Anmelden
Coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Impressum
Datenschutz
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Ernst Thälmann
Geschichte im Osten
Ernst Thälmann: Held der Arbeiterklasse oder Ideologischer Blindgänger?
16/04/2025
Geschichte im Osten
Kaufhalle oder Keimzelle? Wenn Hygiene zur Nebensache wird
19/04/2025
Berlin-Friedrichshain – Ein Rundgang durch zwei Kaufhallen im Herzen des Bezirks zeigt eindrücklich, wie...
Geschichte im Osten
Ende eines DDR-Monuments – Als Lenin in Berlin geköpft wurde
19/04/2025
Am frühen Morgen des 8. November 1991 rückten Bagger und Arbeitstrupps an, um das 19...
Geschichte im Osten
Mit Volldampf unter Fahrdraht: Elektrifizierung erreicht Rügen
19/04/2025
Mukran, 1989. Nachdem die Deutsche Reichsbahn in den vergangenen Jahrzehnten mit Diesel- und Dampflokomotiven...
Geschichte im Osten
Hochzeit im Sozialismus: Junge Paare in der DDR 1967
19/04/2025
Am Samstagvormittag herrscht hektisches Treiben vor dem Standesamt Berlin‑Treptow. Dreizehn weitere Paare liegen schon...
Geschichte im Osten
Zehnfacher Preissprung: Mietexplosion auf der Karl‑Marx‑Allee
19/04/2025
Am 1. Oktober 1991 vollzog sich auf der Karl‑Marx‑Allee in Ost‑Berlin ein radikaler Bruch:...
Geschichte im Osten
Im Schatten der Waffen: Wie die NVA das Alltagsleben der DDR durchdrang
19/04/2025
Die Nationale Volksarmee (NVA) war mehr als eine Militärtruppe – sie durchdrang jeden Bereich...
Geschichte im Osten
Roller für die Republik – Mobilität und Mangelwirtschaft in Ludwigsfelde
19/04/2025
Die Sehnsucht nach individueller Mobilität war in der DDR groß – nicht zuletzt, weil...
Geschichte im Osten
November 1968 – Grundsteinlegung am Leninplatz mit Walter Ulbricht
18/04/2025
Mitten im sozialistischen Aufbau Ost-Berlins markiert die Grundsteinlegung für den neuen Leninplatz einen zentralen...
Entdecke den Osten
Vergessenes Monument der Macht: Das Offizierscasino von Dessau‑Roßlau
18/04/2025
Versteckt am Rande von Dessau-Roßlau liegt das verfallene Offizierscasino – ein Bauwerk, das still...
Geschichte im Osten
Mecklenburg-Vorpommern – Wo das Land leise Geschichten erzählt
18/04/2025
Manche Orte sprechen in großen Worten. Andere flüstern. Vorpommern gehört zu den wenigen Landstrichen,...
Geschichte im Osten
Im Klassenraum einer POS 1974: Wenn Musik zum Gemeinschaftserlebnis wird
18/04/2025
Ein Blick zurück auf den Musikunterricht der 6. Klasse in der DDR – zwischen...
Geschichte im Osten
Zeitreise durch die DDR der 80er Jahre – Wernigerode · Cottbus · Berlin
18/04/2025
Dieser Amateurfilm aus der Deutschen Demokratischen Republik nimmt uns mit auf eine ganz persönliche...
Geschichte im Osten
Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis
18/04/2025
Günther Krause zeigte sich in einem jetzt aufgetauchtem Interview wie selten zuvor: selbstbewusst am...
Geschichte im Osten
Vergiftete Erde, verseuchtes Wasser – Die stille Last einer industriellen Vergangenheit
17/04/2025
Seit über 140 Jahren hinterlässt die Chemieindustrie in Deutschland ihre Spuren – Spuren, die...
Geschichte im Osten
Der Wiederholungsstart: Präzision und Kameradschaft im DDR-Militärfilm
17/04/2025
Im Jahr 1983 dokumentierte die DDR in einem eindrucksvollen Film die Gefechtsausbildung einer gemischten...
Meinung im Osten
Russischer Botschafter in Seelow: Erinnerungskultur im Spannungsfeld der Gegenwart
17/04/2025
Seelow/Berlin – Als Gedenkveranstaltung an die Schlacht auf den Seelower Höhen vor 80 Jahren...
Entdecke den Osten
Vom Auslieferungstempel zum Klubhaus Sachsenring
17/04/2025
Ein grauer Aprilmorgen in Zwickau: Zwischen wuchtigen Betonpfeilern ragt das tonnenförmige Dach der ehemaligen...
Geschichte im Osten
Der Berliner Fernsehturm im Bau – Original-Filmmaterial aus dem Jahr 1965
17/04/2025
Mitten im pulsierenden Herzen Berlins ragt seit Jahrzehnten ein Bauwerk in den Himmel, das...
Geschichte im Osten
Giftiges Erbe – Wie Bitterfeld zum Symbol der DDR-Umweltpolitik wurde
16/04/2025
Bitterfeld, Herbst 1989. Der Himmel ist grau, der Boden schwer von Chemie. Die Stadt...
Geschichte im Osten
Dunkle Schatten der DDR: Zwei Frauen im Visier der Stasi
16/04/2025
Berlin – Vor mehr als dreißig Jahren wurden zwei junge Frauen zur Zielscheibe eines...
Mehr laden