Am 10. April 2024 kamen die Kreisrätinnen und Kreisräte des Kreistages des Erzgebirgskreises zur 18. und letzten Sitzung der Wahlperiode 2019 bis 2024 zusammen....
Schloss Stolberg, majestätisch über der gleichnamigen Stadt im Harz gelegen, ist ein bedeutendes Beispiel der Renaissance-Architektur in Deutschland. Ursprünglich als mittelalterliche Burg im 13....
Wernigerode, eine malerische Stadt im Harz in Sachsen-Anhalt, hat eine reiche Geschichte und beeindruckende Architektur, die sie zu einem beliebten Reiseziel macht. Die Stadt...
Die Festonallee von Schloss Bothmer ist ein wahrhaft majestätisches architektonisches Meisterwerk, das die Besucher mit seiner erhabenen Schönheit und seiner historischen Bedeutung beeindruckt. Als...
Die "Perle von Bad Muskau" bezieht sich auf den berühmten Fürst-Pückler-Park, auch bekannt als Muskauer Park. Dieser Park ist ein herausragendes Beispiel für die...
Jena. Wie wollen wir den öffentlichen Raum gestalten? Im Garten des Frommannschen Anwesens in Jena wird in diesem Sommer eine Skulpturengruppe der Leipziger Künstlerin...
1924 kam erstmals eine bürgerliche Regierung in Thüringen an die Macht, die von völkischen Abgeordneten geduldet wurde. Diese politische Konstellation markierte den Beginn einer...
Die Diskussion über das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland flammt immer wieder auf – nicht zuletzt zu Landtags- und Europawahlen. In seinem neuen Buch...
Jena, eine Stadt in Thüringen, erlebte von 1950 bis 1973 tiefgreifende Veränderungen und Entwicklungen, geprägt durch die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten der DDR....
Der Eisenbahnunfall von Langenweddingen in der Nähe von Magdeburg am 6. Juli 1967 zählt zu den schwersten Katastrophen in der Geschichte der Deutschen...
Otto Lilienthal, geboren am 23. Mai 1848 in Anklam, gilt als der "Vater des Menschenflugs" und ist eine Schlüsselfigur in der Geschichte der Luftfahrt....
Die Landung der IL 62 im Havelland auf einem Acker ist eines der bemerkenswertesten Ereignisse in der Geschichte der DDR-Luftfahrt. Es ereignete sich am...
Viereckig kann jeder! Original spielt man Fußball nur mit sechs Ecken auf einer hügeligen Wiese im Wald. Das Fußballherz schlägt im tiefsten Erzgebirge,...