Coolis+ Ansprache der Spitzenkandidaten an die Wähler in Thüringen 28/08/2024 Anzeige Geschichte im Osten Zeitreise durch die DDR der 80er Jahre – Wernigerode · Cottbus · Berlin 18/04/2025 Dieser Amateurfilm aus der Deutschen Demokratischen Republik nimmt uns mit auf eine ganz persönliche... Geschichte im Osten Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis 18/04/2025 Günther Krause zeigte sich in einem jetzt aufgetauchtem Interview wie selten zuvor: selbstbewusst am... Geschichte im Osten Vergiftete Erde, verseuchtes Wasser – Die stille Last einer industriellen Vergangenheit 17/04/2025 Seit über 140 Jahren hinterlässt die Chemieindustrie in Deutschland ihre Spuren – Spuren, die... Geschichte im Osten Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm 17/04/2025 Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten... Meinung im Osten Russischer Botschafter in Seelow: Erinnerungskultur im Spannungsfeld der Gegenwart 17/04/2025 Seelow/Berlin – Als Gedenkveranstaltung an die Schlacht auf den Seelower Höhen vor 80 Jahren... Entdecke den Osten Vom Auslieferungstempel zum Klubhaus Sachsenring 17/04/2025 Ein grauer Aprilmorgen in Zwickau: Zwischen wuchtigen Betonpfeilern ragt das tonnenförmige Dach der ehemaligen... Geschichte im Osten Der Berliner Fernsehturm im Bau – Original-Filmmaterial aus dem Jahr 1965 17/04/2025 Mitten im pulsierenden Herzen Berlins ragt seit Jahrzehnten ein Bauwerk in den Himmel, das... Geschichte im Osten Giftiges Erbe – Wie Bitterfeld zum Symbol der DDR-Umweltpolitik wurde 16/04/2025 Bitterfeld, Herbst 1989. Der Himmel ist grau, der Boden schwer von Chemie. Die Stadt... Geschichte im Osten Dunkle Schatten der DDR: Zwei Frauen im Visier der Stasi 16/04/2025 Berlin – Vor mehr als dreißig Jahren wurden zwei junge Frauen zur Zielscheibe eines... Geschichte im Osten Fährschiff Sassnitz und der Glasbahnhof – Ein Tag, der Geschichte schrieb 16/04/2025 Am sonnigen Tag der Jungfernfahrt 1959 bot sich in der DDR ein spektakuläres Schaufenster... Entdecke den Osten Verwunschener Glanz – Die vergessene Klinik für Rheumatologie in Thüringen 16/04/2025 Mitten im Osten Thüringens, an einem kleinen Bergrücken oberhalb der Bundesstraße, erhebt sich ein... Geschichte im Osten Vergessene Technik der DDR – Zwischen Innovation und Mangelwirtschaft 16/04/2025 Die Debatte um das Erbe der DDR wird oft von Bildern des Überwachungsstaates, der... Geschichte im Osten Ernst Thälmann: Held der Arbeiterklasse oder Ideologischer Blindgänger? 16/04/2025 Die Straßen und Plätze in den neuen Bundesländern – ebenso wie Denkmäler im Prenzlauer... Geschichte im Osten Der Saporoshez – Die Kremlwanze des Osten’s 16/04/2025 Wer in der DDR einen Saporoshez fuhr, wurde belächelt – und das nicht zu... Geschichte im Osten Gier und Wasser – Das Drama unter Tage in Sangerhausen 16/04/2025 Tief unter dem Mansfelder Land, wo seit Jahrhunderten der Kupfererze waren, spielt sich ein... Geschichte im Osten Demokratie im Umbruch – Der Wahlkampf der Allianz für Deutschland 1990 16/04/2025 Weimar – Ein Bild des Umbruchs, in dem Hoffnung und Skepsis Hand in Hand... Geschichte im Osten Dresden zwischen Krieg und Wiedervereinigung: Ein bewegender Zeitzeugenbericht 16/04/2025 Dresden. Im Schatten der zerstörten Stadt Dresden und geprägt von den Wunden der deutschen... Geschichte im Osten Rostock 1945 – Ein Jahr zwischen Krieg und Neubeginn im Fokus 16/04/2025 Rostock, April 2025 – Mit der neuen Ausstellung „Rostock 1945 – Zwölf Monate zwischen... Entdecke den Osten Von der DDR zur digitalen Leinwand: Dresdens bewegte Trickfilmgeschichte 16/04/2025 Dresden – Eine Stadt, in der Fantasie lebendig wird und Geschichte auf Kunst trifft.... Coolis+ Moral ist Macht – Ulf