Es klingt wie ein Paradox, ist aber Ausdruck unserer Zeit: Die Rebellion hat ihren rebellischen Charakter verloren. Statt gegen das System zu kämpfen, marschiert...
In einer Welt, in der moderne Technologien und digitale Displays den Alltag dominieren, bleibt der Lada 1200S ein nostalgisches Relikt vergangener Zeiten – ein...
Am 15. April 2025 ließ Prof. Mojib Latif, oft als „Klimapapst“ bezeichnet, in einem offenen Gespräch seine alarmierenden Prognosen zur Klimaentwicklung in Europa –...
Potsdam. In einer Nacht, die sich tief ins kollektive Gedächtnis der Stadt eingebrannt hat, veränderte sich das Antlitz Potsdams für immer. Am 14. April...
Im historischen Paul-Löbe-Haus wurde am 8. April 2025 eine außergewöhnliche Ausstellung eröffnet, die ein düsteres Kapitel der deutschen Geschichte in den Fokus rückt: „Staatssicherheitsinhaftierung:...
Potsdam – Wer heute durch das Viertel am Neuengarten schlendert, dem fällt kaum etwas von der düsteren Geschichte dieses Ortes auf. Hinter der unscheinbaren...
Berlin – Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen ein klares Zeichen für die Zukunft der Hauptstadtmobilität. In einem ambitionierten Sanierungsprogramm soll das über 100 Jahre...
Berlin – Im Schatten der ikonischen Großbauten der 1970er Jahre, die einst als Symbole des Optimismus und Fortschritts West-Berlins galten, formiert sich eine Vision,...
Die Deutsche Demokratische Republik – offiziell als sozialistischer Musterstaat gepriesen, offenbarte im alltäglichen Leben immer wieder Risse in ihrem glänzenden Image. Hinter der Fassade...
Die legendäre deutsche Rockband Karat feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. In ihrem aktuellen Podcast „50 Karat“ blicken die Bandmitglieder auf fünf Jahrzehnte...
Berlin. Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, eine der meistgenutzten Sportstätten Berlins, steht vor einem grundlegenden Wandel. Nach jahrzehntelanger intensiver Nutzung und zunehmendem Sanierungsbedarf wird die Anlage nun...
Berlin – Mit dem jüngsten Umzug des beliebten DDR-Museums an den Berliner Dom wurde auch die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik um ein neues...
Berlin. Als am 26. Mai 1998 der Berliner Senat beschloss, das Olympiastadion zu sanieren, war das der vorläufige Schlusspunkt einer jahrelangen Debatte – und...
Ludwigslust, oft als das „Versailles des Nordens“ bezeichnet, verbindet auf faszinierende Weise historische Bausubstanz mit einer aufgeweckten, zukunftsorientierten Stadtentwicklung. Nur 35 Kilometer südlich von...
Über drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit scheint Ostdeutschland im Journalismus angekommen zu sein – doch wer genauer hinsieht, erkennt: Die Repräsentation ostdeutscher Perspektiven...
Nach Jahren des Stillstands wird eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt fertiggestellt – ein technisches und symbolisches Ereignis für die Region.
Wismar/MV. Noch steht sie...