Beitragsübersicht der Quelle

Mein Osten: SILBERMOND mit einer musikalischen Liebeserklärung

Silbermond ist eine deutsche Pop-Rock-Band, die 1998 in Bautzen, Sachsen, gegründet wurde. Die Band besteht aus Sängerin Stefanie Kloß, den Brüdern Johannes und Thomas...

PGH-Ausflug 1961: Gemeinschaft und Erholung in der Sächsischen Schweiz

Im Jahr 1961 unternahm eine Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH) aus der DDR einen Ausflug in die Sächsische Schweiz, eine malerische Region, die für ihre...

Wie viele Wählerstimmen gewann das BSW in Thüringen und Sachsen?

Die Gründung der Partei BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) hat in der politischen Landschaft für Diskussionen gesorgt, insbesondere über die Frage, ob die neue Partei...

Pyrophob-Forschungsprojekt: Wege für den Wald der Zukunft nach Waldbränden

Waldbrände und die verheerenden Folgen sind in vielen Regionen Deutschlands, besonders in Brandenburg, zur Realität geworden. Doch im Wildnisgebiet Jüterburg wird seit 2020 im...

Puppenstadt Waltershausen“: Ein verschollenes Filmjuwel der 1930er Jahre wiederentdeckt

Der in den 1930er Jahren entstandene Film „Puppenstadt Waltershausen“ galt lange Zeit als verschollen und ist heute ein faszinierendes Stück filmhistorischen Erbes. Die Dreharbeiten...

Der Trabant in der DDR-Werbung: Symbol für Mobilität, Freiheit und Identität

 Die Werbung für den Trabant, das ikonische Fahrzeug der DDR, war in der sozialistischen Republik nicht nur ein Marketinginstrument, sondern ein Symbol für Mobilität...

Premiere in Gera: ‘Treasure – Familie ist ein fremdes Land

Im März 2023 verwandelte sich Gera für eine Weile in eine Filmstadt, als unter dem Arbeitstitel „Iron Box“ eine neue Produktion gedreht wurde. Ab...

update: Teileinsturz der Carola-Brücke in Dresden: Feuerwehr warnt vor Lebensgefahr

In den frühen Morgenstunden um 3:08 Uhr wurde die Feuerwehr Dresden alarmiert, nachdem es zu einem Teileinsturz der Carola-Brücke im Bereich des Brückenkopfs auf...

„Entstalinisierung“ – Walter Ulbricht im Widerspruch und bricht das Interview ab

In einem Interview mit einem amerikanischen Reporter geriet der damalige Parteisekretär Walter Ulbricht in erhebliche Erklärungsnot. Der Reporter stellte die brisante Frage, wie es...

Uwe Holmer: Der Gastgeber von Erich Honecker und Friedensstifter in Zeiten der Wende

Uwe Holmer, geboren 1945 in Leipzig, war ein deutscher Theologe und Pfarrer, der insbesondere für sein Engagement während der politischen Wende in der DDR...

Friedrich Schorlemmer: Von der Friedensbewegung bis zu kirchlicher Kritik – Ein Nachruf

Der Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer ist am Sonntag im Alter von 80 Jahren in Berlin verstorben. Schorlemmer, der vor gut zwei Jahren seine...

Eine Offene Diskussionsplattform für eine zukunftsfähige Gesellschaft – „Denkwert Ost“

Denkwert Ost ist im Wesentlichen eine Plattform oder ein offenes Forum, das sich der essenziellen Frage widmet, wie wir Demokratie heute und in Zukunft...

Teepott-Streit eskaliert: Rostock erwägt Rückkauf des Wahrzeichens

Seit fast einem Jahrzehnt gehört eines der bekanntesten Wahrzeichen Mecklenburg-Vorpommerns, der Teepott in Warnemünde, zur Immobilienbesitzsparte von Friedemann Kunz, dem Chef von Scanhaus Marlow....

Landrat Jendricke fordert klare Wende in der thüringer Migrationspolitik

Im Zuge der bundesweiten Diskussion über eine Neuausrichtung der Asyl- und Migrationspolitik meldet sich Nordhausens Landrat Matthias Jendricke (SPD) deutlich zu Wort. Aus seiner...

Koalitionspoker in Thüringen: SPD stellt rote Linien auf

Die politischen Gespräche über mögliche Koalitionen und Optionen für die Regierungsbildung in Thüringen stehen noch ganz am Anfang, und dennoch ist die Spannung bereits...