Poschardt und die Rebellion gegen den Shitbürger 15/04/2025 Es klingt wie ein Paradox, ist aber Ausdruck unserer Zeit: Die Rebellion hat ihren... Geschichte im Osten Lada 1200S – Eine Zeitreise in die Ära der Ostblock-Klassiker 15/04/2025 In einer Welt, in der moderne Technologien und digitale Displays den Alltag dominieren, bleibt... Coolis+ Europa am Wendepunkt: Prof. Mojib Latif über die Realität des Klimawandels 15/04/2025 Am 15. April 2025 ließ Prof. Mojib Latif, oft als „Klimapapst“ bezeichnet, in einem... Geschichte im Osten Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen 14/04/2025 Im Rückblick auf eine der turbulentesten Zeiten deutscher Geschichte bietet das Interview mit Günter... Geschichte im Osten Der Intershop – Ein Blick hinter die Kulissen eines DDR-Phänomens 14/04/2025 In der sozialistischen Planwirtschaft der DDR war der Alltag von Mangelwirtschaft, langen Warteschlangen und... Geschichte im Osten Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe 14/04/2025 Die MDR-Dokumentation "Der kalte Patriarch" wirft einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken... Geschichte im Osten Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“ 14/04/2025 Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen... Geschichte im Osten Walter Ulbricht und Erich Honecker eröffnen 1969 den Berliner Fernsehturm 14/04/2025 Berlin. Am 3. Oktober 1969 wurde der Berliner Fernsehturm feierlich eingeweiht – ein Ereignis,... Geschichte im Osten 80 Jahre „Nacht von Potsdam“ – Als die Stadt in Flammen aufging 14/04/2025 Potsdam. In einer Nacht, die sich tief ins kollektive Gedächtnis der Stadt eingebrannt hat,... Geschichte im Osten 100 Porträtaufnahmen erinnern an die Repressionen der DDR 14/04/2025 Im historischen Paul-Löbe-Haus wurde am 8. April 2025 eine außergewöhnliche Ausstellung eröffnet, die ein... Geschichte im Osten Die Jagd nach Hitlers Hightech – Die Nazi-Wunderwaffen 14/04/2025 Im Frühjahr 1945, als das Dritte Reich bereits dem unausweichlichen Ende entgegenging, entfaltete sich... Geschichte im Osten 80 Jahre Kriegsende: Unglaubliche Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg fesseln Berlin 14/04/2025 Berlin – In einer eindrucksvollen Vortragsreihe im Vortragsamt der Berliner Unterwelten entführte Christoph Blase,... Geschichte im Osten Die Randower Kleinbahn: Eine vergessene Schmalspurbahn zwischen Stettin und Neuwarp 14/04/2025 In der Geschichte der Schmalspurbahnen Deutschlands gibt es viele Geschichten von einst blühenden Verkehrsadern,... Geschichte im Osten Dunkle Schatten der Vergangenheit: Das KGB-Gefängnis in Potsdam 14/04/2025 Potsdam – Wer heute durch das Viertel am Neuengarten schlendert, dem fällt kaum etwas... Geschichte im Osten Jugendbrigaden im Einsatz – Der Sommer 1983 in Ost-Berlin 14/04/2025 Im Sommer 1983 waren in der Hauptstadt der DDR zahlreiche Jugendbrigaden im Einsatz. Die... Entdecke den Osten Warnowquerung: Vom umstrittenen Megaprojekt zur Erfolgsgeschichte 14/04/2025 Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, ist heute ohne die Warnowquerung kaum mehr vorstellbar. Der... Geschichte im Osten Neue Spuren zum verlorenen Nazischatz 13/04/2025 Ende April 1945: Die Rote Armee steht kurz vor der Einnahme Berlins. Im Bunker... Coolis+ Trockenheit in Sicht? Forschende warnen vor Dürrejahr in Osteuropa und Deutschland 13/04/2025 Eine anhaltende Trockenperiode könnte die landwirtschaftliche Produktion in Osteuropa und Teilen Deutschlands erheblich beeinträchtigen.... Entdecke den Osten BVG startet Mammutprojekt: Historische U-Bahn erstrahlt in neuem Glanz 13/04/2025 Berlin – Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen ein klares Zeichen für die Zukunft der... Entdecke