Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
SuperTIP
Geschichte im Osten
NVA-Urlaub im herbstlichen Prora auf der Insel Rügen der 1960er Jahre
30/04/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Routine und Eskalation – Der Grenzdienst als Spiegel staatlicher Disziplin in der DDR
29/04/2025
Geschichte im Osten
Zwischen Pflichtgefühl und Familienalltag – Ein Blick auf „Mein Mann ist Soldat“ (1984)
28/04/2025
Geschichte im Osten
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand
27/04/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbricht: Der kalte Patriarch und sein Erbe
27/04/2025
Geschichte im Osten
Norbert Nachtweih: „Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt“
27/04/2025
Geschichte im Osten
Die bizarre Realität der DDR: 8 Ungewöhnliche Dinge aus einem Überwachungsstaat
27/04/2025
Geschichte im Osten
Privatfilm aus DDR Zeiten zeigt seltene Aufnahmen aus Karlshorst und Potsdam
26/04/2025
Geschichte im Osten
KdF-Seebad Rügen – Architektur und Ideologie im Spiegel der Zeit
23/04/2025
Geschichte im Osten
Die Kampfschwimmer der DDR – Elite aus den Tiefen der Ostsee
22/04/2025
Geschichte im Osten
DDR 1976: Sommer an der Ostsee – Zingst, Barth, Warnemünde
22/04/2025
Entdecke den Osten
Wandlitz Waldsiedlung – Die verborgene Welt der DDR-Führungselite
21/04/2025
Geschichte im Osten
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
17/04/2025
Geschichte im Osten
Der Intershop – Ein Blick hinter die Kulissen eines DDR-Phänomens
14/04/2025
Geschichte im Osten
Walter Ulbrichts nach dem 13. August 1961: „Schmarotzer haben bei uns nichts zu suchen!“
14/04/2025
Geschichte im Osten
Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine?
10/04/2025
Entdecke den Osten
Rückkehr der Bahn? Die alte Strecke nach Usedom und die Karniner Brücke
10/04/2025
Geschichte im Osten
Seltene Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre
10/04/2025
Geschichte im Osten
Die Grenzaufklärer der NVA – Ein Propagandafilm als Spiegel der DDR-Grenzpolitik
06/04/2025
Entdecke den Osten
Lost Places: Verlassenes Schloss aus der Zeit der sowjetisch besetzten DDR
01/04/2025
Geschichte im Osten
Einzigartige Aufnahmen von Dresden in den Jahren 1950 – 1952
01/04/2025
Entdecke den Osten
Deutschlands längstes Gebäude: Der Koloss von Prora zwischen Geschichte und Moderne
01/04/2025
Geschichte im Osten
Rügen 1939 – Geschichte, Tradition und Moderne im Film von Werner Funck
31/03/2025
Geschichte im Osten
Grenzflucht als Verrat – Wie die DDR in ihrem Film Loyalität erzwingt
17/03/2025
Geschichte im Osten
Unser Stahlhelm – Ein Blick auf den NVA-Lehrfilm von 1966
17/03/2025
Entdecke den Osten
Der ehemalige Militärhafen auf dem Bug bei Dranske auf Rügen
16/03/2025
Geschichte im Osten
Luxus hinter dem Eisernen Vorhang: Die geheimen Villen der DDR-Eliten in Pankow
15/03/2025
Geschichte im Osten
Modernisierung auf Schienen: Wie die DDR in den 1970er Jahren den Wandel einleitete
13/03/2025
Entdecke den Osten
Erinnerungen zum Fährhafen-Bahnhof Warnemünde
10/03/2025
Geschichte im Osten
Das Erbe der NVA in Prora: Die Militärtechnische Schule „Erich Habersaath“
09/03/2025
Entdecke den Osten
Forst Zinna: Die Geisterstadt im Brandenburger Wald
08/03/2025
Leben im Osten
DDR in Farbe – Seltene 60er-Jahre-Aufnahmen aus Leipzig, Bad Schandau und Berlin
08/03/2025
Geschichte im Osten
Der Geist von Prora – Urlaub unter völliger Kontrolle
08/03/2025
Geschichte im Osten
Blick hinter die Kulissen: Seltene Privataufnahmen der DDR der frühen 80er Jahre
06/03/2025
Entdecke den Osten
Quedlinburg – Die Stadt wie aus einem Märchen: Historie, Baukunst und Kulturerbe
02/05/2025
Der Dokumentarfilm über Quedlinburg führt die Zuschauer auf eine visuelle Reise durch eine der...
Geschichte im Osten
Sachsenring – Vom VEB zum Hightech-Zulieferer
01/05/2025
Zwickau. Kaum eine Geschichte des ostdeutschen Automobilbaus steht so sinnbildlich für den Wandel nach...
