Umfassende Modernisierung des Freizeitbades GalaxSea in Jena

Das Freizeitbad GalaxSea im Stadtteil Winzerla in Jena wird einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Ziel dieser umfangreichen Renovierung ist es, nicht nur die Energieeffizienz des Bades zu verbessern, sondern auch die Attraktivität langfristig zu steigern und besonders für Familien ein herausragendes Erlebnis zu bieten. Nachdem der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena im Dezember 2024 den Umbau des GalaxSea beschlossen hatte, wurde ein konkreter Plan mit einer Investitionssumme von 22,5 Millionen Euro erstellt. Das Projekt, das eine Vielzahl von technischen und gestalterischen Änderungen umfasst, wird voraussichtlich in mehreren Phasen umgesetzt, wobei der Zeitrahmen nun festgelegt wurde. Die Modernisierung wird so organisiert, dass das Freibad bis zum Sommer 2026 weiterhin geöffnet bleibt. Erst ab dieser Zeit wird das Bad für etwa ein Jahr geschlossen, um die notwendigen Umbauten durchführen zu können. Die Wiedereröffnung ist für das zweite Halbjahr 2027 geplant, sodass die Besucher das renovierte GalaxSea erleben können.

Ein neues GalaxSea: Mehr Energieeffizienz, mehr Erlebnis
Das modernisierte GalaxSea wird in vielerlei Hinsicht erneuert. Neben der verbesserten Energieeffizienz wird das Freizeitbad auch in seiner Erlebniswelt maßgeblich aufgewertet. Hierzu gehören sowohl technische Neuerungen als auch gestalterische Änderungen, die den Besuch zu einem noch unvergesslicheren Erlebnis machen sollen.

Energieeffizienz: Im Rahmen der Modernisierung wird das Bad mit einer Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die für eine umweltfreundliche und kostengünstige Energieversorgung sorgen werden. Darüber hinaus werden moderne Lüftungs- und Klimaanlagen installiert, die den Energieverbrauch optimieren. Die Lüftungs- und Wasserkreisläufe werden getrennt, um eine noch effizientere Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten. Auch die neuen Rutschen des Bades werden gedämmt, um die Wärmeverluste zu minimieren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck des Bades zu verringern und die Betriebskosten langfristig zu senken.

Erlebniswelt: Das neue GalaxSea wird mit einer vollständig neu gestalteten Wasserlandschaft ausgestattet, die durch erweiterte Liegeflächen und neue Rutschen für ein noch abwechslungsreicheres Badeerlebnis sorgt. Im Rahmen der Umgestaltung wird zudem ein großer Teil der bisherigen Wasserfläche zugunsten eines größeren Kinderbereichs verkleinert. So können vor allem Familien mit kleinen Kindern von einem sicheren und unterhaltsamen Bereich profitieren. Die Besucher dürfen sich zudem auf ein neues, thematisch gestaltetes Umfeld freuen, das mit optischen, akustischen und visuellen Highlights beeindruckt und das Erlebnis sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bereichert.

Ganzjährig nutzbares Außenbecken: Das bisherige Außenbecken wird eingehaust, um es auch bei ungünstigen Wetterbedingungen nutzen zu können. Diese Neuerung sorgt dafür, dass das GalaxSea das ganze Jahr über genutzt werden kann, wodurch die Attraktivität des Bades auch in den kälteren Monaten gesteigert wird. Besucher können somit auch im Winter im Freien schwimmen und die frische Luft genießen, ohne sich den Witterungsbedingungen aussetzen zu müssen.

Neue Themenwelt: Das neue GalaxSea wird eine völlig neu konzipierte Erlebniswelt bieten, die auf eine landschaftliche Gestaltung setzt. Diese Gestaltung wird nicht nur visuelle, sondern auch akustische und interaktive Elemente beinhalten, die den Besuch für alle Sinne erlebbar machen. Die Gestaltung wird sich an natürlichen Landschaften orientieren, um den Besuchern ein entspannendes und abwechslungsreiches Erlebnis zu bieten.

Zeitplan und Schließzeiten
Um die Modernisierung effizient und ohne unnötige Unterbrechungen des Betriebs umzusetzen, wird das GalaxSea im Jahr 2025 uneingeschränkt geöffnet bleiben. Die Schließung des Bades erfolgt dann im Sommer 2026 und wird voraussichtlich bis zum zweiten Halbjahr 2027 dauern. Während dieser Zeit wird das Bad umfassend renoviert und umgebaut, sodass es nach der Wiedereröffnung im Jahr 2027 in neuem Glanz erstrahlen wird. In dieser Übergangszeit können Besucher von der weiterhin geöffneten Freibadnutzung profitieren, die durch die geschickte Planung ermöglicht wird.

Erste Details zur Thematisierung im ersten Halbjahr 2025
Bereits im ersten Halbjahr 2025 wird die Öffentlichkeit mit den ersten konkreten Entwürfen zur neuen Themenwelt des GalaxSea vertraut gemacht. Diese Entwürfe sollen das geplante Konzept näher vorstellen und den Besuchern einen Eindruck davon vermitteln, was sie im renovierten Bad erwartet. „Unser Ziel ist es, ein Freizeitbad zu schaffen, das neue Maßstäbe setzt – sowohl in Sachen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit als auch in der Erlebnisqualität für unsere Gäste,“ erklärt Susan Zetzmann, Geschäftsführerin der Jenaer Bäder. Sie betont, dass der gesamte Modernisierungsprozess transparent gestaltet wird. „Wir werden die Öffentlichkeit und alle relevanten Gremien regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten informieren und sicherstellen, dass alle Beteiligten jederzeit über die Entwicklung des Projekts auf dem Laufenden bleiben.“

Mit diesen Maßnahmen und der strategischen Planung wird das GalaxSea zu einem innovativen Freizeitbad, das nicht nur durch seine energieeffizienten und umweltfreundlichen Lösungen überzeugt, sondern auch mit einer einzigartigen Erlebniswelt und modernen Attraktionen für die ganze Familie.

Autor/Redakteur: Arne Petrich
Für Anregungen, Verbesserungen oder Hinweise zum Beitrag schreiben Sie einfach eine Mail an coolisono@gmail.com! Bei Interesse an der Veröffentlichung eines Gastbeitrages ebenso!

Schloss Plüschow – Von der Denkmalpflege zur Künstlerförderung nach der Wende

Das Schloss Plüschow ist ein ehemaliges, denkmalgeschütztes Herrenhaus in landschaftlich reizvoller Umgebung in Plüschow, im Landkreis Nordwestmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Es wurde ursprünglich...