Beitragsübersicht der Quelle

Der Streit um Deutschlands Strompreiszonen: Eine „Kriegserklärung“ an den Süden?

Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Dilemma in seiner Energiepolitik: Obwohl Norddeutschland bereits heute mit Wind- und Solarkraft enorme Mengen an günstigem Strom produziert, ist...

Die Seele der Demokratie steht auf dem Spiel

Ich bin 1989 auf die Straße gegangen. Für mich war das Entscheidende nicht, dass es freie Wahlen geben sollte, nicht, dass man endlich reisen...

Gigantisches Puzzle in der Lausitz: Schipkau baut das höchste Windrad der Welt

Inmitten der brandenburgischen Gemeinde Schipkau, im Herzen des Lausitzer Reviers, entsteht derzeit eines der ehrgeizigsten Windenergie-Projekte Deutschlands: das höchste Windrad der Welt. Auf einer...

Neustart für den Prerower Kult-Zeltplatz: Von Chaos zu Campingglück in Rekordzeit

Prerow an der Ostsee – Der Prerower Kult-Zeltplatz, von vielen als der schönste an der Ostsee bezeichnet, hat eine bewegte Geschichte und stand kürzlich...

Der schwierige Weg zur deutschen Einheit: Das Ringen um die Zwei-plus-Vier Verhandlungen

Moskau, 1990 – In der sowjetischen Hauptstadt endete 1990 offiziell der Kalte Krieg in Europa und eine neue Friedenszeit begann. Hier wurde vor 30...

Lausitzer Seenland kurz vor der Vollendung: Gigantische Wasserlandschaft nimmt Gestalt an

Das Lausitzer Seenland, ein Ergebnis der umfassenden Sanierungsarbeiten ehemaliger Braunkohlereviere, steht kurz vor einem historischen Meilenstein: der Schaffung einer zusammenhängenden, schiffbaren Wasserlandschaft. Mit Hochdruck...

Das Mysterium um Sabines erstgeborenes Kind in der DDR

Wenn das eigene Kind kurz nach der Geburt verstirbt, gerät die Welt jeder Mutter aus den Fugen. Doch was ist, wenn plötzlich Ungereimtheiten auftreten?...

30 Jahre DDR: Eine Republik im Zeichen von Stärke und Frieden

 Die Deutsche Demokratische Republik feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit eindrucksvollen Demonstrationen militärischer Stärke und einem klaren Bekenntnis zum Frieden. Unter dem Motto "Schaut her,...

Jenas Corona-Bilanz auf dem Prüfstand: RKI fordert Klarheit und Strategie in Dokumentation

Ein detaillierter Peer-Review des Robert Koch-Instituts (RKI) wirft ein kritisches Licht auf ein Dokument der Stadt Jena zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie. Die Anmerkungen,...

Neue Bahnstrecke verbindet die Berliner Innenstadt mit dem BER

 Berlin bereitet sich auf eine deutliche Verkürzung der Reisezeiten zum Flughafen BER vor: Nach fast 30 Jahren Planung und Bau wird die Dresdner Bahn...

Datenanalyst Tom Lausen kritisiert Aufarbeitung der Corona-Krise in Thüringen: „Eine Farce“

Erfurt, Thüringen – Im Rahmen des Corona-Untersuchungsausschusses in Thüringen hat der Datenanalyst Tom Lausen eine scharfe Kritik an der Aufarbeitung der Pandemie geäußert und...

Ein Blick hinter den Eisernen Vorhang: Alltag und Härte der DDR-Grenztruppen

Ein ehemaliger Offizier der DDR-Grenztruppen gewährt seltene Einblicke in den harten und von Misstrauen geprägten Alltag an der innerdeutschen Grenze und der Berliner Mauer....

Kerstin Meisners Flucht vor einem Staat, der „irsinnige Angst“ hatte

Kerstin Meisner sehnte sich nach Meinungsfreiheit, Demokratie und weniger Reglementierungen in der DDR. Im Frühjahr 1983 fasste sie einen weitreichenden Entschluss: Sie wollte die...

Bürokratie-Chaos: Warum Ostdeutschland Integrationspotenziale ungenutzt lässt

Zehn Jahre nach Angela Merkels historischem Satz "Wir schaffen das" präsentiert sich die Integration von Geflüchteten in Ostdeutschland als ein komplexes Bild aus Erfolgen,...

Eine Gesellschaft am Scheideweg: „Triggerpunkte“ und die Suche nach der Mitte

Die Verleihung des Preises „Das politische Buch“ 2024 an Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westhäuser für ihr Werk „Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in...

Das falsche Leben leben: Wie gesellschaftliche Erwartungen unsere Identität formen

In einem tiefgehenden Gespräch beleuchtet der Psychotherapeut und Bestsellerautor Dr. Hans-Joachim Maaz das Phänomen der Normopathie und des „falschen Lebens“, das viele Menschen dazu...