Halle-Neustadt, einst als „sozialistische Vorzeigestadt“ der DDR konzipiert, ist ein faszinierendes Beispiel für Stadtplanung, Architektur und Gesellschaftsmodell im Sozialismus. Die Stadt entstand in den...
Der schwarz-weiße Trickfilm, der auf flott gereimtem Moritatentext basiert, erzählt die humorvolle und zugleich nachdenkliche Geschichte von Karin und Paul. Karin ist in Paul...
Die jüngsten Entwicklungen innerhalb der Grünen Jugend sind alarmierend und spiegeln die tiefen Risse wider, die sich in der Partei zeigen. Mit dem Rücktritt...
Die Bombardierung von Chemnitz am 5. März 1945 markiert ein tragisches und oft übersehenes Kapitel der letzten Monate des Zweiten Weltkriegs. Inmitten eines bereits...
„Der Schwarze Kanal“ war eine der bekanntesten Fernsehsendungen der DDR, die von 1960 bis 1989 ausgestrahlt wurde. Sie wurde von dem Journalisten Karl-Eduard von...
Es gibt noch immer viel Redebedarf über die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland, betont der Soziologe Steffen Mau, gebürtig aus Rostock, im Gespräch. Während...
Neben dem regulären Sportunterricht benötigen Kinder in der Schule eine tägliche Bewegungsstunde, forderten Daniel Möllenbeck, Präsident des Deutschen Sportlehrerverbandes, und Julia Scheider, Vorstandsvorsitzende der...
In den 1920er Jahren erlebte Tangermünde, eine malerische Kleinstadt an der Elbe, eine Zeit des Wandels und der Modernisierung, die sowohl von den Folgen...
Die Werbesendung „Tausend Tele-Tips“ war eine beliebte Fernsehsendung im Deutschen Fernsehfunk der DDR, die von 1960 bis 1976 ausgestrahlt wurde. Sie kombinierte klassische Werbespots...
Die Stadt Karl-Marx-Stadt, ehemals und heute wieder Chemnitz, erlebte in den 1960er Jahren eine Phase intensiver Veränderungen, die nicht nur den städtischen Alltag, sondern...
Am 14. April 1945 fand in Saalfeld, Thüringen, ein entscheidendes Ereignis des Zweiten Weltkriegs statt. Die alliierten Streitkräfte, insbesondere die 87. US-Infanteriedivision, bewegten sich...
Otto Grotewohl, ein prominenter Sozialdemokrat, gehört nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu den bedeutendsten politischen Akteuren in Deutschland. Gemeinsam mit Wilhelm Pieck spielte...
Johannes Hillje, Politik- und Kommunikationsberater, analysiert die Auswirkungen der aktuellen Wahlergebnisse der AfD auf die politische Stimmung in Deutschland. Er hebt hervor, dass die...
In einem Videostatement hat Bundeskanzler Olaf Scholz die aktuelle Lage in Deutschland angesprochen, die häufig als tief gespalten empfunden wird. Die Themen, die diese...
Katja Wolf ist die Landesvorsitzende der BSW in Thüringen und wird oft als besonnene, zurückhaltende Politikerin beschrieben. Doch die Frage, wer tatsächlich die Fäden...