Anmelden
coolis+
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Eisenhüttenwerks (EHW) Thale
Geschichte im Osten
Früh übt sich: Die vormilitärische Ausbildung mit der KK MPi 69 in der DDR
17/03/2025
Geschichte im Osten
Zentrales Musikkorps 1988 in Karl-Marx-Stadt – Kultur & Politik in der DDR
02/05/2025
Das Zentrale Musikkorps der FDJ und der Pionierorganisation Ernst Thälmann (ZMK) war in der...
Geschichte im Osten
Die Unsichtbaren der DDR: Fallschirmjäger zwischen Elite und Staatsauftrag
02/05/2025
Von der verdeckten Spezialeinheit zum lebendigen Andenken – wie die Fallschirmjäger der DDR Vergangenheit...
Leben im Osten
Zwischen Wahrheit und Verschwörung – Die düsteren Schatten der Röntgen-Stasi
02/05/2025
Am 10. Mai 1999 starb Jürgen Fuchs – ein scharfer Kritiker des DDR-Regimes, der...
Geschichte im Osten
Die Fernsehsensation in der DDR – Der Frauentagszauber von 1975
02/05/2025
Ein Rückblick auf eine unvergessliche Fernsehsensation in der DDR Am Internationalen Frauentag 1975 wurde in...
Entdecke den Osten
DDR-Magazin 1978: Der Ostseebezirk Rostock – Eine Perle der DDR
02/05/2025
Der Bezirk Rostock, eine der bedeutendsten Regionen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), erstreckt sich...
Geschichte im Osten
Grenztruppen der DDR – Eine filmische Grenzerfahrung zwischen Propaganda und Ausbildung
02/05/2025
Ein Blick auf einen klassischen Armeefilm der NVA, der die Staatsgrenze als Schauplatz militärischer...
Leben im Osten
Gemeinwesenarbeit in Magdeburg – Ein Erfolgsmodell für Bürgerbeteiligung und Stadtteilarbeit
02/05/2025
Die Gemeinwesenarbeit (GWA) in Magdeburg hat sich seit ihrer Einführung 1997 als ein zentraler...
Geschichte im Osten
Ein Hauch von Luxus: Westpakete zu Weihnachten in der DDR
02/05/2025
In der DDR waren Westpakete weit mehr als nur Päckchen mit Süßigkeiten und Kaffee...
Entdecke den Osten
VEB Weimar-Werk Werbefilm der DDR aus den 1970er Jahren
02/05/2025
Der Werbefilm des VEB Weimar-Werk aus den 1970er Jahren präsentiert Weimar als eine Stadt...
Geschichte im Osten
Die Vieldeutigkeit des Kommunismus: Eine Analyse der kommunistischen Parteien in Deutschland“
02/05/2025
In einer tiefgreifenden Analyse beleuchtet der Historiker und Politikwissenschaftler Dr. Stefan Wolle, Wissenschaftlicher Leiter...
Geschichte im Osten
Seltene Aufnahmen der Stadt Jena zu Beginn der 1960er Jahre
02/05/2025
Die thüringische Stadt Jena blickt auf eine reiche und bewegte Geschichte zurück, die sich...
Entdecke den Osten
Die Plattenbausiedlung Fritz Heckert im Chemnitzer Süden
02/05/2025
Das Wohngebiet, das hier im Fokus steht, wurde als modernes Stadtviertel konzipiert, um den...
Entdecke den Osten
Die Schlösser und Bauten im Park Sanssouci und ihre Geschichte
02/05/2025
Der Park Sanssouci in Potsdam ist ein herausragendes Beispiel preußischer Gartenkunst und Architektur. Er...
Geschichte im Osten
Die Kundgebung vor dem ZK-Gebäude der SED am 8. November 1989
02/05/2025
Am 8. November 1989 versammelten sich zahlreiche Menschen vor dem ZK-Gebäude der SED –...
Entdecke den Osten
Quedlinburg – Die Stadt wie aus einem Märchen: Historie, Baukunst und Kulturerbe
02/05/2025
Der Dokumentarfilm über Quedlinburg führt die Zuschauer auf eine visuelle Reise durch eine der...
Geschichte im Osten
Sachsenring – Vom VEB zum Hightech-Zulieferer
01/05/2025
Zwickau. Kaum eine Geschichte des ostdeutschen Automobilbaus steht so sinnbildlich für den Wandel nach...
Geschichte im Osten
Geschichtswerkstatt Jena: „Leben in der DDR. Skizzen des Alltags“
01/05/2025
Die Interviews der Dokumentation „Zeitzeugenwerkstatt“ gewähren tiefe Einblicke in die vielfältigen und oft widersprüchlichen...
Geschichte im Osten
Der Wartburg: Traumwagen, Mangelware, Legende der DDR
01/05/2025
Eisenach, 1956. Auf der Leipziger Frühjahrsmesse präsentiert sich ein unerwarteter Star: der Wartburg 311....
Meinung im Osten
Gregor Gysi: Alte Kräfte am zentralen runden Tisch – Ein Blick in die Wendezeit
01/05/2025
In einem Rückblick auf die bewegte Phase der deutschen Wende schildert Gregor Gysi die...
Geschichte im Osten
80 Jahre Kriegsende: Neubrandenburg erinnert an Zwangsarbeiterinnen
01/05/2025
Neubrandenburg. Am Vorabend des 80. Jahrestags des Kriegsendes versammelten sich heute Morgen zahlreiche Bürgerinnen...
Mehr laden