Neuendorf, gelegen etwa in der Mitte der Usedomer Halbinsel Gnitz, stellt die älteste Ortschaft auf diesem Landstrich dar. Mit seiner malerischen Lage und den...
Das Projekt „Ent|Schlossen“ der Klassik Stiftung Weimar war ein ambitionierter Versuch, die Rolle einer Kulturinstitution neu zu definieren. Mit dem Ziel, Teilhabe an kulturellen...
Die zweiten tausend Jahre – ein Film aus dem Jahr 1991, von der Stadt Nordhausen in Auftrag gegeben, widmet sich der Geschichte dieser thüringischen...
In Thüringen sind zahlreiche Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln nach wie vor nicht abgeschlossen. Ob die verhängten Strafen überhaupt noch bezahlt werden müssen,...
In Thüringen gestaltet sich die Bildung der sogenannten Brombeer-Koalition, bestehend aus CDU, BSW und SPD, weiterhin schwierig. Ein zentraler Streitpunkt bleibt die Verteilung und...
Defensive Architektur, auch bekannt als feindliches Design, ist ein Konzept, das zunehmend in Städten weltweit zu beobachten ist. Es beschreibt die gezielte Gestaltung des...
Das sogenannte Brombeer-Bündnis aus CDU, Bündnis Solidarische Mitte (BSW) und SPD in Thüringen plant eine Lockerung der Schuldenbremse, um den Landeshaushalt zu entlasten und...
Ein Fünftel unserer Landfläche sind Schutzgebiete. Jetzt zeigt eine NABU-Studie: Thüringen muss bei einigen Schutzgebieten dringend nachbessern.
Deutschland, einst ein Paradies für die Vielfalt der...
Das 38-Seelen-Dorf Jamel, gelegen im Norden Mecklenburg-Vorpommerns, ist mehr als nur eine ländliche Idylle. Es gilt als Synonym für rechtsextreme Strukturen in Deutschland. In...
Am Mittwoch, den 27. November 2024, steht Dessau-Roßlau im Mittelpunkt eines Themenabends zur Stadtentwicklung und Baukultur. Die Veranstaltung, die in der Vertretung des Landes...
Die Vacom GmbH, ein führendes Unternehmen in der Vakuumtechnik, hat ihre Pläne für das Großprojekt „The Holy Cow“ in Großlöbichau aufgegeben. Ursprünglich sollten durch...
Der Fahrgastverband PRO BAHN Thüringen hat sich zum am 22. November vorgestellten Koalitionsvertrag des geplanten Dreierbündnisses von CDU, BSW und SPD geäußert. Die Bilanz...
In der Debatte zwischen der Wirtschaftsjournalistin Antje Höning und dem SPD-Politiker Hubertus Heil bei Markus Lanz ging es um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands, insbesondere hinsichtlich...
Im Interview mit Markus Lanz, das sich mit verschiedenen Themen rund um die politische Lage in Deutschland und der Welt befasste, äußerte sich Bundestagspräsidentin...
Das DDR-Magazin Prisma widmete sich in einer Ausgabe von 1981 einem brisanten Thema: der unterbelegten Wohnsituation in einem Land, in dem Wohnungsmangel und Wohnungsnot...