Die Arbeit des Facharbeiters für Fleischerzeugnisse ist eine der zentralen Tätigkeiten in der Nahrungsmittelproduktion, die in der DDR und darüber hinaus von großer Bedeutung...
Kilometerlange Förderbänder aus Gummi oder gummibeschichtetem Gewebe sind aus vielen Bereichen unserer Industrie nicht mehr wegzudenken. Diese Bänder, die Materialien über weite Strecken transportieren,...
Ein Berufsberatungsfilm aus dem Jahr 1976 gibt Einblicke in die vielseitige Ausbildung zum Facharbeiter für Eisenbahntransporttechnik bei der Deutschen Reichsbahn. Damals trugen rund 250.000...
Weihnachten 1989 war ein besonderes Fest, geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, vor allem durch den Fall der Berliner Mauer am 9. November desselben Jahres....
In einem bewegenden Statement hat sich Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, der Ärztliche Direktor der Universitätsmedizin Magdeburg, an die Öffentlichkeit gewandt. Mit einfühlsamen Worten sprach...
Im Gespräch mit dem Kriminalpsychologen Reinhard Haller geht es um die Hintergründe des Anschlags in Magdeburg. Dabei wird untersucht, warum der Täter so gehandelt...
Am 19. Dezember 2024 hat die FDP-Fraktion einen Gesetzentwurf zur vollständigen Abschaffung des Solidaritätszuschlags eingebracht, der unter dem Titel „Solidaritätszuschlagbefreiungsgesetz“ (SolZBFreiG, 20/14254) bekannt wurde....
Nach fünfeinhalb Jahren intensiver Flutung und der Einleitung von 170 Millionen Kubikmetern Wasser aus der Spree hat der Cottbuser Ostsee erstmalig seinen Zielwasserstand von...
Die Stadtratssitzung in Gera im Dezember 2024 war geprägt von zahlreichen bedeutsamen Themen, die die Weichen für die zukünftige Entwicklung der Stadt stellen sollen....
Der Winter auf Usedom mag von kürzeren Tagen und kühleren Temperaturen geprägt sein, doch die Sonneninsel zeigt sich gerade in der kalten Jahreszeit von...
Auf einem markanten Muschelkalkberg erhebt sich die Leuchtenburg über dem darunter liegenden Saaletal und der Stadt Kahla. Ihrer dominanten und landschaftsprägenden Lage verdankt sie...
Am 16. Dezember 2024 fand in der Kunsthalle Rostock das Abschlussforum der Gläsernen Werkstatt „Tram West“ statt. Diese Veranstaltung markierte den Schlusspunkt eines fünftägigen...
Die fünfte Folge der Videoreihe „Backstage DDR“ der Bundesstiftung Aufarbeitung bietet einen tiefen Einblick in die Friedliche Revolution, die 1989 in der DDR stattfand....
Die Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft am 16. Dezember 2024 stand ganz im Zeichen von Rechtsverstößen und der Frage, wie diese künftig behandelt werden sollten....
Die Pressekonferenz am 16. Dezember 2024 stellte den neuen Pflege-Report 2024 vor, der sich mit den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Pflege in Deutschland...
Im Podcast „Hotel Matze“ spricht Moderator Matze Hiesch mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock über ihre Erfahrungen in den letzten drei Jahren, ihre Vision...