Die Dresdner Kunsthofpassage ist ein wahres Juwel der urbanen Gestaltungskunst. Sie verbindet die Alaunstraße 70 mit der Görlitzer Straße 21–25 und überrascht mit fünf...
Der Koalitionsvertrag 2024-2029 zwischen CDU, BSW und SPD in Thüringen markiert den Beginn einer neuen politischen Zusammenarbeit, die auf Vertrauen, Kooperation und dem Streben...
Angela Merkels 16 Jahre als Bundeskanzlerin hinterlassen ein zwiespältiges Erbe. Ihre politische Bilanz ist geprägt von wegweisenden Entscheidungen, aber auch von umstrittenen Weichenstellungen. In...
Die Bundesregierung plant Änderungen im Sprengstoffrecht, die auch zu Strafverschärfungen bei Geldautomatensprengungen führen. Der Bundesrat hat am 22. November 2024 zu einem entsprechenden Gesetzentwurf...
Im Jahr 2023 suchten rund 13.700 Thüringerinnen und Thüringer in finanzieller Not Unterstützung bei den über 30 Beratungsstellen der sozialen Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung des...
In einem Beitrag des MDR wurde kürzlich über die zunehmende Zahl von Bürgerentscheiden berichtet, die große Projekte wie Gewerbegebiete, Solarparks oder Windkraftanlagen stoppen. Diese...
Die Stadtratssitzung vom 13. November 2024 in Gera behandelte eine Vielzahl bedeutender Themen und führte zu richtungsweisenden Entscheidungen für die Stadt. Die Sitzung begann...
Nach der Landtagswahl in Sachsen stehen die CDU und SPD vor der schwierigen Aufgabe, eine handlungsfähige Regierung zu bilden, obwohl keine der beiden Parteien...
In einem neuen Werbevideo präsentiert sich Halle als pulsierendes Zentrum der Transformation. Das Video, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Halle entstanden ist, stellt...
Der Anschlag auf die Nordstream-Pipelines im September 2022 war ein geopolitisches Ereignis von immenser Tragweite, das die Energiesicherheit Europas in Frage stellte und die...
Der Koalitionsvertrag in Thüringen steht kurz vor der Vorstellung, und die politische Landschaft zeigt sich facettenreich und herausfordernd. Martin Debes vom Stern gab in...
Verurteilung eines Richters am Amtsgericht Weimar wegen Rechtsbeugung nach Untersagung von Coronaschutzmaßnahmen rechtskräftig
Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat mit seinem Urteil vom heutigen...
In einem aufschlussreichen Interview spricht Caren Miosga, eine der renommiertesten Journalistinnen Deutschlands, über ihre neue politische Talkshow Caren Miosga. Der Wechsel von den Tagesthemen...
In der Talkshow Maischberger diskutierten Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und Sahra Wagenknecht (Die Linke) zentrale politische Themen, darunter den Krieg in der Ukraine, mögliche Koalitionen...
Die „Mission Silberlocke“, ins Leben gerufen von den prominenten Linken-Politikern Bodo Ramelow, Dietmar Bartsch und Gregor Gysi, markiert einen entscheidenden Versuch der Partei Die...
Im Mai 2024 eröffnete das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Weimar seine Türen und stellt seitdem ein zentrales Element der Erinnerungsarbeit an ein oft...