Beitragsübersicht der Quelle

Görliwood erleben: Der ultimative Audioguide zu Görlitz‘ filmischen Drehorten

 Der Görliwood®-Audioguide bietet Filmfans und Entdeckern eine spannende Möglichkeit, die filmhistorische Vielfalt der Stadt Görlitz selbst zu erleben. Die Stadt, die aufgrund ihrer beeindruckenden...

Schloss Plüschow – Von der Denkmalpflege zur Künstlerförderung nach der Wende

Das Schloss Plüschow ist ein ehemaliges, denkmalgeschütztes Herrenhaus in landschaftlich reizvoller Umgebung in Plüschow, im Landkreis Nordwestmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Es wurde ursprünglich als Sommersitz genutzt. Nach der politischen Wende in Deutschland 1990 stellte...

Die Bombardierung von Dresden: Mythos und Wahrheit

Die Zerstörung Dresdens im Februar 1945 ist bis heute ein Thema kontroverser Diskussionen. War die Stadt ein militärisches Ziel oder ein reines Kulturzentrum? Wie...

13.02.1945: In den Dresdner Bombennächten werden 78 Babys geboren

Dresden – Am Abend des 13. Februars 1945 wurde die sächsische Landeshauptstadt Zeuge einer der verheerendsten Bombennächte des Zweiten Weltkriegs. Die Sirenen heulten, und...

Spektakel der sozialistischen Kultur: Musikschau Leipzig 1969 begeistert Publikum

In einer mitreißenden Demonstration sozialistischer Leistungsfähigkeit und kultureller Einheit sorgte die Musikschau Leipzig 1969 für Begeisterung und emotionale Momente. Unter dem Motto der sportlichen...

Ernst Thälmann im Reichstag: Mythos und Realität einer kämpferischen Rede

Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse zeigt eine dramatisierte Version einer Rede von Ernst Thälmann im Reichstag der Weimarer Republik. Die Szene (siehe Video)...

Jagdschloss Granitz – Ein Wahrzeichen Rügens mit königlicher Vergangenheit

Schon als Rügen noch schwedisch war, hatten die Putbuser Grafen im frühen 18. Jahrhundert auf einem der höchsten Berge der Insel inmitten des Waldgebietes...

Bildung und Erziehung in der DDR: Ein System der Kontrolle und Formung

Stell dir vor, dein Lebensweg wäre weitestgehend vorgezeichnet. Du müsstest dir keine Sorgen um deine Zukunft machen – von der Schule über die Lehre...

Silbermond und Herbert Grönemeyer mit neuem Statement zur Ost-West-Debatte

 Silbermond haben es wieder getan: Mit der Neuauflage ihres Songs Mein Osten setzen die Bautzener Musiker um Frontfrau Stefanie Kloß ein starkes Zeichen –...

Klimakrise eskaliert – Udo Engelhardt ruft zu radikalem Umdenken auf

Bei der SID2025 warnte Klimaforscher Udo Engelhardt in einem eindringlichen Vortrag vor den unumkehrbaren Folgen der aktuellen Klimakrise und forderte ein sofortiges, gesamtgesellschaftliches Handeln....

Ein Abschied, der mahnt: Kevin Kühnerts Appell für demokratische Verantwortung

In seiner letzten Rede im Bundestag hebt Kevin Kühnert, langjähriger deutscher Sozialdemokrat, die fundamentale Verantwortung vor unserer Geschichte hervor und bezieht sich dabei bewusst...

Rainer Eppelmann über die Arbeitsatmosphäre in der Volkskammer 1990

Das Interview „Arbeitsatmosphäre in der Volkskammer 1990“ mit Rainer Eppelmann vermittelt eindrucksvoll, wie der tiefgreifende politische Wandel in der DDR zu einer radikalen Veränderung...

Von Rentenangst zu Kriegsgefahr: Parallelen zwischen der Bundestagswahl 1980 und 2025

Die Bundestagswahl 1980 stand unter dem Eindruck einer gespaltenen Gesellschaft. Franz Josef Strauß, damals Spitzenkandidat der CSU, kämpfte nicht nur gegen den SPD-Kanzler Helmut...

Steigende Gewerbeabmeldungen in Thüringen: Ein warnendes Signal für den Mittelstand

Das Jahr 2024 zeigt erneut einen besorgniserregenden Trend in Thüringen: Die Zahl der Gewerbeabmeldungen hat weiter zugenommen, und das bereits im vierten Jahr in...

Emotional, kämpferisch, aber vage – Der Wahlspot der Linken im Check

Der Wahlwerbespot der Linken für die Bundestagswahl setzt auf eine klare, emotional aufgeladene Krisendiagnose und eine scharfe Abgrenzung vom politischen Establishment. Die Botschaft ist...

Stefan Schröder: Die politischen Positionen des AfD-Kandidaten zur Bundestagswahl 2025

Stefan Schröder tritt als Direktkandidat der AfD für den Wahlkreis 190 (Jena, Weimarer Land, Landkreis Saale-Holzland) zur Bundestagswahl 2025 an. In einem aktuellen Interview...