbox“ für Kommunen in Thüringen bündelt Maßnahmen

Thüringens Gemeinden und Städte auf Hitze vorbereiten Zum stärkeren Schutz vor Hitze haben die Thüringer Ministerien für Umwelt und Gesundheit ein neues digitales Informationsangebot vorgelegt....

Für Jena lernen – Können Bäume miteinander sprechen?

Nicole van Dam, Professorin für Molekulare Interaktionsökologie an der Universität Jena und am Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung, erklärt in einem Video der Universität...

Weshalb Jena eigentlich cool’is oder bald wieder sein kann, wenn…

...wir wieder verstehen, dass es nur "GEMEINSAM" geht und was das "WIR" eigentlich bedeutet. Und wir müssen über die Frage reden: "Ist Jena eigentlich...