den Osten Suddenly Wonderful – Eine neue Zukunft für das ICC 13/04/2025 Berlin – Im Schatten der ikonischen Großbauten der 1970er Jahre, die einst als Symbole... Geschichte im Osten Zwischen Schein und Sein: Wenn die DDR ihre Widersprüche preisgab 13/04/2025 Die Deutsche Demokratische Republik – offiziell als sozialistischer Musterstaat gepriesen, offenbarte im alltäglichen Leben... Meinung im Osten 50 Jahre Karat – Eine Zeitreise zwischen Mauerfall und Bushaltestellen-Konzerten 13/04/2025 Die legendäre deutsche Rockband Karat feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. In ihrem... Entdecke den Osten Jahnsportpark wird zur inklusiven Sportstätte der Zukunft 13/04/2025 Berlin. Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, eine der meistgenutzten Sportstätten Berlins, steht vor einem grundlegenden Wandel. Nach... Geschichte im Osten Der schwierige Weg der Ost-SPD zum Volkskammerwahlkampf 1990 13/04/2025 Gotha, 28. Februar 1990 – Mit dem ersten freien Wahlkampf in der DDR steht... Entdecke den Osten Neues Depot des DDR-Museums in Marzahn: Ein lebendiger Ort der Erinnerung 13/04/2025 Berlin – Mit dem jüngsten Umzug des beliebten DDR-Museums an den Berliner Dom wurde... Entdecke den Osten Die bewegte Geschichte der Sanierung des Berliner Olympiastadions 13/04/2025 Berlin. Als am 26. Mai 1998 der Berliner Senat beschloss, das Olympiastadion zu sanieren,... Entdecke den Osten Ludwigslust – Zwischen barocker Pracht und moderner Vision 13/04/2025 Ludwigslust, oft als das „Versailles des Nordens“ bezeichnet, verbindet auf faszinierende Weise historische Bausubstanz... Entdecke den Osten Psychische Folter in der Isolationshaft: Die unbarmherzige Taktik der Stasi 13/04/2025 Edda Schönherz, 30 Jahre alt, befand sich in der Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit in Hohenschönhausen.... Meinung im Osten 30 Jahre nach der Einheit: Warum ostdeutsche Stimmen im Journalismus fehlen 12/04/2025 Über drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit scheint Ostdeutschland im Journalismus angekommen zu sein... News im Osten Ein Gigant erhebt sich: Die Disney Adventure verlässt Wismarer Werft 12/04/2025 Nach Jahren des Stillstands wird eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt fertiggestellt – ein... Entdecke den Osten Mönchower Kirche: Ein Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und moderner Wiederbelebung 12/04/2025 Mönchow auf Usedom – dieses kleine, malerische Küstendorf birgt ein architektonisches Juwel, das Geschichte... Leben im Osten Weltsensation im Vogtland: Original-Fluchtwagen der Olsenbande aufgetaucht 12/04/2025 Rodewisch/Vogtland – Es ist ein Fund, der Fans skandinavischer Filmgeschichte ins Schwärmen bringt: Der... Meinung im Osten Erinnern, Gedenken, Mahnen – Jena als Ort des Dialogs und der Geschichte 12/04/2025 Jena. Die Worte „Erinnern, gedenken, mahnen und wachsam bleiben“ bildeten den Auftakt zu einer... Entdecke den Osten Renaissance oder Ruine? Die ungewisse Zukunft des ICC Berlin 12/04/2025 Berlin. Mit seinen 313 Metern Länge, der silbernen Hülle aus Aluminium und dem monumentalen... Geschichte im Osten Siemensbahn: Ein Jahrhundertprojekt für Berlin-Spandau 12/04/2025 Nach Jahrzehnten des Stillstands soll die Siemensbahn endlich wieder zum Leben erweckt werden. Im... Entdecke den Osten Gotha – Wo Geschichte und Kultur aufeinandertreffen 12/04/2025 Gotha/Thüringen. Im Herzen Thüringens liegt eine Stadt, in der Geschichte nicht nur gelebt, sondern... Geschichte im Osten Michail Gorbatschow in Ost-Berlin – Ein Besuch an der Schwelle der Geschichte 12/04/2025 Berlin. Im Jahr 1986 besuchte Michail Gorbatschow, der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei... Geschichte