Anmelden
News im Osten
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Brandenburg
Berlin
Mecklenburg-Vorpommern
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Impressum
Datenschutz
Mehr als (m)eine Meinung! Einfach Mitmachen!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Mehr als (m)eine Meinung! Einfach Mitmachen!
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Geschichte im Osten
Menschen im Osten
Entdecke den Osten
Leben im Osten
News im Osten
Meinung
Analyse
Deutschland
Impressum
Datenschutz
Cool'is im Osten
Deutscher Städtetag
Deutschland
Blitzumfrage: Kaum noch Städte in Deutschland mit ausgeglichenem Haushalt
17/02/2025
Geschichte im Osten
Rainer Eppelmann: Doppelte Diktatur – Wie die DDR ihr NS-Erbe verbarg
21/02/2025
In einem aufschlussreichen Interview mit Rainer Eppelmann, Mitglied der CDU, wird deutlich, wie die...
Geschichte im Osten
Die Schatten der Vergangenheit: Nazi-Karrieren in der DDR – Ein Blick hinter die Fassade
21/02/2025
Die offizielle Geschichtsschreibung der Deutschen Demokratischen Republik zeichnete sich lange Zeit durch ein klares...
Analyse
Medienanalyse: Einseitigkeit in der politischen Berichterstattung von ARD, ZDF und RTL?
21/02/2025
Die Neutralitätsverpflichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks steht immer wieder im Fokus der Debatte. Eine aktuelle...
Analyse
Die Schatten der Macht: Ulbricht und Honecker – Zwei Gesichter der DDR
21/02/2025
Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ist untrennbar mit den Persönlichkeiten zweier politischer...
Analyse
Walter Ulbricht: Von der Arbeiterfamilie zum kalten Patriarchen der DDR
21/02/2025
Walter Ulbricht wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf, geboren in eine Arbeiterfamilie, in der das...
Entdecke den Osten
Forst Zinna: Die Geisterstadt im Brandenburger Wald
21/02/2025
Mitten im brandenburgischen Wald, zwischen Jüterbog und Luckenwalde, liegt eine vergessene Stadt. Hohe Mauern...
Deutschland
Die perfide Bürokratie des Todes – Wie die Konzentrationslager zur Tötungsmaschine wurden
21/02/2025
Bereits kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 begann das Regime, ein System von...
Geschichte im Osten
Tabuthema Abtreibung – 50 Jahre DDR-Erbe und der lange Schatten der Schweigekultur
21/02/2025
Vor 50 Jahren setzte die DDR ein gesellschaftspolitisches Zeichen: Mit der Volkskammer-Entscheidung von 1972...
Analyse
Katja Hoyer: DDR-Erinnerungen als Brücke zur Einheit
21/02/2025
Am 14. Januar 2025 saß die renommierte Historikerin Katja Hoyer im Studio von Zeitzeugen...
Geschichte im Osten
Gewalt an Verschickungskindern – Die verborgene Realität der DDR-Erholungsheime
21/02/2025
Bereits seit den 1950er Jahren wurden in der DDR Millionen Kinder – unter dem...
Geschichte im Osten
Verraten und vergessen: Das Schicksal von Ellen Thiemann in der DDR
21/02/2025
Am 1. März 1973 schrieb Ellen Thiemann einen verzweifelten Brief aus dem Frauenzuchthaus Hoheneck....
Leben im Osten
Berliner Musikschulen in der Krise: Lehrer ohne Sicherheit, Schüler ohne Zukunft?
21/02/2025
Berlin. Die öffentlichen Musikschulen der Hauptstadt stehen vor einer ungewissen Zukunft. Grund ist ein...
Leben im Osten
Verlorene Gerechtigkeit – DDR-Ballerinas im Kampf um ihre Rente
21/02/2025
Monika Erhard-Lakomi und Hartmut Fritsche – zwei Namen, zwei Schicksale, die stellvertretend für die...
Entdecke den Osten
Aus Trümmern zu neuem Glanz – Die Chronik des Wiederaufbaus der Semperoper
20/02/2025
Dresden, einst als "Elbflorenz" gefeiert, war nicht nur eine Stadt der Kunst und Kultur,...
Meinung
Das Jahr 2010: Günter Schabowski im Interview mit Peter Hahne
20/02/2025
Bereits 2010 sprach Günter Schabowski, eine der zentralen Figuren der Wendezeit, in einem Interview...
Geschichte im Osten
Steffie Spira: Eine Schauspielerin zwischen Exil, DDR und Widerstand
20/02/2025
Die Schauspielerin Steffie Spira, eine bekennende Kommunistin und engagierte Kämpferin gegen den Nationalsozialismus, erlebte...
Geschichte im Osten
Aufbruch mit Hindernissen: Ein Zeitzeugenbericht aus der DDR
20/02/2025
Michael Käser verbrachte seine Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er die...
Geschichte im Osten
Die geheime Todesmaschinerie der DDR – Hinrichtungen in Leipzig
20/02/2025
Die DDR hielt die Existenz der Todesstrafe bis zu ihrer Abschaffung 1987 weitgehend geheim....
Analyse
Wilhelm Pieck’s Weckruf: Die Wahlkampfrede, die den Wiederaufbau der DDR startete
20/02/2025
Im Jahr 1946, inmitten der Trümmer und Herausforderungen der Nachkriegszeit, richtete Wilhelm Pieck –...
Leben im Osten
Mit jedem Wort unvergessen: Heinz Florian Oertel – Der Sprachzauberer des Sports
20/02/2025
Heinz Florian Oertel war weit mehr als ein Sportkommentator – er war ein Erzähler,...
Mehr laden