Anmelden
News im Osten
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Impressum
Datenschutz
Mehr als (m)eine Meinung! Einfach Mitmachen!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Mehr als (m)eine Meinung! Einfach Mitmachen!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Geschichte im Osten
Menschen im Osten
Entdecke den Osten
Leben im Osten
News im Osten
Meinung
Analyse
Deutschland
Impressum
Datenschutz
Cool'is im Osten
Angela Merkel
Leben im Osten
Angela Merkel: Das politische Phänomen zwischen Pragmatismus und Geheimnis
19/02/2025
Deutschland
Wolfgang Schäuble über die Regelungen zu den Stasi-Unterlagen im Einigungsvertrag
22/02/2025
Im Jahr 2022 gab Wolfgang Schäuble, der in den Jahren 1989 bis 1990 als...
Meinung
Wolfgang Schäuble über Günther Krause: Eines Mann zwischen Engagement und Fehltritt
22/02/2025
Am 22. Februar 2025 äußerte sich Wolfgang Schäuble in einem Interview ausführlich über seinen...
Analyse
Linke versus BSW – Wer überzeugt im Bundestagswahlkampf?
22/02/2025
Wie führen BSW und Linke Wahlkampf? Warum ist die Linke auf TikTok plötzlich die...
Analyse
Sahra Wagenknecht: Medien, Politik und die Ausgrenzung der AfD im Kreuzfeuer +Analyse
22/02/2025
In einem vielschichtigen Diskurs kritisiert Sahra Wagenknecht nicht nur das bestehende Mediensystem und strukturelle...
Analyse
Aufarbeitung ohne Scheu: Marianne Birthler über Deutschlands Vergangenheit
22/02/2025
Deutschland blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück – von den Verstrickungen des Nationalsozialismus bis...
Geschichte im Osten
Messe der Meister von Morgen – Ein Blick in die Welt des sozialistischen Fortschritts
22/02/2025
Im Jahr 1960 befand sich die Deutsche Demokratische Republik in einer Phase intensiver Modernisierungsbestrebungen....
Geschichte im Osten
Rainer Eppelmann: Doppelte Diktatur – Wie die DDR ihr NS-Erbe verbarg
21/02/2025
In einem aufschlussreichen Interview mit Rainer Eppelmann, Mitglied der CDU, wird deutlich, wie die...
Geschichte im Osten
Die Schatten der Vergangenheit: Nazi-Karrieren in der DDR – Ein Blick hinter die Fassade
21/02/2025
Die offizielle Geschichtsschreibung der Deutschen Demokratischen Republik zeichnete sich lange Zeit durch ein klares...
Analyse
Medienanalyse: Einseitigkeit in der politischen Berichterstattung von ARD, ZDF und RTL?
21/02/2025
Die Neutralitätsverpflichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks steht immer wieder im Fokus der Debatte. Eine aktuelle...
Analyse
Die Schatten der Macht: Ulbricht und Honecker – Zwei Gesichter der DDR
21/02/2025
Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ist untrennbar mit den Persönlichkeiten zweier politischer...
Analyse
Walter Ulbricht: Von der Arbeiterfamilie zum kalten Patriarchen der DDR
21/02/2025
Walter Ulbricht wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf, geboren in eine Arbeiterfamilie, in der das...
Entdecke den Osten
Forst Zinna: Die Geisterstadt im Brandenburger Wald
21/02/2025
Mitten im brandenburgischen Wald, zwischen Jüterbog und Luckenwalde, liegt eine vergessene Stadt. Hohe Mauern...
Deutschland
Die perfide Bürokratie des Todes – Wie die Konzentrationslager zur Tötungsmaschine wurden
21/02/2025
Bereits kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 begann das Regime, ein System von...
Geschichte im Osten
Tabuthema Abtreibung – 50 Jahre DDR-Erbe und der lange Schatten der Schweigekultur
21/02/2025
Vor 50 Jahren setzte die DDR ein gesellschaftspolitisches Zeichen: Mit der Volkskammer-Entscheidung von 1972...
Analyse
Katja Hoyer: DDR-Erinnerungen als Brücke zur Einheit
21/02/2025
Am 14. Januar 2025 saß die renommierte Historikerin Katja Hoyer im Studio von Zeitzeugen...
Geschichte im Osten
Gewalt an Verschickungskindern – Die verborgene Realität der DDR-Erholungsheime
21/02/2025
Bereits seit den 1950er Jahren wurden in der DDR Millionen Kinder – unter dem...
Geschichte im Osten
Verraten und vergessen: Das Schicksal von Ellen Thiemann in der DDR
21/02/2025
Am 1. März 1973 schrieb Ellen Thiemann einen verzweifelten Brief aus dem Frauenzuchthaus Hoheneck....
Leben im Osten
Berliner Musikschulen in der Krise: Lehrer ohne Sicherheit, Schüler ohne Zukunft?
21/02/2025
Berlin. Die öffentlichen Musikschulen der Hauptstadt stehen vor einer ungewissen Zukunft. Grund ist ein...
Leben im Osten
Verlorene Gerechtigkeit – DDR-Ballerinas im Kampf um ihre Rente
21/02/2025
Monika Erhard-Lakomi und Hartmut Fritsche – zwei Namen, zwei Schicksale, die stellvertretend für die...
Entdecke den Osten
Aus Trümmern zu neuem Glanz – Die Chronik des Wiederaufbaus der Semperoper
20/02/2025
Dresden, einst als "Elbflorenz" gefeiert, war nicht nur eine Stadt der Kunst und Kultur,...
Mehr laden