im Osten Siemensstadt: Wo Industriegeschichte auf Zukunftsvisionen trifft 12/04/2025 Siemensstadt, Berlin – Einst pulsierendes Herzstück der industriellen Revolution und Heimat für zehntausende Arbeiter,... Geschichte im Osten Berlin als Schaufenster des Sozialismus – Ein Blick hinter die Kulissen des DDR-Propagandafilms 12/04/2025 Berlin. Die einst geteilte Stadt ist heute mehr als nur ein politisches Symbol –... Geschichte im Osten Eine letzte Demonstration der Stärke – Die Ehrenparade der NVA zum 40. Jahrestag der DDR 12/04/2025 An einem kühlen Oktobermorgen versammelten sich tausende Bürgerinnen und Bürger am Alexanderplatz, vormals Marx-Engels-Platz,... Geschichte im Osten Rebellion und Reformation: Jugendkultur in der DDR zwischen Anpassung und Aufbegehren 12/04/2025 Im Schatten eines allumfassenden Staates, der jungen Menschen von Geburt an den Weg des... Entdecke den Osten Oder-Hochwasser 2024: Eindrücke eines Grenzgebiets im Ausnahmezustand 11/04/2025 Im Frühjahr 2024 bereitete sich die Region entlang der deutsch-polnischen Oder auf ein Szenario... Geschichte im Osten Wiedervereint auf Schienen – Die Berliner S-Bahn und ihr Weg zur Normalität 11/04/2025 Zwischen den verwaschenen Spuren einer geteilten Stadt und den modernen Dynamiken eines wiedervereinten Deutschlands... Coolis+ Kloster Rehna in MV – wo Geschichte auf Gegenwart trifft 11/04/2025 Im Herzen von Rhena, einer idyllischen Kleinstadt im Osten Mecklenburgs, steht ein architektonisches Juwel,... Entdecke den Osten Seltene Aufnahmen der Karniner Brücke bei Usedom 11/04/2025 Am Rand der Ostseeinsel Usedom, wo die Peene in den Peenestrom übergeht, liegt ein... Coolis+ Moderne Heimat für die Generation 70+: Der neue Katharinenhof in Berlin-Pankow 11/04/2025 Zwischen Iduna-Straße und Romain-Rolland-Straße im Berliner Ortsteil Pankow ist in den vergangenen Jahren ein... Geschichte im Osten Schwinkendorf – Ein DDR-Dorf im Wandel: Porträt aus dem Jahr 1988 11/04/2025 Mitten in Mecklenburg, eingebettet in sanfte Hügel zwischen Berlin und der Ostsee, zeigt sich... News in Deutschland Dieter Nuhr: Zwischen Gelassenheit und politischem Realismus 11/04/2025 In einer aktuellen Sendung von maischberger äußerte Kabarettist Dieter Nuhr seine Sicht auf die... Geschichte im Osten Rolf Oesterreich – Der unterdrückte Held des Kugelstoßes in der DDR 11/04/2025 Am 12. September 1976 schrieb ein Mann Geschichte, die im Schatten der DDR-Systempolitik nahezu... Entdecke den Osten Der stille Spiegel Brandenburgs – Ein Besuch am Peetschsee bei Fürstenberg/Havel 11/04/2025 Brandenburg – das Land der tausend Seen. Zwischen ausgedehnten Wäldern, sanften Hügeln und stillen... Geschichte im Osten „Schwerter zu Pflugscharen“ – Die Friedensbewegung in der DDR 11/04/2025 Die Friedensbewegung "Schwerter zu Pflugscharen" war eine bedeutende soziale und politische Bewegung in der... Geschichte im Osten Russischunterricht in der DDR: Der filmische Zugang zur Sprache im 8. Schuljahr 11/04/2025 In der DDR spielte das Unterrichtsfach Russisch eine zentrale Rolle im schulischen Bildungsprogramm, besonders... Geschichte im Osten Die grausamen Verbrechen des Henkers von Buchenwald 11/04/2025 Buchenwald – ein Name, der untrennbar mit den dunkelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte verknüpft ist.... Geschichte im Osten Medien in der DDR – Ein System aus Propaganda und Selbstzensur 10/04/2025 In der DDR dominierten die Medien nicht nur das tägliche Leben, sie waren das... Geschichte im Osten Ernte im Schatten der Mauer – Wie die DDR ihre Landwirtschaft inszenierte 10/04/2025 In den ländlichen Regionen der DDR war die Ernte weit mehr als nur ein... Geschichte im Osten Die Roten Kapos von