Beitragsübersicht der Quelle

Grippe-Welle erfasst Jena – BARMER schaltet Hotline für die Bevölkerung

Auch in Jena steigt die Zahl der Grippefälle rapide an. Um den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern Unterstützung zu bieten, hat die BARMER eine spezielle...

Wiedervereinigung 1990: Eine kritische Bilanz der „Bonner Runde“

 Am Ende eines ereignisreichen Wahlabends im Jahr 1990, in dem sich Deutschland auf eine neue Ära der Einheit zubewegte, trafen sich Vertreter verschiedener politischer...

Robert Habeck und die Vorwürfe zu seiner Dissertation: Transparenz oder Krisenstrategie?

Mit seiner am 10. Februar veröffentlichten Stellungnahme geht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in die Offensive, bevor die erwarteten Plagiatsvorwürfe gegen seine Dissertation öffentlich werden. In...

Kunsterziehung in der DDR der 1970er Jahre

Die Kunsterziehung in der DDR der 1970er Jahre spielte eine bedeutende Rolle in der schulischen und außerschulischen Bildung. Kunst wurde nicht nur als kreativer...

Zwischen Umbruch und Orientierungslosigkeit

Es gibt Momente, in denen einem der Eindruck vermittelt wird, dass sich die Welt nicht nur verändert, sondern regelrecht zersplittert. Kürzlich vernahm ich in...

Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch – Desinformation als Bremse

Die Welt steht vor einer der größten Transformationen in ihrer Geschichte. Die Energiewende, die den Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energiequellen umfasst,...

Umfassende Modernisierung des Freizeitbades GalaxSea in Jena

Das Freizeitbad GalaxSea im Stadtteil Winzerla in Jena wird einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Ziel dieser umfangreichen Renovierung ist es, nicht nur die Energieeffizienz des...

Erster Schritt zur klimaneutralen Fernwärme in Jena – Teilnetze werden abgeschaltet

 Die Stadtwerke Energie Jena-Pöstneck setzen einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Fernwärmeversorgung: Im Rahmen der laufenden Wärmewende wird eines der mit Dampf...

Angela Merkel 1991: Einblick in die Gedankenwelt einer aufstrebenden Politikerin

Angela Merkel spricht in diesem Interview von 1991 als junge Politikerin und Bundesministerin für Frauen und Jugend über ihre Erfahrungen, ihre politischen Überzeugungen und...

Christian Lindner (FDP) fordert wirtschaftliche Wende: Klare Kante gegen Ampel-Politik und AfD

Beim Bundesparteitag der Freien Demokraten hat Parteichef und Bundesfinanzminister a.D. Christian Lindner eine scharfe Abrechnung mit der aktuellen Regierungspolitik gehalten. In seiner Rede kritisierte...

DDR Bürgerrechtlerin Angelika Barbe: „Was hält unsere Gesellschaft noch zusammen?“

Angelika Barbe ist eine streitbare Stimme in der politischen Landschaft Deutschlands. Ihre Rede beim Bürgerdialog in Groß Ernsthof bot einmal mehr einen Einblick in...

Jena im Fokus: Mein Plädoyer für mehr Transparenz in unserer Stadt

Jena, eine Stadt mit reicher kultureller und wissenschaftlicher Tradition, steht heute an einem interessanten Wendepunkt. Als Standort von Unternehmen wie Zeiss, Schott und Jenoptik,...

Vom Handelnden zum Vollziehenden – Der Verlust des Spielraums in unserer modernen Welt

Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa stellt in seinen Beobachtungen und in seiner Arbeit fest, dass der Handlungsspielraum von Menschen im Alltag immer mehr verschwindet....

Ostdeutschland ohne Stimme – Das große Schweigen im TV-Duell

In einem 90-minütigen Schlagabtausch trafen Bundeskanzler Scholz und CDU-Chef Merz aufeinander – ein erstes Duell, das mehr versprochen als gehalten hat. Die Diskussion wirkte...

Jenas OB Nitzsche zu Kurzstreckenticket und Gewaltaufrufen

In einem aktuellen Beitrag hat Oberbürgermeister Nitzsche aus Jena zwei brisante Themen aufgegriffen, die aktuell für viel Diskussionsstoff sorgen: die wiederkehrende Forderung nach einem...

Wieder Miteinander: Wann verlernt man, Mensch zu sein?

Es ist, als ob wir uns in einem endlosen Streit verfangen haben – ein Streit, in dem statt Argumenten oftmals nur noch Beschimpfungen und...