MV/Rostock. Im Rostocker Begegnungszentrum Twinkelhus fand am 25. März ein Bürgerforum statt, bei dem Ministerin Stefanie Dreese – zuständig für Soziales, Gesundheit und Sport...
MV/Rostock. Die bundesweite Krise der Kommunalfinanzen ist auch in Rostock angekommen. Steigende Soziallasten bei stagnierenden Steuereinnahmen bedrohen mittelfristig die Handlungsfähigkeit der Stadt. Oberbürgermeisterin Eva-Maria...
Thüringen. In einer hitzigen Landespressekonferenz nahm Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, kein Blatt vor den Mund. Der Parteichef sprach über anhaltende...
Im zarten Morgengrauen erhebt sich Schwerin, eine Stadt, in der Tradition und Moderne auf subtile Weise miteinander verschmelzen. 1978 erlebt die Hauptstadt Mecklenburgs nicht...
In einem Gespräch mit Theo Koll bei phoenix persönlich hat sich Prof. Monika Schnitzer, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, zu den aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen in Deutschland...
MV/Schwerin. 2024 war auch für die öffentlichen Haushalte erneut ein herausforderndes Jahr. Die Konjunktur blieb schwach, das Steueraufkommen stagnierte. Diese Entwicklung hatte auch Auswirkungen...
US-Präsident Donald Trump setzt erneut auf Konfrontation im internationalen Handel. Bereits in der kommenden Woche sollen Zölle auf europäische Autoimporte in die USA in...
Thüringen/Jena. „Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, und wir haben trotz eines zunehmend schwierigeren Marktumfelds unsere zu Jahresbeginn gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele erreicht....
Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften und seine kulturellen Traditionen bekannt, sondern auch für seine außergewöhnliche Dichte an...
In einer Debattenrunde, die erstmals außerhalb von Wahldebatten in Zwickau stattfand, lieferte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer am Abend einen weitreichenden Überblick über die...
In der DDR war Arbeit nicht nur wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch eine gesellschaftliche Pflicht. Doch wie wurde mit jenen umgegangen, die nicht der Norm...
In seiner Eröffnungsrede im neu zusammengesetzten Bundestag bediente sich Gregor Gysi eines persönlichen Einstiegs – er erinnerte an ein Plakat aus dem Jahr 1990,...
Am vergangenen Samstag sollte ein marschierender Zug rechtsextremer Kräfte sieben Kilometer durch die Hauptstadt ziehen – letztlich stellte er nach nur 100 Metern abrupt...
In einer sechsstündigen Mammutsitzung offenbarte der Stadtrat Pirnas eindrückliche und teils widersprüchliche Entwicklungen in der Kommunalpolitik. Die hitzigen Debatten reichten von internen Personalstreitigkeiten über...
Die Zeiten des schnellen Abrisses und Neubaus scheinen endgültig vorbei zu sein. Stattdessen rückt der Erhalt und die Sanierung von Plattenbauten aus DDR-Zeiten in...
Im Jahr 1987 entstand im Amateurfilmcentrum des Kombinats VEB Carl Zeiss JENA ein bemerkenswerter Film. Unter der Regie von Peter Gallasch und Hans-Werner Kreidner...