Buchenwald: Zwischen Widerstand und Macht 10/04/2025 Am 11. April 1945, als US-Soldaten und zivile Helfer das Konzentrationslager Buchenwald befreiten, offenbarte... Geschichte im Osten Ackerbau in der DDR – Ein Blick hinter die Kulissen der LPG in Altenhof 10/04/2025 Die Landwirtschaft in der DDR war mehr als nur Nahrungsmittelproduktion – sie war ein... Geschichte im Osten Atombombentest im Verborgenen: Das Geheimnis des Jonastals 10/04/2025 Ein bislang weitgehend unerforschtes Kapitel der NS-Rüstungsprojekte könnte dank kürzlich freigegebener russischer Geheimdokumente und... Geschichte im Osten Staatliche Fürsorge im Katastrophenfall – Die Zivilverteidigung der DDR 10/04/2025 In den Archiven der ehemaligen DDR bewahren sich Dokumente, die nicht nur die Alltagsrealität,... Geschichte im Osten Blueser in der DDR – Engerling (Der Film): Sound einer rebellischen Generation 10/04/2025 Der Film „Blueser in der DDR – Engerling“ zeigt einen eindrucksvollen Ausschnitt aus der... Coolis+ Prenzlauer Berg im Umbruch – Der Zwiespalt um den Jahn-Sportpark 10/04/2025 Die Debatte um den Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg spaltet derzeit die Berliner Öffentlichkeit. Während... Geschichte im Osten Der letzte Sommer der DDR – Aufbruch und Anarchie 10/04/2025 Der 9. November 1989 ist ein historisches Datum, das den Fall der Berliner Mauer... Geschichte im Osten Nazi-Karrieren in der DDR – Ein Blick hinter die Fassade 10/04/2025 Die offizielle Geschichtsschreibung der Deutschen Demokratischen Republik zeichnete sich lange Zeit durch ein klares... Geschichte im Osten Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine? 10/04/2025 In der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR spielte der militärische Nahkampf eine zentrale Rolle... Geschichte im Osten Historischer Fund aus dem Keller – Ein Film über Wilhelm Pieck 10/04/2025 In einem unscheinbaren Keller fand sich ein 16 mm-Film, der ein bewegtes Kapitel der DDR-Geschichte... Entdecke den Osten Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke 10/04/2025 Seit Jahrzehnten steht sie als stilles Mahnmal mitten im Peenestrom: die Karniner Hubbrücke. Einst... Geschichte im Osten Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre 10/04/2025 Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte... Geschichte im Osten NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre 10/04/2025 In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines... Geschichte im Osten Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee 10/04/2025 Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich... Entdecke den Osten Die Geschichte des Warnemünder Hafens: Von der Hansezeit zum Kreuzfahrtterminal 10/04/2025 Die Geschichte des Warnemünder Hafens ist weit mehr als nur die Chronik eines regionalen... Entdecke den Osten VEB Weimar-Werk Werbefilm der DDR aus den 1970er Jahren 09/04/2025 Der Werbefilm des VEB Weimar-Werk aus den 1970er Jahren präsentiert Weimar als eine Stadt... Leben im Osten Verlorene Gerechtigkeit – DDR-Ballerinas im Kampf um ihre Rente 09/04/2025 Monika Erhard-Lakomi und Hartmut Fritsche – zwei Namen, zwei Schicksale, die stellvertretend für die... Geschichte im Osten Was geschah wirklich mit den Nazis in der DDR? 09/04/2025 Ein Gespräch aus dem Jahr 2014 mit Dieter Skiba, letzter Leiter der Hauptabteilung IX/11... Geschichte im Osten Wie Markus Meckel den Umgang mit der NS-Vergangenheit neu definierte 09/04/2025 In einem Interview erläutert Markus Meckel (SPD) eindringlich, wie der Umgang mit der NS-Vergangenheit... Coolis+ 35 Jahre Schuld – Volkskammer-Beschluss als Wendepunkt auf dem Weg zur Versöhnung 09/04/2025 35 Jahre nach dem bahnbrechenden Volkskammer-Beschluss: