Volkswagen (VW), einer der größten Automobilhersteller der Welt und einer der bedeutendsten Arbeitgeber in Deutschland, befindet sich aktuell in einer tiefen wirtschaftlichen Krise. Diese...
Die Stadtratssitzung in Halle am 27. November 2024 war von intensiven Diskussionen und wichtigen Beschlüssen geprägt, insbesondere in Bezug auf das Haushaltskonsolidierungskonzept sowie verschiedene...
Die Debatte über den Koalitionsvertrag der „Brombeere“-Koalition in Thüringen, bestehend aus CDU, SPD und BSW, ist von zentraler Bedeutung für die politische Landschaft des...
Die Errichtung des neuen Instandhaltungswerks in Cottbus erfordert eine umfassende Umgestaltung der Außenanlagen, um den Betrieb auf dem Werksgelände zu optimieren. Auf einer Gesamtlänge...
Am 28. November 2024 fand im Stadtrat von Ronneburg eine Sitzung statt, die von intensiven Diskussionen über den Bau einer Klärschlammverbrennungsanlage in der Stadt...
Die Städte und Gemeinden in Deutschland stehen vor einer finanziellen Zerreißprobe, und auch Zwickau bildet hierbei keine Ausnahme. Nach einer Phase stabilisierender Förderprogramme während...
Unter den deutschen Atomkraftbetreibern herrschten offenbar unterschiedliche Auffassungen über die Möglichkeiten des Weiterbetriebs der letzten drei deutschen Atomkraftwerke, die aufgrund der Gesetzeslage Ende 2022...
Im weiteren Verlauf der Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses Afghanistan in der vergangenen Woche sind der ehemalige Außenminister Heiko Maas (SPD) und der ehemalige Staatssekretär...
Die künftige Regierungskoalition in Thüringen hat eine Reihe von wichtigen Maßnahmen für die Verbesserung der Pflegeversorgung in dem Bundesland angekündigt. Der sogenannte „Turbo“ für...
Neuendorf, gelegen etwa in der Mitte der Usedomer Halbinsel Gnitz, stellt die älteste Ortschaft auf diesem Landstrich dar. Mit seiner malerischen Lage und den...
Das Projekt „Ent|Schlossen“ der Klassik Stiftung Weimar war ein ambitionierter Versuch, die Rolle einer Kulturinstitution neu zu definieren. Mit dem Ziel, Teilhabe an kulturellen...
Die zweiten tausend Jahre – ein Film aus dem Jahr 1991, von der Stadt Nordhausen in Auftrag gegeben, widmet sich der Geschichte dieser thüringischen...
In Thüringen sind zahlreiche Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln nach wie vor nicht abgeschlossen. Ob die verhängten Strafen überhaupt noch bezahlt werden müssen,...
In Thüringen gestaltet sich die Bildung der sogenannten Brombeer-Koalition, bestehend aus CDU, BSW und SPD, weiterhin schwierig. Ein zentraler Streitpunkt bleibt die Verteilung und...
Defensive Architektur, auch bekannt als feindliches Design, ist ein Konzept, das zunehmend in Städten weltweit zu beobachten ist. Es beschreibt die gezielte Gestaltung des...