Geschichte im Osten
Geschichtswerkstatt Jena: „Leben in der DDR. Skizzen des Alltags“
01/05/2025
Die Interviews der Dokumentation „Zeitzeugenwerkstatt“ gewähren tiefe Einblicke in die vielfältigen und oft widersprüchlichen...
Geschichte im Osten
Der Wartburg: Traumwagen, Mangelware, Legende der DDR
01/05/2025
Eisenach, 1956. Auf der Leipziger Frühjahrsmesse präsentiert sich ein unerwarteter Star: der Wartburg 311....
Meinung im Osten
Gregor Gysi: Alte Kräfte am zentralen runden Tisch – Ein Blick in die Wendezeit
01/05/2025
In einem Rückblick auf die bewegte Phase der deutschen Wende schildert Gregor Gysi die...
Geschichte im Osten
80 Jahre Kriegsende: Neubrandenburg erinnert an Zwangsarbeiterinnen
01/05/2025
Neubrandenburg. Am Vorabend des 80. Jahrestags des Kriegsendes versammelten sich heute Morgen zahlreiche Bürgerinnen...
coolis+
MittsommerRemise 2025: Mecklenburg-Vorpommerns Herrenhäuser neu entdecken
01/05/2025
Einmal im Jahr öffnet sich ein ganz besonderes Fenster in die Vergangenheit: Die MittsommerRemise...
Leben im Osten
Mühlrose vor dem Abriss – Wenn Heimat dem Kohlebagger weicht
01/05/2025
Mühlrose/Sachsen. Jenseits der Schlagworte vom baldigen Kohleausstieg zeigt sich im sächsischen Mühlrose, wie tief...
Geschichte im Osten
Der Kristall-Palast Magdeburg: Eine traurige, aber noch nicht endende Geschichte
01/05/2025
Der Kristall-Palast war Magdeburgs bekanntestes Konzert- und Varietéhaus. Der Bau des imposanten Gebäudes begann...
coolis+
Katja Hoyer: DDR-Erinnerungen als Brücke zur Einheit
01/05/2025
Am 14. Januar 2025 saß die renommierte Historikerin Katja Hoyer im Studio von Zeitzeugen...
Geschichte im Osten
Kinder, Küche, Kollektiv: Soziale Leistungen der LPG „Helmut Just“
01/05/2025
Der Dokumentarfilm begleitet die LPG (P) „Helmut Just“ Striegnitz in der Lommatzscher Pflege (Bezirk...
Geschichte im Osten
Heinz Florian Oertel im Gespräch mit Georg Buschner nach WM-Sieg 1974
01/05/2025
Der 22. Juni 1974 war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte des Fußballs, als...
Entdecke den Osten
Moderne neu gedacht: Die Sanierung der Hyparschale Magdeburg
01/05/2025
Magdeburg. Vier Jahrzehnte nach ihrem Entstehen kehrt die Hyparschale Magdeburg in neuem Glanz zurück:...
Geschichte im Osten
Mordbefehl der Stasi: Gegen den Strom der Freiheit
01/05/2025
Am 17. Februar 2025 erinnert ein eindringlicher Dokumentarbeitrag an einen der dunkelsten Abschnitte der...
Geschichte im Osten
Wasser, Wirtschaft, Wandel: Leipzigs urbane Flussgeschichte
01/05/2025
Leipzig. Wo einst uralte Auenlandschaften den Menschen prägten, untersucht heute ein interdisziplinäres Forscherteam, wie...
Entdecke den Osten
Die Wehrhafte Wasserburg Kapellendorf im Herzen Thüringens
01/05/2025
Die Wasserburg Kapellendorf, gelegen im thüringischen Weimarer Land, ist ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur...
Geschichte im Osten
Kinder der 90er: Bruchstückhafte Erinnerungen an die Berliner Mauer
01/05/2025
Die Gedenkstätte an der Bernauer Straße in Berlin, 1998 für über zweieinhalb Millionen Mark...
Entdecke den Osten
Die Geschichte des Warnemünder Hafens: Von der Hansezeit zum Kreuzfahrtterminal
01/05/2025
Die Geschichte des Warnemünder Hafens ist weit mehr als nur die Chronik eines regionalen...
News im Osten
VLP beschleunigt Verkehrswende: Elektrische Rufbusse rollen durch Ludwigslust-Parchim
01/05/2025
Ludwigslust. Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) baut ihr Engagement für klimafreundliche Mobilität konsequent weiter aus:...
Entdecke den Osten
Steinzeitdorf in Magdeburg öffnet nach mehrjähriger Schließung
01/05/2025
Magdeburg-Randau. Nach mehr als zweijähriger Zwangspause öffnete das Steinzeitdorf in Magdeburg-Randau am 1. Mai...
Mehr laden