Deutschlands neue Selbstverpflichtung zur historischen Verantwortung Vor 35 Jahren,... Geschichte im Osten Zwischen Mauerfall und Neubeginn – Teltows 90er in bewegten Bildern 09/04/2025 Als das jahrzehntelange System zu bröckeln begann und die Mauer an manchen Stellen Risse... Geschichte im Osten Verloren und wiederentdeckt – Die S-Bahn im geteilten Berlin 09/04/2025 Berlin, 1982. Die geteilte Stadt zeigt sich nicht nur in Mauer und Politik, sondern... Geschichte im Osten Aus dem Schatten des Kalten Krieges – Ein Blick auf die DDR-Spezialeinheiten 09/04/2025 In einer Folge der Doku-Reihe „DDR Spezial-Einheiten“ wird ein faszinierendes Kapitel der Militärgeschichte der... Geschichte im Osten Kriegsende in Saalfeld 1945: Als der Krieg die thüringer Kleinstadt erreichte 09/04/2025 Vor 80 Jahren, am 14. April 1945, wurde Saalfeld von einem schweren Bombenangriff erschüttert.... Geschichte im Osten Im Dornröschenschlaf der Gleise – Die vergessene Geschichte der Friedhofsbahn 09/04/2025 Berlin. Zwischen alten Schwellen und überwucherten Gleisen liegt ein stilles Kapitel Berliner Verkehrsgeschichte: die... Entdecke den Osten Verborgene Wacht am Stadtrand – Die Landtore von Rostock 09/04/2025 In der aktuellen Folge von „Goldhofers Zeitreise“ begibt sich Moderator Jörg Goldhofer auf Spurensuche... Mehr laden Beitrag finden? Einfach die Suche nutzen! Suchen Geschichte im Osten Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm 17/04/2025 Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten... Geschichte im Osten Günter Schabowski – Ein Insider berichtet: So brach das DDR-Regime zusammen 14/04/2025 Im Rückblick auf eine der turbulentesten Zeiten deutscher Geschichte bietet das Interview mit Günter... Geschichte im Osten Der Intershop – Ein Blick hinter die Kulissen eines DDR-Phänomens 14/04/2025 In der sozialistischen Planwirtschaft der DDR war der Alltag von Mangelwirtschaft, langen Warteschlangen und... Geschichte im Osten Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe 14/04/2025 Die MDR-Dokumentation "Der kalte Patriarch" wirft einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken... Geschichte im Osten Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“ 14/04/2025 Der 13. August 1961 markiert einen der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte der deutschen... Geschichte im Osten Walter Ulbricht und Erich Honecker eröffnen 1969 den Berliner Fernsehturm 14/04/2025 Berlin. Am 3. Oktober 1969 wurde der Berliner Fernsehturm feierlich eingeweiht – ein Ereignis,... Geschichte im Osten Rolf Oesterreich – Der unterdrückte Held des Kugelstoßes in der DDR 11/04/2025 Am 12. September 1976 schrieb ein Mann Geschichte, die im Schatten der DDR-Systempolitik nahezu... Geschichte im Osten Blueser in der DDR – Engerling (Der Film): Sound einer rebellischen Generation 10/04/2025 Der Film „Blueser in der DDR – Engerling“ zeigt einen eindrucksvollen Ausschnitt aus der... Geschichte im Osten Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine? 10/04/2025 In der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR spielte der militärische Nahkampf eine zentrale Rolle... Entdecke den Osten Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke 10/04/2025 Seit Jahrzehnten steht sie als stilles Mahnmal mitten im Peenestrom: die Karniner Hubbrücke. Einst... Geschichte im Osten Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre 10/04/2025 Die frühen 1980er Jahre in der DDR waren eine Zeit des Widerspruchs: Einerseits prägte... Geschichte im Osten NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre 10/04/2025 In den 1960er Jahren präsentierte die DDR ihren Bürgern immer wieder idealisierte Bilder eines... Geschichte im