News im Osten Pressekonferenz zur Wahl des Weimarer Oberbürgermeisters Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 27/05/2024 Beitrag von Arne Petrich - veröffentlich am 27/05/2024 Geschichte im Osten Glanz und Schatten: Das vergessene Erbe der DDR-Stars nach der Wende 09/09/2025 Einst prägten ihre Gesichter und Stimmen die Bühnen und Bildschirme der DDR. Sie bewegten... Geschichte im Osten Ein NVA Offizier über persönliche Erfahrungen und die Verteidigung des Sozialismus 09/09/2025 Ein seltenes Zeitzeugnis gewährt tiefe Einblicke in die Motivation und die prägenden Erfahrungen eines... Geschichte im Osten NVA-Panzer rollen durchs Wasser: Hightech-Training für das Gefecht in Mitteleuropa 09/09/2025 Potsdam, 1985 – Ein Ausbildungsfilm des Filmstudios der Nationalen Volksarmee (NVA) gewährt tiefe Einblicke... Deutschland Cottbus im Frühjahr 1945: Eine Stadt im Bombenhagel und die Ankunft der Roten Armee 09/09/2025 Cottbus, die über 1000 Jahre alte Stadt in der Niederlausitz, erlebte in den letzten... Geschichte im Osten Als die Mauer fiel – Herleshausen im November ’89 09/09/2025 Herleshausen, November 1989 – Die kleine Grenzgemeinde, die sich in diesen historischen Tagen "wie... Geschichte im Osten Sahra Wagenknecht: Die unbequeme Stimme – Eine Dissidentin im Wandel der deutschen Politik 09/09/2025 Sahra Wagenknecht, geboren 1969 in Jena (damals DDR), ist seit Langem eine der umstrittensten... Geschichte im Osten Pastor Uwe Holmer: Glaube, Widerstand und die Kraft der Vergebung in der DDR 09/09/2025 Ein bewegendes Interview mit dem 96-jährigen Pastor Uwe Holmer auf dem YouTube-Kanal "Markus Ermert"... Entdecke den Osten Greifswalds verlorene Schönheit: Ein fotografisches Vermächtnis des Abrisses 09/09/2025 Greifswald in den 1980er Jahren war Schauplatz einer radikalen Umgestaltung, die das mittelalterliche Antlitz... Geschichte im Osten Magdeburgs 800. Stolperstein: Ein Denkmal gegen das Vergessen 09/09/2025 Magdeburg setzt ein weiteres Zeichen gegen das Vergessen: In diesen Tagen wird der 800.... Geschichte im Osten Das tragische Schicksal der DDR-Ikonen nach dem Mauerfall 08/09/2025 Es sind Geschichten, die wie ein unsichtbarer Schatten über unserer gemeinsamen Vergangenheit liegen. Geschichten... Geschichte im Osten Der Ruf nach Freiheit: Wie die DDR am eigenen Anspruch zerbrach 08/09/2025 Berlin, Deutschland – Das Ende der Deutschen Demokratischen Republik im Spätherbst 1989 wird von... Geschichte im Osten Die Stasi als „Schild und Schwert“ der SED-Diktatur 08/09/2025 Berlin, Deutschland – Als die Deutsche Demokratische Republik vor fast 35 Jahren kollabierte, offenbarte... Mehr laden Search Geschichte im Osten Markus Wolf im Gespräch über die DDR, Mielke und seine eigene Rolle 03/09/2025 Berlin, 1990 – Im Jahr des Umbruchs, kurz nach dem Fall der Berliner Mauer... Geschichte im Osten Der Ruf nach Freiheit: Wie die DDR am eigenen Anspruch zerbrach 08/09/2025 Berlin, Deutschland – Das Ende der Deutschen Demokratischen Republik im Spätherbst 1989 wird von... Meinung im Osten Boxlegende Henry Maske ehrt Max Schmeling und fördert den Nachwuchs in Sewekow 04/09/2025 Sewekow bei Wittstock – Großer Andrang herrschte am 9. August in der kleinen Ortschaft... Geschichte im Osten Gerhard Löwenthals kompromisslose Vision für die DDR kurz nach dem Mauerfall 03/09/2025 Ein Vierteljahrhundert nach der deutschen Wiedervereinigung blicken wir zurück auf eine Zeit des Umbruchs,... Geschichte im Osten DDR-Kommunalwahl 1989: Die Wahlfälschung, die zum Anfang vom Ende wurde 03/09/2025 Am 7. Mai 1989 verkündete die Deutsche Demokratische Republik ein scheinbar triumphales Wahlergebnis: 98,85... Geschichte im Osten DDR feiert 20. Geburtstag mit Stolz und Kampfbereitschaft 06/09/2025 Die Deutsche Demokratische Republik hat ihren 20. Gründungstag mit einer Reihe von festlichen und... Geschichte im Osten Erich Mielke verteidigt Stasi in turbulenter Volkskammer: „Ich liebe doch alle, alle Menschen“ 08/09/2025 Berlin, 1989 – In einer aufgeheizten Debatte vor der Volkskammer der DDR hat Erich... Geschichte im Osten Die undurchlässige Grenze: Ein System der Angst und der Hoffnung auf Durchlässigkeit 07/09/2025 Die innerdeutsche Grenze war über Jahrzehnte hinweg ein Ort der Konfrontation, der strikten Überwachung... Geschichte im Osten Einmalige Fluchtgeschichte: Roland Schreier und die Rückkehr durch den Todesstreifen 05/09/2025 Harpke/Marienborn, 1. Juni 1988 – Es ist der 1. Juni 1988. Ein Mann kriecht... Geschichte im Osten Rügen im Herbst: Mehr als nur Sommerfrische am Meer 06/09/2025 Die Insel Rügen, vielen bekannt für ihre sommerlichen Strände und Ferienparadiese, birgt auch in... Geschichte im Osten Spuk im Hochhaus: Der DDR-Kult, der mehr als nur Geisterjagden bot 04/09/2025 Lange bevor übernatürliche Elemente die amerikanische Kleinstadt Hawkins in Stranger Things heimsuchten, gab es... Entdecke den Osten Wo Goethes Geist auf Waldwandel trifft – Eine Reise mit der Harzer Schmalspurbahn 04/09/2025 Der Harz, das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands, zieht seit Jahrhunderten Reisende in seinen Bann. Doch... Mehr laden