Peter Neumann, geboren am 12. März 1955 in Berlin-Weißensee (damals Hohenschönhausen), blickt auf ein bewegtes Leben zurück, das stark von den politischen und gesellschaftlichen...
Sigmund Jähn, geboren am 13. Februar 1937 in Morgenröthe-Rautenkranz, war der erste Deutsche im All. Von 1976 bis 1978 wurde der damalige DDR-Bürger in...
Im Jahr 2008 sprach Sigmund Jähn in Bleicherode über seine Raumfahrt-Erfahrungen und die Mondlandung. Er erinnerte sich an das tiefgreifende Erlebnis, die Erde aus...
Der KdF-Bau in Prora ist ein monumentales Bauprojekt aus der Zeit des Nationalsozialismus, das sich an der Ostseeinsel Rügen befindet. Die Konstruktion begann 1936...
Hier ist eine Zusammenfassung der Berichte von Thüringen TV:
Meininger Laufradrennen:
In Meiningen fand das 31. Radrennen statt, bei dem die jüngsten Teilnehmer beim Laufradrennen besonders...
Im Talk streiten BSW-Chefin Sahra Wagenknecht, Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt und der Soziologe Steffen Mau über Klüngel mit der AfD, die Folgen des Attentats von...
Dr. Hans-Joachim Maaz ist ein renommierter deutscher Psychiater und Psychoanalytiker, der insbesondere durch seine Analysen der ostdeutschen Gesellschaft und seine kritischen Kommentare zur psychologischen...
Am 5. Februar 2020 hielt Thomas L. Kemmerich, kurz nach seiner überraschenden Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen, eine Rede, die für viel Aufsehen sorgte....
Vor einigen Jahren lebten Katrin Busch und Christian Wichmann in Magdeburg Nord in einem Plattenbau. Das Leben dort war ziemlich beengt. Die Wände waren...
Wolf Biermann, der bekannte Liedermacher, äußert sich kritisch über die politische Lage in Ostdeutschland, besonders im Vorfeld der Landtagswahlen. In einem Gespräch mit "Die...
Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und Autor, warnt im Tagesspiegel vor der möglichen Entwicklung eines autoritären Staatssystems in Deutschland. Er sieht Walter Ulbricht, den ehemaligen Politbürochef...
Wolf Biermann, der prominente Liedermacher und frühere DDR-Dissident, äußert in einem Interview mit „Die Zeit“ seine Besorgnis über die politische Entwicklung in Deutschland und...
Otto Skrowny, geboren 1941, ist eine prägende Figur des DDR-Fußballs, obwohl er nie zu internationalen Einsätzen kam und seine 93 Spiele in der höchsten...
Der 31. August 1990 markiert einen entscheidenden Moment in der deutschen Geschichte: An diesem Tag wurde der Einigungsvertrag unterzeichnet, der die deutsche Wiedervereinigung besiegelte....
Das Neue Palais in Potsdam, ein beeindruckendes Beispiel preußischer Architektur, beherbergt zahlreiche historische Räume, darunter das Ankleidezimmer der Kaiserin Auguste Victoria. Dieses Zimmer, eines...
Katja Wolf, ehemalige Linken-Politikerin und nun Spitzenkandidatin des neu gegründeten Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), steht vor einer außergewöhnlichen politischen Herausforderung. Trotz ihrer Position als...