Osten Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee 10/04/2025 Zwischen den sanften Dünen der Ostseeküste und dem tosenden Wasser der Ostsee verbarg sich... Entdecke den Osten Die Geschichte des Warnemünder Hafens: Von der Hansezeit zum Kreuzfahrtterminal 10/04/2025 Die Geschichte des Warnemünder Hafens ist weit mehr als nur die Chronik eines regionalen... Entdecke den Osten VEB Weimar-Werk Werbefilm der DDR aus den 1970er Jahren 09/04/2025 Der Werbefilm des VEB Weimar-Werk aus den 1970er Jahren präsentiert Weimar als eine Stadt... Leben im Osten Verlorene Gerechtigkeit – DDR-Ballerinas im Kampf um ihre Rente 09/04/2025 Monika Erhard-Lakomi und Hartmut Fritsche – zwei Namen, zwei Schicksale, die stellvertretend für die... Entdecke den Osten Vom NS-Propagandakomplex zum Luxusresort – Die erstaunliche Verwandlung von Prora 08/04/2025 Zwischen den rauschenden Wellen der Ostsee und den endlosen Stränden Rügens erhebt sich ein... Geschichte im Osten Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR – Eine kritische Bilanz der Wiedervereinigung 08/04/2025 Als im Juli 1990 die D-Mark in den Osten Deutschlands eingeführt wurde, begann ein... Geschichte im Osten Urlaubsmaschine Prora – Das Nazi-Seebad auf der Insel Rügen 08/04/2025 Prora, ein schillernder und zugleich düsterer Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen, ist weit... Entdecke den Osten Mit Jan und Tini auf Reisen: Eine Entdeckungsreise durch Karl-Marx-Stadt 08/04/2025 Es war ein kalter Wintermorgen, als Jan den Anruf bekam, der alles ins Rollen... Entdecke den Osten Fischland-Darß um 1965: Eine kleine Welt zwischen Ostsee und Bodden 08/04/2025 Das Fischland-Darß, eine langgestreckte Halbinsel an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, war um 1965 ein einzigartiger... Entdecke den Osten Uwe Steimle auf Zeitreise im August Horch Museum in Zwickau 07/04/2025 Zwickau. Es ist ein Ort, an dem glänzendes Blech Geschichten erzählt – vom wirtschaftlichen... Geschichte im Osten Privatfilm aus DDR Zeiten zeigt seltene Aufnahmen aus Karlshorst und Potsdam 07/04/2025 Ein historischer Super-8-Film gewährt intime Einblicke in das Leben der DDR – fernab von... Geschichte im Osten Weimar 1990 – eine Stadt im Moment der Geschichte. Ein Moment, der bleibt. 07/04/2025 Es sind nur wenige Minuten, ein einziges Video – aufgenommen in Weimar, im Jahr... Geschichte im Osten Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik 06/04/2025 Der 1986 in der DDR produzierte Film Grenzaufklärer gibt einen detaillierten Einblick in die... Leben im Osten Ein letzter Versuch, den Exodus zu stoppen – Die DDR-Führung im Würgegriff der Wende 06/04/2025 Am 10. November 1989 richtete sich die DDR-Führung in einem historischen Fernsehbeitrag des Jugendformats... Geschichte im Osten Die Ordnung im Blick: Ein Blick hinter die Kulissen der Volkspolizei der DDR 1985 03/04/2025 Im Jahr 1985 pulsierte das Herz der DDR in einem komplexen Zusammenspiel aus politischer... Entdecke den Osten Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR 01/04/2025 Tief verborgen in einem deutschen Bergwald thront ein verlassenes Schloss, das den Zauber der... Geschichte im Osten Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand 01/04/2025 In den frühen 1960er Jahren setzte die DDR ein besonderes Instrument ein, um ihre... Geschichte im Osten Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952 01/04/2025 In den Jahren 1950 bis 1952 befand sich Dresden in einer entscheidenden Phase des... Geschichte im Osten Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat 01/04/2025 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Land, das in vielerlei Hinsicht in der... Geschichte im Osten DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde 01/04/2025 Die DDR der 1970er Jahre – ein Land zwischen sozialistischer Planwirtschaft und Sehnsucht nach... Entdecke den Osten Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne 01/04/2025 Ein gigantisches Bauwerk, 4,5 Kilometer lang, direkt an der Ostsee: Der "Koloss von Prora"... Geschichte im Osten Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“ 31/03/2025 Der ehemalige Fußball-Profi Norbert Nachtweih, der 1976 in den Westen floh, sorgt mit seinen... Geschichte im Osten Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck 31/03/2025 Im Jahr 1939 präsentierte der Regisseur und Produzent Werner Funck einen Kurzfilm, der ein... Geschichte im Osten NVA Lehrfilm „Pechvogel“ 1962 – Humor und Lektionen im DDR-Alltag 20/03/2025 Im Ostblock der 1960er Jahre galt der Lehrfilm nicht nur der Vermittlung militärischer Disziplin... Entdecke den Osten Seltene Aufnahmen des Bernburg der 80er Jahre in der DDR 18/03/2025 Bernburg in den 1980er Jahren war ein faszinierendes Beispiel für das Leben in der... Entdecke den Osten Halberstadt 1975: Ein Blick in das Alltagsleben der DDR 18/03/2025 Das Video, das 1975 in Halberstadt aufgenommen wurde, gewährt einen faszinierenden Einblick in das... Geschichte im Osten Ein Blick in die Mechanismen von Kontrolle und Schikane der NVA 17/03/2025 Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR inszenierte sich nach außen als „Armee des Volkes“,... Geschichte im Osten Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt 17/03/2025 Ein Film des Armeefilmstudios der NVA zur Fahnenflucht eines Grenzsoldaten und dessen gerichtlicher Verurteilung Vor... Geschichte im Osten Ein Blick hinter die Kulissen des VEB-Robotron Büromaschinenwerks in Sömmerda 17/03/2025 Am frühen Morgen, wenn der erste Lichtschein die schlafende Stadt Sömmerda sanft berührt, beginnt... Geschichte im Osten DDR-Luftverteidigung im Fokus – Ein Blick hinter die Kulissen eines Funkspruchs 17/03/2025 In einem bislang wenig bekannten Dokumentationsmaterial wird ein detaillierter Funkspruch einer DDR-Luftverteidigungseinheit offengelegt, der... Geschichte im Osten Früh übt sich: Die vormilitärische Ausbildung mit der KK MPi 69 in der DDR 17/03/2025 Die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) spielte in der DDR eine zentrale Rolle... Geschichte im Osten Elsterwerda 1994 – Einblicke in die Deutsche Reichsbahn und den Geist einer Ära 17/03/2025 Die Tonaufnahmen aus dem Bahnbetriebswerk Elsterwerda aus dem Jahr 1994 eröffnen uns einen seltenen... Geschichte im Osten Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966 17/03/2025 Der 1966 produzierte NVA-Lehrfilm Unser Stahlhelm zeigt eindrucksvoll die propagandistische Inszenierung der Wehrtechnik in... Geschichte im Osten Die letzte Flottenparade der Volksmarine der DDR 1989 17/03/2025 Die Ostsee glitzerte im milden Herbstlicht, als die Schiffe der Volksmarine an diesem besonderen... Entdecke den Osten DDR Sommerfrische in Lichtenhain a. d. Bergbahn 17/03/2025 In den sanften Hügeln des Schwarzatals, umgeben von dichten Wäldern und glitzernden Bächen, liegt... Entdecke den Osten Der ehemalige Militärhafen auf dem Bug bei Dranske auf Rügen 16/03/2025 Die Halbinsel Bug auf Rügen, im Westen der Insel gelegen, ist ein Ort von... Geschichte im Osten Dynamo Dresdens Frau Doktor – Eine Legende in Schwarz-Gelb 16/03/2025 Dynamo Dresden blickt auf eine bewegte und einzigartige Geschichte zurück – nicht zuletzt dank... Entdecke den Osten Verlorene Orte: Hubertus Knabes Expedition in Ulbrichts geheime Residenz 16/03/2025 Inmitten der Schorfheide, am malerischen Döllnsee, enthüllt Historiker Hubertus Knabe in seinem Video einen... Mehr laden